Training mit Kindern

Lizzy

New member
Hallo,



Zunächst: ich bin recht stark übergewichtig und seit einem knappen Jahr dabei langsam abzunehmen (bis jetzt habe ich gleichmäßig etwa 7 kg von etwa 30 kg Übergewicht abgenommen. Dazu habe ich meine Ernährung umgestellt und auch wieder mehr Bewegung in meinen Tagesablauf eingebaut. Allerdings bin ich ganztägig berufstätig und habe auch eine Tochter, so dass mir nicht gar zu viel Zeit bleibt. Mein "Training" sieht zur Zeit so aus: 1mal pro Woche 1 Stunde schwimmen, 1mal pro Woche 1 Stunde mit relativ konstanter Belastung radfahren, 1-2mal pro Woche ein Fitnesstraining zuhause, etwa 1 Stunde mit Gymnastik, walking, joggen und jonglieren mit Pulsmesser. Ansonsten versuche ich möglichst viele Gehwege in meinen Alltag einzubauen, das ist auch gar nicht so wenig.



Mein eigentliches Problem ist aber meine Tochter (10 Jahre), die leider auch deutlich übergewichtig ist. Klar, die Ernährungsumstellung gilt auch für sie, aber das war nie das große Problem. Leider tendiert sie nämlich schon immer sehr dazu, sich immer relativ wenig zu bewegen, etwa beim Spielen mit Freundinnen. Seitdem ich etwas mehr Sport mache, ist sie durchaus auch motiviert mitzumachen. Bis auf das Radfahren, das ich auf meinem täglichen Weg zur Arbeit absolviere, macht sie bei meinem Sportprogramm mit (dafür hat sie natürlich noch den Schulsport). Nun wollte ich das Programm noch etwas steigern, allerdings sollte das etwas sein, was wir auch gemeinsam machen können, da unsere gemeinsame Zeit sowieso kurz ist. Ich würde eigentlich gerne etwas in Richtung Krafttraining (eher zuhause, vielleicht mit Physioband oder so) ergänzen, gibt es da Möglichkeiten, bei denen auch 10-jährige Kinder sich ähnlich beteiligen können? Was sollten sie aber nicht tun (Krafttraining im Fitnessstudio ist ja z.B. nicht erlaubt)?



Für gute Ratschläge wäre ich sehr dankbar,



Lizzy
 
Zurück
Oben