Trainingssysteme-Umfrage

imported_LOK

New member
Hallo Sportsfreunde

Wollte mal eine kleine Umfrage starten und wäre neugirig welches Euer Lieblings-Trainingssystem ist!

2/3/4/5 Split
5x5
HST
PITT-Force
HIT-Training
Volume-Training
DogCrapp
usw.

Würde es gerne irgendwie Statistisch festhalten und prozential mitschreiben.

Wäre nett wenn ihr ein paar Worte dazu schreiben könnt!

Lg lok
 
A

Anzeige

Re: Trainingssysteme-Umfrage
Ich bevorzuge eindeutig den 2er Split mit 4 TE pro Woche. Bei einem 3er oder höher den Muskel nur 1x pro Woche zu reizen ist mir zu wenig und mehr als 4 TE würden sich oft zeitlich nicht ausgehen, da ich auch viel in anderen Sportarten aktiv bin.
 
als ich trainieren anfing, gab es noch "richtige" BB studios. dort habe ich vom ersten Tag an schwere GÜ trainiert. trainiere ich immer noch. habe die meisten systeme mal ausprobiert und bin schlussendlich eigentlich vorrangig bei einem hängen geblieben: 5x5.
 
Hab jetzt 1 jahr lang nen 3er mit 3-4 einheiten die woche trainiert. Seit einigen wochen mach ich jetzt nen 2er mit 4 einheiten, gefällt mir SEHR gut :D
 
Anfangs habe ich mit dem Grundlageplan des Forums 4x die Woche trainiert. Nun trainiere ich mit nem 3er 3x die Woche.
Und am Wochenende immer ein bisschen Cardio.

;)
 
Angefangen 1986 mit Ganzkörperplan 5 Jahre danach trainert
91 umgestiegen auf 3er Splitt, klassisch, Te 1 Brust/Schultern/Trizeps, Te 2 Beine/Bauch, Te 3 Rücken/Hintere Schulter(Nacken)/Bizeps - 2001
2001-2012(Jan) PITT-Force
seit Feb 2012 3er Splitt nach Hatfield
91-2001 mal paar Versuche mit 4er und 5er Splitts, barchten nicht viel, darum zurück zum 3er.
MoM
 
Danke schon mal für die Antworten! Mache selber auch schon
seit ca 1.5 Jahre 2 Split. Angefangen 2007 mit GKP aber schon nach
ca 3 Monaten leider überreden lassen auf 3 Split weil ichs nicht besser
wusste!
Naja bin sehr interessiert an Pitt-Force kenn aber keinw Meinungen dazu!
Warst du zufrieden damit MoM?
 
Hätte ich es fast 11 Jahre gemacht wenn ich nicht zufrieden damit war/wäre. Finde das System sehr gut. Aber wie immer es muss Punktgenau ausgeführt werden, zu lange Pause schon klappts nicht mehr. Es braucht seine Zeit bis du dich damit zurecht findest, aber wenn du es begriffen hast wie es funktioniert, ist es selbsterklärend.
Das Buch von Karsten Pfützenreuter ist eine gute Lektüre und Anleitung, mehr aber auch nicht.
Da ich mit der Gewichtssteigerung nicht mehr weiter komme und auch so das Gefühl habe es passt und geht nix mehr, habe ich jetzt umgestellt auf ein ebenso gutes wie erfolgreiches System.
Darum für die nächste Zeit (wie lange weiss noch nicht) Training nach Hatfield.
MoM
 
achso! ja werde mich erst mal 3-4 Wochen richtig einlesen und vorbereiten damit ich dann nicht mit offene Fragen stehe!

Danke!
 
@ Lok Pausenzeiten ca so:
Nach der ersten Wdh, wird die Hantel auf dem Boden abgestellt, für ca 1 - 2 sekunden pausiert. 2 Wdh etc.... nach der 10 Wdh wird es vielleicht nötig sein das Gewicht für 3-5 Sekunden zu pausieren, nach der 15 Wdh dann evt. 7-10 Sekunden Pause. Bei ganz schweren übungen wie Kreuzheben oder Kniebeugen, kann es nötig sein sogar 15-20 Sekunden zu pausieren.
Die Pause zwischen den Wdh ist so lange wie nötig und so kurz wie möglich zu wählen.
Dies wird auch so im Buch beschrieben.
Das Gewicht wählst du so, das 10 Wdh am Stück möglich wären, mit sauberer Technik.
MoM
 
...von 1992-ca. 2000 habe ich in div. Studios Bodybuilding betrieben

...ab ca. 2000-2011 bin ich dann zum Kraftdreikampf gekommen, erst im Homegym,
bin dann später sogar in einen Verein eingetreten und habe in den 11 Jahren ca. 22 Wettkämpfe bestritten...

2011/2012 bin ich dann erstmal wieder zum BB zurück (aus dem Verein bin ich raus) und trainiere jetzt bei McFit,
wobei ich nicht ausschließe, dass ich irgendwann mal wieder zum KDK zurückgehen...



Ich kann sagen ich habe sogut wie jeden Plan mal ausprobiert... :roll:

...trotzdem bin ich grundsätzlich immer wieder zu größeren Splits zurückgekommen...3-5er Splits,
da ich gerne mit großem Volumen trainiere, aber insgesamt nicht zu lange trainiere möchte,
also war für mich immer ein 4-er Split der beste Kompromiss...

Im KDK habe ich auch div. versch. Philosophien ausprobiert,
wobei ich die meißte Zeit nach "sheikoähnlichen" Plänen trainierte, also nach russischen Ansätzen...
Im KDK waren es ja meißt Ganzkörperpläne...


...wie auch immer, hochvolumig hat für mich IMMER am besten funktioniert, im KDK auch hochfrequent (also oft),
im BB funktioniert hochfrequent für mich nicht, da bekommt es mir am besten, wenn ich jeden Muskeln 1-2xwöchtl. trainiere...




Gruß Eisi
 
Ok danke für deine Hilfe!

Ist PF auch geeignet wenn man gerade Diät macht oder ist es dann zu Kräfte raubend oder nicht zu empfehlen?

Ist es eher auf Grundübungen gerichtet oder egal welche Übungen?
 
Sehr gut das freut mich! Und in welchem Split ist egal nehm ich mal an oder?

Würde gerne den 2 Split 3 mal die Woche Anfangs beibehalten oder wäre es zuviel? Da ich mal gelesen habe das manche es nur 2 mal die Woche machen aber mit welchen Plan weis ich nicht mehr!
 
A

Anzeige

Re: Trainingssysteme-Umfrage
Zurück
Oben