Training bei leichter Form des Buckels!

nosegrap77

New member
Die Überschrift hört sich irgendwie deppat an, gell :)

Folgende Frage: Eine Freundin von mir hat einen leichten Rundrücken und hat teilweise Beschwerden damit. Sie will heut mal mit mir trainieren gehn und ich frag mich jetzt welche Übungen dafür am vorteilhaftesten sind. Natürlich ist ein GK Training 1. Wahl. Sie gehört aber eher zu den (noch) KT-Skeptikern, will sie also erst mal "einfache" Übungen ausprobieren lassen, damit sie nicht gleich verzagt :)Ich persönlich würde meinen Rudern vorgebeugt (evtl. aufrecht? ), Frontdrücken (?). Was meint ihr?

Danke im Voraus für eure Tipps!

mfG

Alex


http://de.geocities.com/nosegrap77/alex.jpg
 
hi alex!

muskulatur aufbauen ist bei haltungsschäden nie verkehrt. denk aber daran, dass deine freundin anfängerin ist und lass sie die übungen mit leichten gewichten, bzw. der leeren stange machen. sie wird mit der IK schon genug probleme haben, da muss es nicht auch noch schwer sein. das demotiviert nur

seas, uschi

 
Hallo Alex,

geht man davon aus, dass deine Freundin nur einen Haltungsschaden und keinen Wirbelsäulenschaden hat, dann dürften deine Erfahrungen für KT ausreichen.

Gruß
Perschke
 
alle komplexen Grundübungen

hallo alex,
ein rundrücken (auch dieses thema hatten wir schon mal) ist heutzutage keine krankheit, sondern eine zeiterscheining und ausdruck einer abgeschwächten rückenmuskulatur (nur in wenigen fällen ist er knöchern fixiert). also sind v.a. alle übungen, die einen "geraden rücken" (bzw. "arched back") benötigen, also den rücken "in die andere richtung spannen" und ihn dadurch kräftigen, vorteilhaft: squats, kreuzheben, rudern vorgebeugt mit der LH usw., natürlich ergänzt mit klimm-bzw. lat-zügen und schulterdrücken.

viel spaß, kurt
 
Zurück
Oben