Trampolin

bibbe

New member
Ich bin gerade am Abnehmen und hab mich entschieden auf einem Trampolin (1m Durchmesser) zu trainieren. Ist das effektiv? Welche Übungen wären geeignet? Hat irgendjemand schon Erfahrung damit?
 
Re: warum Trampolin ?

ne bekannte von mir hat damit angefangen und es macht ihr riesen spaß... deshalb will ichs auch mal testen. trampolins sind ja nicht so teuer.
 
Willst Du

liebe bibbe,

Spass haben, oder möchtest Du zuvor gespeichertes Körperfett wieder abbauen??:winke:
Zum Thema "Fettabbau" findest Du hier im Archiv jede Menge Infos!! Die wichtigste, Du brauchst dazu eine negative Energiebilanz!! Wenn Du das mit dem Trampolin hinbekommst okay, aber ich bezweifele das.

Gruß Rainer
 
Re: Willst Du

Zudem nehme ich gerade auch ab (mit Trennkost). Meinst du nicht, dass das klappen könnte? Ich will ja auf dem Trampolin nicht nur hüpfen, sondern vor allem joggen. Außerdem geh ich noch 1x pro Woche aerobicen....
 
Re: Willst Du

nicht böse sein, aber mir scheint, dass du gewissen modewellen auf den leim gegangen bist. dieses "10 minuten trampolin bringen genausoviel wie eine halbe stunde joggen" kannst du getrost in die tonne schmeißen.
das mit der trennkost ist auch fraglich. willst du dich so dein ganzes leben lang ernähren? wenn deine antwort ist "nein, nur bis ich mein ziel erreicht habe", dann.... warum nicht gleich ausgewogen? die ernährung so umzustellen, dass man dauerhaft schlank bleibt, kann eine ziemlich große umstellung sein und bedarf einiger zeit zum eingewöhnen. verschwende doch keine zeit - bei fragwürdigem erfolg. es ist deinem körper schnuppe, wo er seine makronährstoffe herbekommt oder in welchem gemisch. was zählt ist einfach nur die bilanz, die am ende rauskommt: hast du mehr verbraucht, als du zugeführt hast oder nicht?
überschätze deinen energieverbrauch nicht. das bisschen "joggen" auf dem trampolin wird dir kaum etwas bringen.

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
ich hab auch ein Trampolin, habe es aber lediglich dafür gekauft um morgens mit ein paar Minuten rumspringen den Kreislauf ein bisschen in Schwung zu bringen, weil ich morgens super schlecht in Fahrt komme.
Das klappt auch ganz gut.
Für viel mehr Ambitionen würde ich es aber nicht nutzen.
Bei joggingähnlichen Bewegungen auf dem Trampolin hab ich eher das Gefühl dass das nicht unbedingt gesund sein muss, ich hab das Gefühl dabei meine Bänder an den Füssen eher unglücklich zu überstrecken/überdehnen!

LG

lily
 
Re: Willst Du

Von 10 Minuten war nie die Rede, ich will mindestens 30 Minuten trainieren, ansonsten bringt's ja nix....
Hast du irgendwelche andere Anregungen?
Ich bin nicht so der Fitnessstudio-Typ oder jemand, der draußen rumjoggt. Großartige Geräte kann ich mir nicht leisten...
 
Re: Willst Du

Du bist also eher der Typ, der 30 Minuten auf dem Trampolin rumhüpft.:winke:
Besorg Dir ein gebrauchtes Trampolin, dass Du wieder zurückgeben kannst, falls Dein Elan nachlässt. Hast Du Bekannte mit kleinen Kindern? Die sind sicherlich froh, wenn eine Weile ein Staubfänger weniger in der Ecke steht.

Grundsätzlich hilft jede Art der Bewegung beim Erreichen einer negativen Energiebilanz, Trampolinhüpfen selbstverständlich auch. Allerdings nützt nur die Bewegung, an der Du auch Spaß hast und sie deswegen nicht vernachlässigst. Und genau hier habe ich bei Deinem Vorhaben meine Bedenken. 30 Minuten auf dem Trampolin sind fürchterlich langweilig. Um dieses Programm längere Zeit durchzuhalten benötist Du sehr viel Disziplin. Gestalte Dein Bewegungsprogramm abwechselungsreich, damit Du je nach Lust und Laune Optionen hast. Wenn Du nicht joggen willst, versuche es mit Fahrradfahren, oder gehe schwimmen oder spazieren oder fahre Inliner. Es gibt so viele Möglichkeiten, die Du nutzen kannst, ohne ein Studio zu besuchen. Aber warum glaubst Du kein Fitnessstudio-Typ zu sein? Ich trainiere in einem Studio, in dem alle Typen vertreten sind. Falls Dir die Beiträge fürs Studio zu hoch sind, kannst alternativ die Angebote der Sportvereine nutzen. Die gibt es nämlich auch noch.

LG
Christiane

http://www.christiane.langheim.info/drache.jpg
 
siehe "Trampolin" im Forenarchiv

liebe bibbe,
das thema "trampolin" kam hier schon mal zur sprache.

allgemeiner tipp

lies mal bei den FAQs und im archiv nach über "negative energiebilanz", "fettverbrennung - fettabbau" usw.
die anderen haben dir ja bereits gesagt, worauf es ankommt. natürlich kann auch das hüpfen auf einem minitrampolin - wie jede form der körperlichen aktivität - über einen entsprechenden energieumsatz zu einer negativen e-bilanz beitragen. dass man mit einem intensiven ganzkörperkrafttraining abspecken kann, scheinst du (noch) nicht zu wissen - also empfehle ich dir ein solches 1-2x pro woche (siehe "ganzkörperkrafttraining", "komplexe hauptübungen") zusätzlich zu deinem ausdauertraining (siehe auch abspecken durch sport)

viel spaß (der darf nie zu kurz kommen!),
kurt
 
Zurück
Oben