Trainingssysteme-Umfrage

Ich machte einen 3er Splitt, pro Te 5 übungen höchstens 6
Mein Plan sah so aus
Mo Te 1
aufwärmen an Brustpresse fast den ganzen Maschinengewichtsstapel rauf
duale Brustpresse PITT-Force
Überzüge PITT-Force
Dips PITT-Force mit Zusatzgewicht
Schulterpresse PITT-Force
Seithebenmaschine PITT_Force

Te 2 Beine
Beinpresse zum Aufwärmen 7 Sätze
Kniebeugen verkehrt in der Hackenschmitt PITT-Force
Beinbeuger PITT-Force
Beinstrecker PITT-Force
Wadenheben
Bauch 100 Crunches

Te 3
Latzug zum aufwärmen 6 Sätze
Klimmzüge PITT-Force
Kreuzheben PITT-Force
T-Bar rudern PITT-Force
Butterfly reverse PITT-Force
Langhantelcurls PITT-Force

Das hat völlig gereicht.
 
A

Anzeige

Re: Trainingssysteme-Umfrage
Hallo Man or Machine,

schau mal hier:
welche ihr .
Na das glaub ich das das reicht!:? Aber für eine Pitt-Force Anfänger wäre das doch zuviel denk ich mal oder?
 
In meinen Anfängen habe ich einen sehr hochvolumigen 3er Split gemacht und bin dann nach und nach zu verschiedenen Formen von HIT gekommen. Im Endeffekt hat beides eine Weile funktioniert aber mit dem hohen Volumen kam ich ins Übertraining und irgendwann dauerten mir die Regenerationsphasen bei HIT zu lange. Das gleiche Problem hatte ich auch bei PITT. Auch das German Volume Training habe ich zwischendurch ausprobiert und ich halte es auch für sinnvoll allerdings wurde es mir sehr schnell zu langweilig.

Nach mehreren Jahren HIT habe ich mich letzten Herbst dazu entschlossen einmal etwas Neues zu versuchen und meine Wahl ist auf DC gefallen. Am Anfang war ich mehr als skeptisch aber schon nach wenigen Wochen wurde mir klar, dass dieses System unglaublich durchdacht und effektiv ist und ich nach seeehr langer Stagnation Zuwächse hatte wie seit meinen Anfängen nicht mehr. Da mir das System am besten gefällt das die besten Ergebnisse bringt ist mein Lieblingssystem DC.

Da man ja bekanntlich auch periodisieren soll ist es nicht mein einziger Favorit. Für Maxkraft-Phasen verwende ich gerne für 6-8 Einheiten 5x5 und genausoviele für 3x3 und führe dies in einem 2er Split aus wobei ich in jeder Einheit nur eine Übung in dieser Form ausführe und auch sonst das Volumen niedrig halte um Energie zu sparen.
 
Als PITT-Force Anfänger oder generell als Anfänger sollten es die Basisübungen sein.
Kniebeugen, Kreuzheben, Ausfallschritte, Klimmzüge, Dips, Überzüge, Bank-oder Schrägbankdrücken.
1 Tag training 1-2 Tage Pause etc....

Du kannst dir aber jeden x-Beliebigen Plan 2er 3er selber kombinieren, was du einfach beachten musst die Regenerationsphase bei PITT-Force ist höher.
Da du deine Muskeln bis zur Erschöpfung trainierst, am Anfang ist es noch sehr krass, wenn du es richtig machst.
Ich rate dir wenn du es ausprobieren möchtest, 1 Tag training, Pause, Training, Pause, Training, Pause, Pause.
MoM
 
Ich bin noch nicht sooo lange dabei (MoM hat angefangen, da hab ich noch in die Windeln geschissen haha). Habe mit einem 3er Split 3x die Woche begonnen u da bin ich immer noch =) Daweil nur 2 versch. 3er Splits getestet - 1ster Brust/Schulter/Trizeps .. Beine/Bauch .. Rücken/Bizeps u 2ter Brust/Bizeps .. Schulter/Beine .. Rücken/Trizeps.

Obwohl ja viele auf die Vorermüdung vom ersten Split setzen, trainiere ich trotzdem lieber mit dem 2ten u meine auch bessere Erfolge damit zu haben.

Mal sehen was ich noch so alles testen werde, jedenfalls hört sich vieles oben beschriebene recht interessant an :)
 
A

Anzeige

Re: Trainingssysteme-Umfrage
Zurück
Oben