Trainingshäufigkeit

joshi1

New member
Hi zusammen,

ich kann mir vorstellen, dass meine Frage hier bestimmt schon mal diskutiert wurde, kann aber nix finden;-(.

Ich trainiere seit 1 Jahr 3 mal die Woche nach dem 3er Split. Jeder Muskel wird also "nur" 1 X die Woche beansprucht. Leider sehe ich irgendwie keinen Erfolg. Jetzt frage ich mich, ob es einfach nicht reicht, jeden Muskel nur 1 mal die Woche zu trainieren? Mein Ziel ist es einfasch sportlicher auszusehen. Also ich möchte nicht wie ein Bodybuilder aussehen sondern nur sportlich schlank sein. Ich bin zwar schlank aber zu schlaffig*lol*.

Soll ich besser auf ein 2 oder 3 maliges Ganzkörpertraining gehen oder soll ich es bei dem 3er Split belassen und den dann 6 mal die Woche machen? Wäre zeitlich sehr hart für mich.

Oder habt Ihr noch ne bessere Idee? Ich danke Euch.

Gruß

Joshi
 
Hallo,

es lässt sich viel über dieses Thema sagen.

Drei Mal Training ist schon eine gute Lösung und reicht für den Freizeitsportbereich durchaus aus. Ich mache es schon seit acht Jahren so und finde es vollkommen ausreichend. Schließlich gibt es ja noch etwas anderes außer Training.

Zu deiner Frage. Wichtig ist nicht nur wie oft man trainiert sonder auch mit welcher Intensität. Bei einer guten Intensität reicht es wirklich einmal pro Woche. Es gibt verschiede Möglichkeiten einen besonderen Trainingsreiz zu setzen. Zu nenen wären da Intensivwiederholungen, Negativwiederholungen und Abnehmende Sätze.

Willst du doch mal eine zeitlang jeden Muskel mehrmals innerhalb einer Woche trainieren, dann gibt es eine Möglichkeit dies auch bei einem 3er Split zu schaffen.

Und zwar machst du dir Plan a und b und teilst die Muskeln auf zwei Tage auf, z. B. Brust, Rücken, Schulter (Tag a) und Beine, Bizeps, Trizeps (Tag b). Montag trainierst du Plan a, Mittwoch Plan b, am Freitag beginnst du wieder mit Plan a und am Montag geht es weiter mit Plan b. u. s. w.

Um nun nicht immer die gleichen Übungen zu machen, kann man beim zweiten Taining der Woche für den selben Muskel andere Übungen nehmen.

Ich hoffe, du hast das Prinzip verstanden.

Hoffe geholfen zu haben.

Gruß
Perschke
 
Hi Perschke,

danke für Deine schnelle Antwort.

Ja, das Prinzip habe ich verstanden;.-)

Nur ging es mir darum, ob ich lieber den 3er Split weiter mache oder auf ein 3 maliges Ganzkörpertraining umsteige? Reicht es aus jeden Muskel nur 1 mal die Woche zu trainieren?

Gruß

Joshi
 
hi perschke!

auch dir kann ich nur raten: training überdenken! gerade beim KT ist weniger oft mehr. es kommt nicht auf die häufigkeit, sondern die intensität des trainings an.
hier kannst du einiges nachlesen

seas, uschi

 
Richtig, uschi Maus, das hab ich in meinem Beitrag auch so geschrieben.

Drei Mal die Woche Ganzkörpertraining, wie lange willste denn da im Studio bleiben und wirst du das überhaupt durchstehen?

Schau mal, um einen Muskel opimal zu trainieren braucht es mehrere verschiedene Übungen. Willst du dies für jeden Muskel realisieren brauchst du über 2 Stunden und ob du zum Schluss noch ausreichend Energie hast, um richtig zu trainieren, wage ich zu bezweifeln.

Klar kann man mal Ganzkörpertraining druchführen, um Abwechslung ins Training zu bekommen. Aber dies sollte nie die Grundlage eines soliden Trainings sein.

Übrigens, dass PTTP Training ist eine gute Sache, aber über Jahre hinweg kann man so auch nicht trainieren und der Weisheit letzter Schluss ist auch nicht. Im Rahmen der Abwechslung ist dies sicherlich eine gute Möglichkeit.

