Hallo und guten Morgen.
Ich hoffe Ihr könnt uns, meiner Liebsten und mir, weiterhelfen.
Wir, beide über 40, haben vor ca. 16 Monaten mit dem Krafttraining angefangen.
Auf die Frage nach dem Warum möchte ich von pingelchens Homepage zitieren:
"werden sie ein kräftiges Muskekorstett entwickeln, das sie bis ins hohe Alter vor Erkrankungen
des Bewegungsapperates schützt, ihnen Kraft in Überfluss für ihren Alltag gibt und darüber hinaus
durch Verhinderung bzw. Veringerung des altersbedingten Muskelschwundes, den Energiebedarf ihres
Körpers ankurbellt und somit bei entsprechender Ernährung schlank werden lässt bzw. hält."
Ziele haben wir uns ansonsten keine gesetzt.
Ich würde zwar ganz gerne die 100er Marke beim BD knacken, aber wenn nicht dann nicht.
Außerdem hoffe ich das sich lästige Verehrer unserer Tochter in etwa 10 Jahren mehr von einem
beeindrucken und was sagen lassen, der etwas breitere Schultern und nicht schon nen Altersbuckel hat.
Hoffe ich zumindest
Training sieht derzeit wie folgt aus:
2 mal die Woche. Meist Mo oder Di und Fr. Dauer max. 90 Minuten.
Folgende Übungen werden von uns verteilt auf beide TE durchgeführt
- Kniebeugen
- Kreuzheben
- Bankdrücken
- Latziehen Nacken-Brust
- Frontdrücken Lang- oder Kurzhantel
- vorgebeugtes Rudern Maschine-abgestützt oder frei mit LH
Das ganze sieht dann in etwa so aus:
TE1
- Bankdrücken
- Kniebeugen
- Frontdrücken Lang- oder Kurzhantel
TE2
- Bankdrücken
- Kreuzheben
- Latziehen Nacken-Brust
- vorgebeugtes Rudern Maschine-abgestützt oder frei mit LH
Das ganze ist nicht fest sonder soll beispielhaft darstellen.
Speziellen Max- und/oder Speedday haben wir nicht.
Satz- und Wiederholungszahlen sehen derzeit in etwa so aus.
Ausführung immer explosiv, soweit überhaupt möglich.
% vom 1RM - Sätze - Wh (%-Angaben sind ca. Werte)
- Bankdrücken
90 - 4bis6 - 2bis3
- Kniebeugen
85 - 3bis4 - 3bis6
- Frontdrücken Lang- oder Kurzhantel
85 - 3 - 6
- Kreuzheben
85 - 3bis5 - 2bis3
- Latziehen Nacken-Brust
85 - 3 - 6
- vorgebeugtes Rudern Maschine-abgestützt oder frei mit LH
85 - 3 - 6
Dazu kommen abundzu Speedsätze.
In der Art:
55 - 3bis5 - 6
Und dazu mal ein Hyperdingenstraining.
Box-Squats sind mangels geeignter Absitzmöglichkeit leider nicht so möglich.
Schon gemacht, aber der schmale Holzkasten ist doch nicht so das Wahre.
Dazu kommen vielleicht noch eins-zwei Nebenübungen ala Seitheben, aufrecht Rudern, so in der Art.
Tja, wer bis hierhin gelesen hat kann sich jetzt auch noch meine Frage durchlesen
Sollten wir was ändern oder können wir so weitertrainieren?
Wie sieht es mit den Gewichten prozentual gesehen und den Satz- und Wiederholungszahlen aus?
Ok so, oder ändern bzw. variieren? Wenn ja, wie und was?
Gewichte weitersteigern? Mag ne blöde, nee gibts ja garnicht, Frage sein.
Scheint aber aktuell garnicht möglich zu sein. Aber bei unserer Zielsetzung überhaupt vonnöten?
Und dann bräuchte ich noch den finalen Tipp oder Ratschlag wie ich meine Liebste so motivieren
kann das Sie selbst Lust bekommt beim BD mehr zu drücken.
