Training zu Hause

Olli

New member
Hallo,
ich möchte in Zukunft Training zu Hause machen und habe mir dafür eine Langhantel gekauft. Was für Übungen sind für ein Ganzkörpertraining am besten geeignet. Im Studio habe ich folgende Übungen gemacht: Beinpresse, Nackendrücken, Klimmzüge, Bankdrücken, Bauchpresse und Bizeps-Curls.
Das Problem ist das ich keine Trainings-Bank habe und ich weiß im Moment noch nicht wie ich das Bankdrücken zu Hause machen soll. Ich denke ne Matratze ist da nicht so geeignet. Klimmzüge kann ich zu Hause auch nicht machen. Weiß jemand ne Übung die dieselben Muskelgruppen beansprucht? Und welche Übung mache ich am besten für den Bauch für ein Muskelaufbautraining in dem man nach 10 Wiederholungen platt sein sollte?
Und was haltet ihr von den Übungen die auf dieser Seite unter "Workoutübersicht" vorgeschlagen werden?
Da steht oft das man für Übungen wie Kniebeugen oder Curls ein Band braucht. Aber eine Langhantel geht doch genauso gut, oder?
 
Ich würde mir schon eine Bank mit Hantelablage kaufen. Nicht nur fürs Bankdrücken sondern auch für die Kniebeugen. Dein Programm könnte so aussehen:

Bankdrücken
Kniebeugen
Kreuzheben
Schulterdrücken
Langhantelrudern (Alternative für Klimmzüge, falls du keine Klimmzugstange haben solltest)

Ausserdem kannst du noch machen:

Bizepscurls, Headcrushers, Crunches

Damit wäre das GKT komplett!

Gruss Flo

http://static.orf.at/community/user/2002-43/3380.gif
 
Klimmzugstange (zum in den Türrahmen montieren) gibts für nen paar Euro fuffzich in jeder Sportabteilung, im Vergleich zu Hantel und Bank ziemlich günstig.

Carsten
 
Flo hat alles gesagt. Für den Bauch kannst du Crunches machen, da kann man wunderbar die Intensität steigern, einfach Arme ausstrecken und ne Hantelscheibe zwischen die Hände nehmen, mach das mal mit ner 20kg-Scheibe, da zerfetzt dichs :winke:.
Gruss,

Felix

P.S.: Türreck lohnt sich wirklich! 15€ sollte es dir wert sein :)
 
In reply to:

und ich weiß im Moment noch nicht wie ich das Bankdrücken zu Hause machen soll

Ich hab mein c't (Computerzeitschrift)-Archiv zweckentfremdet. Drei niedrige Heft-Stabel als 'Bank', zwei etwas höhere als Hantelablage und zwei etwas niedrigere als Sicherheitsablage.

Gruß, Karsten.
 
hallo an alle,
hat hier jemand erfahrungen mit den komplett-kraft- stationen? ich hab sowas besessen, sie aber verkauft und einen vertrag im studio unterschrieben, aber im nachhinein muß ich sagen daß ich dort kaum andere übungen mache. ich dachte eigentlich daß diese geräte für ein geeignetes training nicht ausreichen (meine hatte platten bis 60kg)....
sind sie denn geeignet um zu hause zu trainieren oder doch eher überflüssig....eure erfahrungen würden mich interessieren....:)
danke und viele grüße
Steffi
 
hallo Flo,

uupps-ist ja auch mal ganz nett darein zuschauen und vor allem im forum zu lesen,öfter mal was neues *fg*.

gruß blondy
 
Ich finde die Dinger überflüssig!
Eine Hantelbank reicht eigentlich für ein effektives Training aus, Türreck ist dann das "i-Tüpfelchen" :winke:. Lieber eine gute Hantelbank mit hoher Ablage (für Kniebeugen etc) als son Schnickschnackding mit 100 Iso-Üungen, finde ich :)!
LG,

Felix
 
und was ist mit den "typisch weiblichen" übungen wie beincurl, zugübungen für abduktoren und adduktoren, butterfly unsw? wie könnte ich dies in mein training mit einer "normalen" hantelbank einbauen? oder ist das alles überflüssiges training der bein- und gesäßmuskulatur? bin eben momentan am überlegen ob ich nicht wieder zu hause trainiere, und auch am überlegen was ich mir da anschaffe um weiterhin effektiv zu trainieren.
Steffi
 
Abgesehen davon, dass es wohl kaum eine Zugübung für die Abduktoren gibt :winke:, sind Kniebeugen - wie Flo schon geschrieben hat - die absolut effektivste Übung für deinen gesamten Unterkörper!!! Du kannst ja mal aus Spass zu Hause einbeinige tiefe Kniebeugen versuchen, solltest du 10 Wh. schaffen, verneige ich mein Haupt vor dir :winke:. Du wirst sicher schnell merken, dass sie absolut die KILLERÜBUNG sind :)...
LG,

Felix
 
Nochmals zu den einbeinigen Kniebeugen

hallo felix,
und die einbeinigen kniebeugen mit langhantel, die ich schon einmal im forum beschrieben habe, sind es erst recht:winke: - auch wenn man sie nicht wirklich tief machen kann. aber wer da 100kg auflegen kann, ist schon recht kräftig, finde ich...
die "normalen" einbeinigen kniebeugen sind jedenfalls auch eine gute übung für die intermuskuläre koordination. die meisten haben anfangs ziemliche gleichgewichtsprobleme.
gruß, kurt
 
Kreuzheben sieht aber nicht sehr gesund für den Rücken aus. Rückenfachleute sagen doch immer das man schwere Gegenstände gerade nicht so hochheben sollte (mit krummen Rücken)
 
Zurück
Oben