Traktusfriktionssyndrom beim Knie

redfox1

New member
Hi!

Eine gute Freundin von mir hat längere Zeit schon Probleme mit dem Knie (dauernd Entzündung und dadurch Schmerzen)..
Von ärztlicher Seite wurde ihr ein Traktusfriktionssyndrom diagnostiziert und als "Behandlung" wurden ihr "Kühlen, Salben schmieren und von einem Arzt sogar Kortison empfohlen.
Vom Kortison mal abgesehen, was ja nicht das Wahre für die Sehnen ist (werden meines Wissens durch Kortison immer dünner, richtig?), sind die anderen Maßnahmen auch nicht unbedingt hilfreich..
Aber ich kann nicht glauben, dass es sonst keine Möglichkeiten gibt????

Was meint ihr( Kurt) dazu?

Danke,
mfg,
martin

http://www.wu-wien.ac.at/usr/h01a/h0150832/Pic1702g.jpg
 
siehe "ITBS" oder "runner's knee" im Archiv

halo martin,
dieses thema kam schon öfters zur sprache. es wurden auch einige informative links gepostet. schmieren ist "für den hugo", das einzig sinnvolle ist - neben einer überprüfung der beinachsenstellung - eine kräftigung der kniegelenksstreck- und beugemuskulatur (womit wir wieder bei den tiefen kniebeugen und v.a. bei den box squats wären...). empfohlen wird auch ein spezielles statisches dehnen, aber das bringt meiner ansicht nach wenig (wenn man weiß, was dehnen bewirkt). kortison ist das stärkste entzüdungshemmende mediament. das problem beim ITBS ist aber nicht primär eine entzündung. wenn, dann sollte man kortison nur ein. bis max. zweimal spritzen. auf dauer wirken kortisoninjektionen kontraproduktiv, wie du schon gesagt hast, weil kortison auch ein kataboles hormon ist.

cu, kurt

p.s.: was macht die "noch fehlende" halbe drehung?:winke:
 
Re: siehe "ITBS" oder "runner's knee" im Archiv

Servus Kurt, hab eh in die Richtung gedacht..
hab aber unter diesem Namen mit der Suchfunktion nix gefunden..
danke aber für die antwort!

mfg,
martin
P.s: Kurztrip in Vorarlberg war erfolgreich, Training 1 und 2 zwar sehr schlimm(Kugel flog in alle Richtungen und sogar auf die Straße, knapp neben einem Auto :)) aber im letzten Training gings wieder aufwärts... hoffe mal der Aufwärtstrend geht weiter...
er meint halt, ich wäre eine "Maschine", die sich nur sehr sehr langsam anpasst...
aber dafür kann er sich nicht erklären, dass ich mit der schlechten Technik schon so weit (im Verhältnis zu Technik) stoßen kann...
noch 10.000 Stöße, dann klappt das schon, hat er gemeint..:)

http://www.wu-wien.ac.at/usr/h01a/h0150832/Pic1702g.jpg
 
Damit hat Klaus Bodenmüller wohl Recht

du bist ja noch jung:winke:
meiner meinung nach hast du das potential für 20m.

viel erfolg,
kurt

p.s.: unter "ITBS" und "runner's knee" findest du zig einträge im forenarchiv. der begriff "traktusfriktionssyndrom" ist meines wissens kein etablierter.
 
und die nationale Ebene interessiert in Aut eh

keinen..
Leistungen wie die meinige wurden in Kärntner Tageszeitungen regelrecht "verrissen" und das die Staats als Dorffest abgetan..
weit und breit kein Nachfolger von S. graf in Sicht.....

aber lassen wir das ganze, ich werd dir "im positiven Sinne" schon noch zeigen, was sauber alles möglich ist :)

nur als Bsp:
Rutger smith (21m stoßer)http://www.rutgersmith.com/ reichen 180 auf der Bank (als Richtwert), um die Kugel über 21m stoßen zu können.. ( uahc die Beinkraft ist nicht so aufregend)
er ist auch Drehstoßer (wobei seine technik glaub ich ein wenig besser ist, hehe)

mfg,
martin

http://www.wu-wien.ac.at/usr/h01a/h0150832/Pic1702g.jpg
 
dass dir die Zukunft gehört...

...hab ich dir eh schon einige male gesagt.

viel erfolg, kurt
 
Zurück
Oben