Hi,
ich betreibe leidenschaftlich gerne verschiedene Sportarten.
In letzter Zeit bin ich nun allerdings etwas verletzungsanfällig, wodurch ich häufiger Zwangspausen vom Sport einlegen muss.
Unter anderem hatte ich mehrmals Probleme mit dem Fussgelenk (Bänderzerrung), da ich beim Fussball bzw Volleyball mit dem Fuss aufgrund eines Foulspiels oder ungeschickter Bewegungen abgeknickt bin.
Da ich das Problem in diesem Jahr schon 3x hatte, hab ich mich gefragt, ob mein Fuss nun grundsätzlich schwächer/anfälliger geworden ist und ob ich das irgendwie ändern kann?
Kennt ihr irgendwelche Trainingsmethoden od. Übungen, mit denen ich die Stabilität meiner Fussgelenke verbessern kann???
Habe z.B. schonmal davon gehört, dass das Training des Schienbeinmuskels zu erhöhter Stabilität beitragen kann. Stimmt das?
(Und falls ja: Wie kann ich den trainieren?)
Wäre sehr froh um Antworten.
ich betreibe leidenschaftlich gerne verschiedene Sportarten.
In letzter Zeit bin ich nun allerdings etwas verletzungsanfällig, wodurch ich häufiger Zwangspausen vom Sport einlegen muss.
Unter anderem hatte ich mehrmals Probleme mit dem Fussgelenk (Bänderzerrung), da ich beim Fussball bzw Volleyball mit dem Fuss aufgrund eines Foulspiels oder ungeschickter Bewegungen abgeknickt bin.
Da ich das Problem in diesem Jahr schon 3x hatte, hab ich mich gefragt, ob mein Fuss nun grundsätzlich schwächer/anfälliger geworden ist und ob ich das irgendwie ändern kann?
Kennt ihr irgendwelche Trainingsmethoden od. Übungen, mit denen ich die Stabilität meiner Fussgelenke verbessern kann???
Habe z.B. schonmal davon gehört, dass das Training des Schienbeinmuskels zu erhöhter Stabilität beitragen kann. Stimmt das?
(Und falls ja: Wie kann ich den trainieren?)
Wäre sehr froh um Antworten.