trainiere ich falsch ??? HILFE !!!

Bebilein

New member
Hallo zusammen , ich bin neu hier und brauche dringend Rat -da einem ja überall was anderes erzählt wird !

Ich bin 22 und wiege 61 Kilo.
ürde gerne meinen Schwimmreifen wegbekommen !

Ich gehe dreiemal die woche ins Fitneßstudio. 4 Monate habe ich trainiert "Fettverbrennen" bei puls 130- 1 Stunde lang !
Nichts hat sich getan.

Jetzt habe ich seit 2 Wochen einen neuen Plan.
-aufwärmen
-20 Min Rad bei Puls 150 - 160
-Krafttraining für Oberkörper
-20 Min Stepper bei Puls 150 - 160
-Krafttraining für Beine
-20 Min Laufband oder Krosser bei Puls 150 - 160
-Krafttraining für Bauch und Rücken

Wieso nehem ich nicht ab ????
WIESO ???
Was mache ich falsch ?

Bitte helft mir !!!!
 
Ja!

zunächst mal sollst du dich von der vorstellung verabschieden, "fettverbrennung" hätte automatisch was mit "fettabbau" zu tun (siehe den artikel "fettverbrennung - fettabbau" auf dieser website oder mein "original" auf meiner homepage).
weiters sollst du die suchfunktion des forum-archivs nutzen, deine frage ist nämlich eine FAQ (auch heute wurde schon darüber gepostet, siehe "kraft- und ausdauertraining"). warum du nicht "abnimmst", hat zwei mögliche ursachen:
1. du baust zwar fett ab, aber muskeln auf - ein durchaus begrüßenswerter umstand (deshalb solltest du deine waage verbannen und dich besser am hosenbund orientieren. das körpergewicht allein sagt nichts aus!)
2. deine energiebilanz ist nicht negativ (das einzig entscheidende kriterium, wenn du körperfett abbauen willst), d.h. dass du etwas zuviel energie zuführst (am energieumsatz sollte es nicht liegen, wenn du regelmäßig trainierst).
zu deinem training: nur 5 min aufwärmen, dann 30-45 min intensives (!) krafttraining, evtl. dann noch 20-30 min regeneratives ausradeln auf dem ergometer (das ist kein ausdauertraining im eigentlichen sinn). kein ausdauertraining vor dem krafttraining! (es gilt immer "intensiv vor extensiv"). ausdauereinheiten und krafteinheiten zeitlich trennen (tageweise). zum ausdauertraining: bedenke, dass ein training des fettstoffwechsels der verbesserung der langzeitausdauer dient, deswegen von langer dauer sein muss (mindestens 90 min) und eine halbe stunde radeln im fettstoffwechselbereich nichts mit einem "fettabbautrainingtraining" zu tun hat. wenn du nicht leistungsorientiert bist, brauchst du kein fettstoffwechseltraining. wenn es dir vornehmlich um's "abspecken" geht, radle lieber eine halbe stunde ziemlich intensiv - so intensiv, wie du es langfristig "verkraftest" (überfordern sollst du dich natürlich auch nicht.).
lg, kurt
 
warum ???

was würdest du mir raten ?
wenn ich auf dem crosstrainer bei niedrigster stufe trainiere ist mein Puls gleich bei 170 ! Ist das zu hoch ?
oder gerade richtig ? Ich schaffe derzeit ca 40 - 50 Minuten bei diesem Puls !

Was würdest du mir für einen trainingsplan zum abspecken und straffen empfehlen ?
 
Äh...

Kurt hat Dir doch in seinem Posting bereits einen Vorschlag für einen Trainingsplan gemacht, oder?

lg

Tabea
 
ein Trainingsplan...

...ist in deinem fall überhaupt nicht notwendig. mach das, was dir spaß macht, und das nicht zu extensiv (d.h. du darfst ruhig ordentlich ins schwitzen und schnaufen kommen :winke:. und ein bissl bewusster essen, dann passt's!
nur keinen stress! (das bedeutet auch, nicht auf andere zu hören, die aus training & ernährung gern eine religion machen...)
lg, kurt
 
Zurück
Oben