Fitnesspille
New member
Hallo Forum,
ich besuche seit einiger Zeit das Forum und habe schon einiges dabei gelernt. Ist ne tolle Einrichtung.
Nun habe ich eine Frage. Habe schon im Forum gestöbert, und auch den Artikel über Ausdauertraining gelesen. Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob ich mir mit der Art und Weise wie ich derzeit trainiere schade oder nicht.
Einige Infos zu meiner Situation.
Ich habe 16 Jahre lang intensiv Volleyball gespielt (ca. 10h/Woche), vor 6 Jahren aufgrund Zeitmangel (Studium etc.) damit aufgehört und mich seither kaum noch sportlich betätigt. Von meinem Idealgewicht habe ich mich über die Jahre nätürlich entfernt, liege aber immer noch innerhalb meines Normalgewichts (1,80m; 76kg).
Vor 3 Wochen habe ich nun endlich die Kurve gekriegt und tue wieder etwas für meinen Körper.
Ich besuche einmal die Woche ein Fitnesstraining von einer Stunde (allgemeine Kräftigungsübungen) und gehe täglich 30 - 40 Minuten laufen (begonnen habe ich mit 20 Minuten).
Bekannte, die schon seit Jahren Laufen, haben mich jetzt darauf hingewiesen, dass das tägliche Laufen für einen Einsteiger schädlich sei und ich mir meine Knochen/Gelenke damit schädige. 2-3 mal in der Woche würde reichen.
Stimmt das? Bin ja nicht Übergewichtig
Muss ich meine Trainingsfrequenz reduzieren, obwohl ich mich dabei wohlfühle?
Und innerhalb welcher Frist kann ich die Frequenz denn auf tägliches Laufen steigern.
Im Moment geht es mir hauptsächlich darum meinen Energieverbrauch zu erhöhen, damit sich mein Gewicht wieder Richtung Idealbereich bewegt (natürlich begleitet von bewusster Ernährung). Soll heissen, dass ich kein intensives Lauftraining mache, sondern bei einer Geschwindigkeit laufe bei der ich mich gut fühle (Puls liegt zwischen 140 und 150, meine max. HF kenne ich noch nicht).
Wäre toll, wenn sich jemand meiner Fragen annehmen würde.
Jochen
ich besuche seit einiger Zeit das Forum und habe schon einiges dabei gelernt. Ist ne tolle Einrichtung.
Nun habe ich eine Frage. Habe schon im Forum gestöbert, und auch den Artikel über Ausdauertraining gelesen. Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob ich mir mit der Art und Weise wie ich derzeit trainiere schade oder nicht.
Einige Infos zu meiner Situation.
Ich habe 16 Jahre lang intensiv Volleyball gespielt (ca. 10h/Woche), vor 6 Jahren aufgrund Zeitmangel (Studium etc.) damit aufgehört und mich seither kaum noch sportlich betätigt. Von meinem Idealgewicht habe ich mich über die Jahre nätürlich entfernt, liege aber immer noch innerhalb meines Normalgewichts (1,80m; 76kg).
Vor 3 Wochen habe ich nun endlich die Kurve gekriegt und tue wieder etwas für meinen Körper.
Ich besuche einmal die Woche ein Fitnesstraining von einer Stunde (allgemeine Kräftigungsübungen) und gehe täglich 30 - 40 Minuten laufen (begonnen habe ich mit 20 Minuten).
Bekannte, die schon seit Jahren Laufen, haben mich jetzt darauf hingewiesen, dass das tägliche Laufen für einen Einsteiger schädlich sei und ich mir meine Knochen/Gelenke damit schädige. 2-3 mal in der Woche würde reichen.
Stimmt das? Bin ja nicht Übergewichtig
Muss ich meine Trainingsfrequenz reduzieren, obwohl ich mich dabei wohlfühle?
Und innerhalb welcher Frist kann ich die Frequenz denn auf tägliches Laufen steigern.
Im Moment geht es mir hauptsächlich darum meinen Energieverbrauch zu erhöhen, damit sich mein Gewicht wieder Richtung Idealbereich bewegt (natürlich begleitet von bewusster Ernährung). Soll heissen, dass ich kein intensives Lauftraining mache, sondern bei einer Geschwindigkeit laufe bei der ich mich gut fühle (Puls liegt zwischen 140 und 150, meine max. HF kenne ich noch nicht).
Wäre toll, wenn sich jemand meiner Fragen annehmen würde.
Jochen