Trainingsplan 3-Split

BB-Power

New member
So, wollte auch mal wieder einen Trainingsplan von mir posten...

Trainiere im Wiederholungsbereich 6-10!
Trainingsdauer, um die 70min.

TE1 (Brust, Schulter)
3 Sätze Flachbankdrücken
3 S. Schrägbankdrücken
3 S. Flyers
3 S. Frontheben
3 S. Nackendrücken
3 S. Seitheben

TE2 (Rücken, Trizeps, Waden)
3 Sätze Klimmzüge bis MV + Supersatz Latziehen
3 S. LH-Rudern
3 S. Hyperextensionen
3 S. Schädelzertümmerer
3 S. Trizepsdrücken am Kabelzug
3 S. Wadenheben

TE2 (Beine, Bizeps, Bauch intensiv)
4 Sätze Kniebeugen
3 S. Beincurls liegend
2-3 S. 21er mit LH-Curls
2-3 Sätze Konzentrationscurls
anschl. intensives Bauchtraining

Und, wie ist eure Meinung!?

MfG
 
Hi!

An welchen Tagen hast den vor diesne 3er Split durchzuziehen?

Ansonsten schauts ok aus.
Viel Erfolg beim ausprobieren.


Gruss
C4E
 
Hallo BB-Power,

bin erst ein ¾ Jahr dabei, aber mal folgende Gedanken:

- bei Deinen 3 Brustübungen findet die Hauptbelastung in der gleichen Position statt, d.h. wenn die Arme in annähernd waagerechter Stellung sind. Bei mir führt das zu starken Einbußen beim verwendeten Gewicht und ich bin schon bei Beginn der dritten Übung platt. Bei Cable Cross (0°) findet die Hauptbelastung bei parallelen Armen statt. Am Butterfly ist die Belastung fast gleichmäßig über den Bewegungsradius verteilt.
Persönlich ziehe ich deshalb ein Kombination von Bankdrücken, Cable Cross und Butterfly vor.
- durch die Trennung von Brust/Trizeps, Schulter/Bizeps trainierst Du genannte Muskeln 2 x pro Split. Da bräuchte ich mindestens 2 Tage Pause zwischen den TEs für die Regeneration.


Grüße

Serious Sam
 
@champ4ever TE1 - Dienstags ; TE2 - Freitags ; TE3 - Sonntags


Original geschrieben von Serious Sam
Hallo BB-Power,

bin erst ein ¾ Jahr dabei, aber mal folgende Gedanken:

- bei Deinen 3 Brustübungen findet die Hauptbelastung in der gleichen Position statt, d.h. wenn die Arme in annähernd waagerechter Stellung sind. Bei mir führt das zu starken Einbußen beim verwendeten Gewicht und ich bin schon bei Beginn der dritten Übung platt. Bei Cable Cross (0°) findet die Hauptbelastung bei parallelen Armen statt. Am Butterfly ist die Belastung fast gleichmäßig über den Bewegungsradius verteilt.
Persönlich ziehe ich deshalb ein Kombination von Bankdrücken, Cable Cross und Butterfly vor.
- durch die Trennung von Brust/Trizeps, Schulter/Bizeps trainierst Du genannte Muskeln 2 x pro Split. Da bräuchte ich mindestens 2 Tage Pause zwischen den TEs für die Regeneration.


Grüße

Serious Sam

zu den Brustübungen.., ich muss dir recht geben. Werde die Flyers durch Cable Cross (0°) ersetzen. Ist mir garnicht aufgefallen, Danke. Flachbank und Schrägbank bleiben aber erstmal...

Den 2 Teil deiner Antwort habe ich nicht wirklich verstanden. Aber so wie gepostet, habe ich noch nicht gesplittet. Wolte diese Variante erstmal ausprobieren.
 
Hallo BB-Power,

kein Wunder, dass Du das nicht verstehst, hab ja auch Mist geschrieben.
Sollte heißen:
"- durch die Trennung von Brust/Trizeps, Rücken /Bizeps trainierst Du genannte Muskeln 2 x pro Split. Da bräuchte ich mindestens 2 Tage Pause zwischen den TEs für die Regeneration."

Es ging mir dabei um die Doppelbelastung des Trizeps am Brusttag (TE-1) durch 2 Übungen Bankdrücken und am nächsten Trainingstag wieder Trizeps. Der Bizeps wird ebenfalls an 2 aufeinanderfolgenden Tagen gefordert, TE-2 bei den Rückenübungen und bei TE-3 direkt.

Nachdem Du jetzt Deine Verteilung auf die Wochentage gepostet hast sehe ich da kein Problem mehr. Wirst ja merken ob das klappt.


Grüße

Serious Sam
 
Zurück
Oben