tiefe Kniebeugen?

red1

New member
Also, heute habe ich es mal mit tiefen Kniebeugen probiert und habe mit Schreck festgestellt, dass eine Achillessehne zu kurz ist. Hier muss ich schon auf halber Tiefe das Gewicht auf den Fussballen verlagern, was kein gutes Gleichgewicht und zu viel Belastung auf dem Fussballen gibt. Ich wiess nicht, woher das kommt. An eine Verletzung kann ich mich nicht erinnern und hochhackige Schuhe fand ich noch nie toll.

Aber gut, lange Vorgeschichte. Die Frage ist: was jetzt? Wie ich hier gelesen habe gibt es wohl keine alternative Übung. Also, was soll ich anders tun? Ich habe noch keine brauchbare übung für meinen Po, der mit ziemlich schlechtem Bindegewebe gesegnet ist und auch für Rumpf und Beine bin ich mit den Maschinen nicht ganz glücklich.

red.
 
das ist nciht deine achillessehne, sondern deine muskulatur.
ich habe auch an meiner beweglichkeit zu knabbern, wenn ich recht eng stehe (seltsamerweise kann ich aber mehr oder minder mühelos in den spagat runter).
meine lösung: ich stelle mich breiter hin und lasse die füße leicht nach außen zeigen. soll ohnehin besser für die hüfte sein, wie ich gehört habe. dabei habe ich so ca. eineinhalbfache schulterbreite.

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/sig2.gif
 
nun, aber wenn das nicht meine Achillessehne ist, warum schmerzt die dann wenn ich zu weit ich die Hocke gehe, und nur einseitig? Hat mich selber überrascht, da ich eigentlich ziemlich flexibel bin, mit Hände unter die Hacken und Oberkörper auf Oberschenkel legen oder hintenrüber beugen und (inzwischen fast, werde langsam alt :winke: ) den Boden berühren.

Das was du beschreibst werde ich nächstes Mal ausprobieren.
 
hallo red!

das ist bestimmt nicht deine achillesehne, sondern mangelnde koordination. stefan hat dir bereits zu breiterem stand geraten. (siehe foto auf kurts HP) hast du schon box-squats probiert? sind für angänger besonders geeignet.
tja, kniebeugen hören sich immer so einfach an, sind sie aber nicht :). also schön üben....,kein meister fällt vom himmel.

seas, uschi

 
Hallo Red,
ich kann nicht beurteilen ob es sich um eine verkürzte Sehne oder so handelt. Ich erinnere mich aber auch das ich mich anfangs sehr schwer mit den Kniebeugen getan habe. Vielleicht erst einmal zu Gewöhnung mit einem leichten Gewicht starten bis sich alle alle Muskeln und Sehnen an die ungewohnte Bewegung gewöhnt haben?
Ansonsten kann ich Dir zum "Ausfallschritt" raten.

Gruß
Jasmin

]
 
es gibt auch keine "verkürzten" Sehnen! (k.T.)
 
Zurück
Oben