Gruß
Perschke
 
hoppala, perschke, mein schätzchen :p
hab mich doch tatsächlich in der zeile geirrt. meine antwort galt eigentlich joshi1. macht aber nix. hat trotzdem gültigkeit.

ergänzend noch dazu. KT ist eine empirische wissenschaft. da heisst es nun mal viel experimentieren.
für ein komplexes ganzkörper KT braucht es nicht mehr als 50-60min/ 2 woche.
das P2P nicht der weisheit letzter schluss ist, ist mir klar aber ein mehr als brauchbares grundkonzept. die persönlichen schwächen muss man natürlich selber herausfinden.

PS. um einen muskel optimal zu trainieren braucht es einen entsprechenden reiz und nicht verschiedener übungen. dazu gibt es eine menge verschiedenster komplexübungen, bei denen die abwechslun nicht zu kurz kommt.

seas, uschi

 
Hi Uschi

um s kurz zu fassen. Ich soll das Training also nicht verändern? Einmal die Woche jeden Muskel ist genung?

Gruß

Joshi
 
hi josh1
kommt drauf an was du machst und wie viel du erreichen möchtest.
ich nehm mal an, dass du bei deinem 3-er split iso-übungen machst. die sind zur kraftsteigerung nicht zielführend. ein leerer aufgeblasener muskel ist nicht funktionell.
prinzipiell ist zur krafterhaltung 1/wo ausreichend. (kurt trainiert ebenfalls nur 1/wo mit neg.WH am ende).
natürlich ist deine genetik ein ausschlaggebender faktor. manche brauche zum masse-aufbau einfach länger. das musst du akzeptieren.
aber wenn die erwünschten erfolge ausbleiben ist immer primär das training zu überdenken. ich denke nicht, dass du bereits an deinen persönlichen limits angelangt bist.

ich persönlich bevorzuge 2 ganzkörpereinheiten pro woche. 1x max.kraft, 1x speed. das ist im verhältniss zeitaufwand/erfolg am wirksamsten.

seas, uschi

 
Hallo Joshi,

mein Vorschlag: mache am besten 2 x pro Woche ein intensives Ganzkörperkrafttraining. Dabei sollten am besten große Muskelgruppen beansprucht werden. Dies hat einen gewissen Ausbreitungseffekt zu Folge, d. h. Du wirst ingesamt schneller stärker als wenn Du kleine Muskeln isoliert trainierst. Ich an Deiner Stelle würde auch etwas für die Verbesserung der Ausdauer tun (Fitneß = Kraft + Ausdauer).

Gruß, Urmel
 
hi

ich gehe 2 mal die woche ins fitness studio und versuche hauptsächlich meine Kraft zu steigern (übungen für trizeps, bizeps, schulter, brust, rücken). Die Ausdauer trainiere ich mit 2x die Woche Basketballtraining. Ist das ok, oder sollte ich im Fitnessstudio auch was für die Ausdauer machen (z.Z. wärm ich mich mit 15min Laufband auf) ?

http://ak.scr.imgfarm.com/babe/md/mo_13.jpg
 
Hallo Silv3rSurf3r,

zum Krafttraining: ich an Deiner Stelle würde versuchen, weg von isolierten Übungen und hin zu komplexen Übungen zu kommen. Das hat meines Erachtens nicht nur den Vorteil, daß man in Sachen Kraftzuwachs schneller Fortschritte macht, sondern auch den Vorteil, daß die Gefahr einer muskulären Dysbalance verringert wird. Dabei würde ich auch den Unterkörper nicht vernachlässigen.

Ob man die Ausdauer in nennenswertem Umfang mit Basketball trainieren kann, erscheint mir zweifelhaft. Effektiver ist auf jeden Fall ein spezielles Ausdauertraining (z. B. nach Deinen Krafttrainingseinheiten im Fitneßstudio). Zum Aufwärmen sollten 5 Minuten (z. B. auf dem Laufband oder Fahrradergometer) genügen.

Gruß, Urmel
 
Audauer

Hi,

aus meiner Sicht ist ein Ausdauertraining durchs Basketball ausreichend. Im Sinne der Fitness - ob es ausreichend ist, um genügend Luft fürs Basketball zu haben, kann ich nicht beurteilen.

lg

http://members.inode.at/wintersberger/tom.jpg
 
Zurück
Oben