Trainings Aufteilung

Anonym

New member
Hallo,

ich will mein Krafttraining aufteilen, welche Muskelgruppen sollte man an einem Tag trainieren?

MfG

Alex
 
HI,

du solltest nicht die Musklen zusammen trainieren (wenn du einen Split anstrebst), die bei den entsprechenden Übungen mitbelastet werden (z.B. Brust und Trizeps, da beim Bankdrücken der Trizeps gebraucht wird. Oder was z.B. auch nicht empfehlenswert wäre, wäre, Schultern und Rücken..
So trainiere besser, z.B. Brust, Bizeps und Bauch... etc

CU

Daniel
 
Daniel hat recht ...

... denn indem mitbeteiligte Muskelgruppen an anderen Tagen trainiert werden, kann mehr Gewicht verwand und somit ein größerer Wachstumsreiz gesetzt werden.

Als Dreier-Split würde ich folgende Aufteilung empfehlen:

1. Brust, Schulter, Bizeps
2. Beine, Waden, Bauch
3. Rücken, Trizeps

Grüße,
Andy

http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
Re: Mehr Gewicht oh , oh

Hallo Andy ,

mehr Gewicht sollte man aber nur nehmen wenn man die Übung 100% beherscht . Warum eigentlich immer mehr Gewicht ? Ein Satz oder ein paar WH mehr reichen für einen erneuten Wachtumsreiz . Mehr Gewicht geht nur auf die Gelenke und Sehnen .

Mfg
Ulf
 
Ganz einfach!

Hi Ulf,

Die Übung korrekt auszuführen, ist natürlich unabdingbar, um Verletzungen zu vermeiden. Allerdings ist es auch nicht Thema des Postings.

Dass schwere Gewichte Gelenke und Sehnen "belasten", ist ebeso klar, wie die auf die Belastung folgende Anpassung. Gewichtstraining belastet auch die Muskulatur. Daher passt sie sich u.a. durch Dickenwachstum an. Der Hinweis ist also im Grunde unnötig.

Und bezüglich der Effizienz sei Dir gesagt, dass die Erhöhung des Widerstandes wesentlich mehr Dickenwachstum auslöst als eine Erhöhung der Wiederholungszahlen. Mit vielen Wiederholungen wird man weder stark, noch muskulöser /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

Grüße,
Andy

http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
Geht natürlich auch, ...

... wenn man größeren Wert auf die Regeneration legt. So trainiert man Bizeps und Trizeps nur einmal pro Programm, statt wie in dem von mir empfohlenen Programm einmal direkt und einmal indirekt mit den großen Muskelgruppen. Die Arme sind so im nächsten Training ausgeruhter.

Jeder, wie er`s mag. Abwechselung tut ohnehin gut :winke:

Grüße,
Andy

http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
Re: Ganz einfach!

Hallo Andy ,

sei Dir gesagt das sich die Muskulatur sich schneller an die Belastung anpaßt als die Sehnen . Daher birgt sich hier eine Gefahr für jemanden der nur auf Muskeln trainiert und nicht der Gesundheit wegen ( Reha ) . Es gibt genug " Profis" :)) die mit ende 30zig einen kaputten Rücken haben und damit angeben was für tolle Hechte sie mit 20zig waren .
Was sind viele WH ? Wenn ich sonst immer 8-12WH gemacht habe und jetzt "NUR" 3-4WH mehr mache dann mache ich doch nur 12-15WH . Das sind doch nicht viel , oder ?

Na ja , so hat halt jeder seine Hobby`s :)))) .


Mfg
Ulf
 
Re: Ganz einfach!

Hallo Andy ,

glückwunsch zu Deiner Homepage :)))))))))))) .

Jeder hat halt ein Hobby .

Mfg
Ulf
 
Erscheint mir unlogisch...

...denn wenn ich den Trizeps an einem gesonderten Tag trainiere, schaffe ich im nächsten Training das Bankdrücken nicht mehr mit entsprechendem Gewicht, weil der Trizeps "aufgibt". Ich habe es jetzt so abgewandelt, daß ich die mitbeteiligten Muskeln am gleichen Tag mittrainiere.

mfg
Hermann


http://www.eskoetter.de/private/passf.gif
 
würzt den Senf noch etwas nach...

Hallo Claus,

die Einteilung der Trainingsintensitäten kann sogar noch deutlicher vorgenommen werden:
Setzen wir Ausbelastung voraus und halten das Bewegungstempo konstant, dann werden beim IK-Training eigentlich nicht mehr als 5 Wdh. pro Serie ausgeführt. Wirksames Kraftausdauertraining beginnt erst bei 60 Sekunden Reizdauer, was bei den meisten so 25 bis 30 Wiederholungen entspricht.
Gruß,
Thomas

https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann.jpg
 
Zurück
Oben