Tiefe Dips - Zu hohe Schulterbelastung?

Kultus

New member
Dips ausgeführt als "Brustvariante", sprich weit vorgebeugt, in der untersten Position beträgt der Winkel zwischen Unter-und Oberarm minimal weniger als 90°.
Bekomme davon keinerlei Probleme, nur angeblich solle man Dips ja nur bis 90° machen (bei aufrechten sehe ich das ja ein) wg eben "unnötiger" Schulterbelastung (wobei doch eine größere ROM ganz nett wäre; ähnlicherweise wird ja auch beim BD argumentiert, von wegen "ja nicht ganz runter!").

Bin dankbar für Antworten,
Andreas
 
normalerweis sollt das keine probleme machen.
außer wennst ne anfällige schulter hast...
 
hallo andreas,
"argumentiert" wird viel - aber leider nur selten hieb- nd stichfest (und wer beim bankdrücken "verbieten" will, dass die hantelstange die brust berührt, ist erst recht ein ahnungsloser). also keine angst bei tiefen dips - es ist sogar zweckmäßig, sie möglichst tief zu machen, will man den pectoralis effizient beanspruchen. dass man sich nicht in die schulter "hineinfallen" lässt, ist ja wohl klar.

gruß, kurt
 
Danke für die Antworten.

In einem anderen Forum wurde ich nämlich mit folgender Aussage konfrontiert:

"und das du geschafft bist, liegt vllt auch daran, dass du sie sehr tief machst und deine schulterkapsel und deren bänder zu sehr belastet werden"

beim Thema Dips lese ich auch in anderen Foren sehr aufmerksam mit, und ich habe noch von keinem einzigen der regelmäßig tiefe dips ausführt gehört dass es zu Schulterproblemen gekommen wäre.
 
Zurück
Oben