Hallo! Ich versuche ein komplettes Trainingsprogramm für eine Durschnittsperson aufzustellen, welche versucht Fit zu werden.
Mir fehlen noch einige Punkte und Beispiel Übungsabläufe. Wäre nett wenn ihr mie helfen würdet diesen Traingsplan fertig zu stellen. Ziel:Fitnesstraining 3Säulen der Fitness==(Kraftausdauer,Aerobe Ausdauer,Beweglichkeit)
Der Plan sollte ein Bespieltraining für jede der drei Säulen enthalten.
Soweit bin ich erst:
Das Training=(Allg. Trainierende= kontinuierliches Laufen),
1.1 Ziel Kraftausdauer;Rumpfmuskelatur,Funtionskreis(Schulter,Arm,Bein)
Aerobe Ausdauer;verbessern
Beweglichkeit;
1.2 Umfang Getrenntes Kraft und Ausdauertraining
BH=3mal die Woche
BI= Trainingspuls= HF max.-(0,45xHF Ruhe)
BU=2-4 Std.
Wirkungsvolle Zeiten: Laufen 50min,90min Rad,70min spielen,
Kraft& Beweglichkeit 30min
Belastungs-Herzschlagfrequenz festlegen:
220 - Lebensalter (max. Hf)
max. Hf 60 % und 80(anaeroben Schwellenbereich) = Belastungs-Herzfrequenz
2.Kleidung Sportkleidung, nicht mit vollem Magen,
3.1 Aufwärmen Anpassen der Herz-Kreislauf-Tätigkeit& Atmung
ca.10min, Von langsam nach schnell, (Allg. nach Spezial),(Leicht nach Schwierig)
Muss man sich aufwärmen? Verletzungsrisiko bleibt doch gleich?!
3.2 Kraftausdauer; extensives Training?, Kontraktionsform konzentrisch,
BI=30-70 langsam bis zügig
BU=15-20 Wied./3-5 Serien
BD=kontinuierlich,Serienpause=2
3.3 Mittelzeitkraftausdauer; Circuittraining
4.Abwärmen(Cool-down); Lockerungs- &Dehnungsübungen 5- 10 Minuten,Puls max.130
Regeln: 1.Stützmotorik beachten
2.Muskeln nach Kontraktion dehnen
3.keine muskulären Dysbalancen
4.keine funktionslosen Übungen
5.Rumpfmuskulatur langsame Ausführung
6.keine Pressatmung
7.Wirbelseule nicht zu belasten
8.Hebetechnik(flacher Rücken)
9.Gelenke schonen
10.Kleidung
11. aufrechte Haltung
12. Sporthygiene
Mir fehlen noch einige Punkte und Beispiel Übungsabläufe. Wäre nett wenn ihr mie helfen würdet diesen Traingsplan fertig zu stellen. Ziel:Fitnesstraining 3Säulen der Fitness==(Kraftausdauer,Aerobe Ausdauer,Beweglichkeit)
Der Plan sollte ein Bespieltraining für jede der drei Säulen enthalten.
Soweit bin ich erst:
Das Training=(Allg. Trainierende= kontinuierliches Laufen),
1.1 Ziel Kraftausdauer;Rumpfmuskelatur,Funtionskreis(Schulter,Arm,Bein)
Aerobe Ausdauer;verbessern
Beweglichkeit;
1.2 Umfang Getrenntes Kraft und Ausdauertraining
BH=3mal die Woche
BI= Trainingspuls= HF max.-(0,45xHF Ruhe)
BU=2-4 Std.
Wirkungsvolle Zeiten: Laufen 50min,90min Rad,70min spielen,
Kraft& Beweglichkeit 30min
Belastungs-Herzschlagfrequenz festlegen:
220 - Lebensalter (max. Hf)
max. Hf 60 % und 80(anaeroben Schwellenbereich) = Belastungs-Herzfrequenz
2.Kleidung Sportkleidung, nicht mit vollem Magen,
3.1 Aufwärmen Anpassen der Herz-Kreislauf-Tätigkeit& Atmung
ca.10min, Von langsam nach schnell, (Allg. nach Spezial),(Leicht nach Schwierig)
Muss man sich aufwärmen? Verletzungsrisiko bleibt doch gleich?!
3.2 Kraftausdauer; extensives Training?, Kontraktionsform konzentrisch,
BI=30-70 langsam bis zügig
BU=15-20 Wied./3-5 Serien
BD=kontinuierlich,Serienpause=2
3.3 Mittelzeitkraftausdauer; Circuittraining
4.Abwärmen(Cool-down); Lockerungs- &Dehnungsübungen 5- 10 Minuten,Puls max.130
Regeln: 1.Stützmotorik beachten
2.Muskeln nach Kontraktion dehnen
3.keine muskulären Dysbalancen
4.keine funktionslosen Übungen
5.Rumpfmuskulatur langsame Ausführung
6.keine Pressatmung
7.Wirbelseule nicht zu belasten
8.Hebetechnik(flacher Rücken)
9.Gelenke schonen
10.Kleidung
11. aufrechte Haltung
12. Sporthygiene