trainingsplan ok ?

beCe

New member
hallo leute :)
mein erster post hier im forum ! trainiere jetzt seit geraumer zeit mit nem 3ersplit und möchte jetzt was neues versuchen, da ich in naechster zeit auch zeitlich etwas eingeschränkt sein werde.

Montag: kniebeuge, bankdrücken, frontdrücken, vorgebeugtes rudern
Donnerstag: kreuzheben, dips, aufrechtes rudern, klimmzüge,unterarme

Kniebeuge : 4*
Bankdrücken : 4*
frontdrücken : 4*
vorgebeugtes rudern : 4*

kreuzheben : 4*
dips ( weit ) : 4*
aufrechtes rudern : 4*
klimmzüge : 3*
unterarmcurls oder ähnliches 3*

auf isos verzichte ich gänzlich, wie ihr seht.
ich gehe generell bis zum muskelversagen, außer bei den übungen kreuzheben und kniebeugen.
würde mich über bewertungen freuen ! :D
bye
 
also wie ich das sehe, willst du jetzt vom 3er auf einen 2er split umsteigen. da du die komplexen grundübungen ausführst, sehe ich darin kein problem.

was ich an deinem plan nicht gut finde, dass du die muskelgruppen nicht voneinander trennst. ich würde einen 2er split mit brust/trizeps und rücken/bizeps bevorzugen.

sprich TE1:
Kniebeuge, Bankdrücken, Schrägbankdrücken KH, Trizepsdrücken

und TE2:
Kreuzheben, vorgebeugtes Rudern, Klimmzüge, Bizepscurls

ggf. noch dazu eine Bauchübung am Ende jeder Trainingseinheit.

was sätze und wiederholungszahlen angeht, musst du dir einig werden, worauf die trainierst, maxkraft, KA, etc. ...
 
danke für die antwort.
nein ich möchte keinen 2ersplit anstreben, sondern einen ganzkörperplan 2mal die woche mit verschiedenen grundübungen ( nicht mit immer denselben übungen, wie bei normalen GK plänen ).
würde mich über weitere beurteilungen freuen :)
 
Traininseinheit 1:

Schrägbank
Klimmzüge
Schulterdrücken
Kniebeugen
stehendes Wadenheben
Konzentrationscurls (Bizeps)
Frenchpress (Trizeps)
Crunches


Trainingseinheit 2:

Flachbankdrücken
Latziehen/Kreuzheben
Rudern aufrecht (schulter)
Beinstrecker/-beuger
LH-Curls (Bizeps)
Trizepsdrücken am Kz
Crunches

>>jeweils 3 Sätze pro Übung.

So könnte man es machen,gibt aber noch diverse andere Kombis.

PS: Dein Plan ist kein GK-Pan,weil immer mind. eine Muskelgruppe fehlt.Den Bizeps z.B. hast du gar nicht drin.
Zudem sollten schwere Grundübungen mit Isos gemischt werden in einem GK-Plan.3 Sätze pro Muskelgruppe reichen aus.

Mfg Del Piero
 
[

PS: Dein Plan ist kein GK-Pan,weil immer mind. eine Muskelgruppe fehlt.Den Bizeps z.B. hast du gar nicht drin.
Zudem sollten schwere Grundübungen mit Isos gemischt werden in einem GK-Plan.3 Sätze pro Muskelgruppe reichen aus.

Mfg Del Piero[/QUOTE]

Hallo DelPierro,

wieso sollten bei einem GK-Programm Isos mit eingebaut werden?
Das ist bei seinem Plan doch nicht notwendig,Bizeps sowie Trizeps werden durch die Grundübungen ausreichend trainiert.
Ich trainiere mindestens 2 mal im Jahr mit einem ähnlichen Plan,Fliegende oder
irgendwelche Konzentrationscurls sind dabei absolut nicht nötig.
Wenn ich anschließend wieder auf einen Split wechsele,baue ich diese wieder ein.

Beste Grüße

Wotan71
 
@ Wotan

Gegenfrage:
Warum sollten die kleinen Muskelgruppen nicht extra trainiert werden?
Du wirst nie die Intensität durch die Grundübungen so hoch haben,wie bei einem gesonderten Training.
Aber muss er dann ja wissen,wie er es machr.
Mir kanns ja egal sein... :p
Ist dann bloß kein Ganzkörperplan.

PS:Hast aber Recht,ist Geschmackssache,wie so vieles in unserem Sport..

Mfg Del Piero
 
Oje, ich mache für Brust-Rücken-Schultern 6 Sätze (3x2), für Bizeps-Trizeps 4 Sätze (2x2)... ist dies nun zu wenig

Lg
federballer
 
6 Sätze insg. für die große Muskelgruppen und 4 für kleine scheint zunächst sehr wenig oder machst du auch einen GK-Plan??

Jedoch zählt letztendlich die Intensität des Trainings und nicht nur der Trainingsumfang.
Wenn du so gut fährst,dann gibt es kein Grund dies zu ändern.
Jeder muss seinen eigenen Weg finden,und dies tut man,indem man im Laufe der Zeit viel ausprobiert.

Mfg Del Piero
 
Nein, mach keinen Ganzkörperplan - habe vorher 9 für Große und 6 für kleine gemacht.... mir wurde allerdings hier (ich glaube von "mentzer) empfohlen eben weniger zu machen! Scheinbar sollte ich doch wieder erhöhen!?

Lg
 
Wenn du 6 Sätze für großen Muskelgruppen jeweils machst und 4 für kleine,dann ist das voll ok,wenn du damit Erfolg hattest bis jetzt.
Du musst deinen eigenen Weg finden,ansonsten halt einfach erhöhen und mal was neues ausprobieren.

Mfg Del Piero
 
Zurück
Oben