Trainingsumfang

maho

New member
Hallo Leute!

Auch ich bin neu hier und brauche eure Meinungen.
Ich bin bald 50, 185 groß und wiege derzeit 86.
Vor ca. 1 1/2 Monaten begann ich mit 91kg "mein persönliches" Trainingsprogramm. Ich habe die Möglichkeit, jeden Tag vor der Arbeit das Training zu "erledigen".

50 Minuten Crosstrainer
10 Minuten Krafttraining

Und das mache ich wirklich jeden Tag

Da ich ernährungsmäßig sicher weiß, um was es geht, habe ich auch schon eben diese 5kg abgenommen, ohne mich beim Essen allzu stark einschränken zu müssen.
Jetzt steh' ich aber seit ca. einer Woche beim Gewicht, obwohl ich wirklich jeden Tag trainiere.

Meine Frage: ist vielleicht jeden Tag gar nicht gut? Sollte ich vielleicht nur z. B. 4x in der Woch gehen und dafür länger?

mfg
maho
 
A

Anzeige

Re: Trainingsumfang
@maho
Es gibt einen gewissen Gewöhnungseffekt beim Training, insbesondere beim Ausdauertraining. Der Körper ist so eingestellt, daß er sich den effizientesten Weg sucht, um eine Tätigkeit zu erledigen.

Zwischenstopps während der Abnehmperiode kommen immer wieder mal vor.

Woraus besteht denn Dein Krafttraining? Was benutzt Du für Equipment?

Gemeinhin solltest Du mehr Zeit in Dein Krafttraining investieren. Dieses baut Muskeln auf, die von sich aus dann für einen erhöhten Grundumsatz sorgen und dies dauerhaft. Beim Ausdauertraining ist das nur im geringeren Umfang der Fall. Statt 7x pro Woche solltest Du besser 3-4x, dafür aber intensiv trainieren. Bei diesen Trainingseinheiten solltest Du anschließend den folgenden Regenerationstag auch nötig haben, sonst warst Du schlicht zu faul.
 
Danke vorerst für deine Antwort. Genau so eine hab' ich auch erwartet.
Ich habe in unserem Fitnessraum zu den Ausdauergeräten(Hometrainer, Crosstrainer, Laufband) noch eine Rudermaschine, einen "Butterfly" für die Brustmuskeln und einen "Rückentrainer" mit Gewichten für sagen wir in erster Linie die obere Rücken-bzw. Schulter-und Oberarmmuskulatur. Dazu noch Kurzhanteln.

Leider kann ich aufgrund zweier Bandscheibenvorfälle und einem kaputten Knie diverse bewegungsintensive Kraftübungen meiner Meinung nach nicht durchführen.
Aber ich werde das Krafttraining intensivieren und ein wenig von der Ausdauer lassen. (zumindest Liegestütz und Klimmzug kann ich ohne Probleme machen)

Vielleicht also nur 25 Minuten Ausdauer
und
35 Minuten Krafttraining samt Bauchmuskeltraining.

Oder sollte ich bei 4 Einheiten pro Woche zwei mit längerem Ausdauerumfang(länger als eine Stunde, eher Richtung 1 1/2)

und

2 Einheiten (intensives)Krafttraining, soweit das mir körperlich möglich ist.

Wie ist deine Meinung?

Außerdem wäre für mich noch interessant, ob ich eher mit mehr WH und weniger Gewicht oder umgekehrt trainieren soll.

mfg
maho
 
Zuletzt bearbeitet:
Wechsel Dein Training doch jeden oder jeden 2. Tag, je nachdem ob Du Regeneration benötigst oder nicht. Dann könntest Du im Wechsel an einem Tag Krafttraining und am nächsten oder erst übernächsten dann intensiv Ausdauer betreiben.

Krafttraining solltest Du, um Muskeln aufzubauen und entsprechende Reize zu setzen, im Bereich 8-12 Wiederholungen betreiben. Die letzte Wiederholung solltest Du dann gerade eben noch technisch einwandfrei hinbekommen. Ansonsten heißt es natürlich, Belastung erhöhen! Entweder Gewichte rauf oder Übung erschweren (z. B. Liegestütze, Beine hochlegen, einarmig oder Gewicht auf den Rücken). Vergiß bitte auch die Schultern nicht zu trainieren, geht auch gut mittels Kurzhanteln. Kniebeugen sind wohl aufgrund des maladen Knies nicht machbar? Vielleicht geht dann aber eine Variante (Bootstrappers)?

Die Ausdauervariante kannst Du problemlos ausbauen. Es ist nie verkehrt, den Körper über längere Zeit belasten zu können. Dein Hauptaugenmerk sollte aber auf dem Krafttraining liegen.
 
Zurück
Oben