Vielen Dank schonmal an Alle die es bishierhin geschafft haben
Gruß
Robson
Ich hoffe Ihr könnt uns, meiner Liebsten und mir, weiterhelfen.
Wir, beide über 40, haben vor ca. 16 Monaten mit dem Krafttraining angefangen.
Auf die Frage nach dem Warum möchte ich von pingelchens Homepage zitieren:
"werden sie ein kräftiges Muskekorstett entwickeln, das sie bis ins hohe Alter vor Erkrankungen
des Bewegungsapperates schützt, ihnen Kraft in Überfluss für ihren Alltag gibt und darüber hinaus
durch Verhinderung bzw. Veringerung des altersbedingten Muskelschwundes, den Energiebedarf ihres
Körpers ankurbellt und somit bei entsprechender Ernährung schlank werden lässt bzw. hält."
Ziele haben wir uns ansonsten keine gesetzt.
Ich würde zwar ganz gerne die 100er Marke beim BD knacken, aber wenn nicht dann nicht.
Außerdem hoffe ich das sich lästige Verehrer unserer Tochter in etwa 10 Jahren mehr von einem
beeindrucken und was sagen lassen, der etwas breitere Schultern und nicht schon nen Altersbuckel hat.
Hoffe ich zumindest
Training sieht derzeit wie folgt aus:
2 mal die Woche. Meist Mo oder Di und Fr. Dauer max. 90 Minuten.
Folgende Übungen werden von uns verteilt auf beide TE durchgeführt
- Kniebeugen
- Kreuzheben
- Bankdrücken
- Latziehen Nacken-Brust
- Frontdrücken Lang- oder Kurzhantel
- vorgebeugtes Rudern Maschine-abgestützt oder frei mit LH
Das ganze sieht dann in etwa so aus:
TE1
- Bankdrücken
- Kniebeugen
- Frontdrücken Lang- oder Kurzhantel
TE2
- Bankdrücken
- Kreuzheben
- Latziehen Nacken-Brust
- vorgebeugtes Rudern Maschine-abgestützt oder frei mit LH
Das ganze ist nicht fest sonder soll beispielhaft darstellen.
Speziellen Max- und/oder Speedday haben wir nicht.
Satz- und Wiederholungszahlen sehen derzeit in etwa so aus.
Ausführung immer explosiv, soweit überhaupt möglich.
% vom 1RM - Sätze - Wh (%-Angaben sind ca. Werte)
- Bankdrücken
90 - 4bis6 - 2bis3
- Kniebeugen
85 - 3bis4 - 3bis6
- Frontdrücken Lang- oder Kurzhantel
85 - 3 - 6
- Kreuzheben
85 - 3bis5 - 2bis3
- Latziehen Nacken-Brust
85 - 3 - 6
- vorgebeugtes Rudern Maschine-abgestützt oder frei mit LH
85 - 3 - 6
Dazu kommen abundzu Speedsätze.
In der Art:
55 - 3bis5 - 6
Und dazu mal ein Hyperdingenstraining.
Box-Squats sind mangels geeignter Absitzmöglichkeit leider nicht so möglich.
Schon gemacht, aber der schmale Holzkasten ist doch nicht so das Wahre.
Dazu kommen vielleicht noch eins-zwei Nebenübungen ala Seitheben, aufrecht Rudern, so in der Art.
Tja, wer bis hierhin gelesen hat kann sich jetzt auch noch meine Frage durchlesen
Sollten wir was ändern oder können wir so weitertrainieren?
Wie sieht es mit den Gewichten prozentual gesehen und den Satz- und Wiederholungszahlen aus?
Ok so, oder ändern bzw. variieren? Wenn ja, wie und was?
Gewichte weitersteigern? Mag ne blöde, nee gibts ja garnicht, Frage sein.
Scheint aber aktuell garnicht möglich zu sein. Aber bei unserer Zielsetzung überhaupt vonnöten?
Und dann bräuchte ich noch den finalen Tipp oder Ratschlag wie ich meine Liebste so motivieren
kann das Sie selbst Lust bekommt beim BD mehr zu drücken.
Vielen Dank schonmal an Alle die es bishierhin geschafft haben
Gruß
Robson