Theorie: Kurt ist Gettoblaster

Braveone

New member
Hallo Leute,

habt Ihr Euch schon mal Gedanken darüber gemacht, dass Kurt evtl. Gettoblaster ist? Habe vor kurzem "A beautiful Mind" gesehen. Vielleicht ist kurz ja schizophren geworden und leidet an einer gespaltenen Persönlichkeit, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

mh, denkt mal drüber nach. Wer von Euch kennt Kurt denn schon persönlich :) ?

So, ich geh jetzt alte Menschen mit meiner Wirbelsäulengymnastik quälen.

Bis heute mittag,

Braveone

http://www.clean-protect.de/Bild3.jpg
 
nee nee...

das wäre kurt viel zu anstrengend... wer nur einmal krafttraining die woche macht, hält so einen zirkus nicht durch ;P

gettho ist entweder wirklich a bissel blöde und geltungssüchtig oder einer der kandidaten, die hier immer das system des forums angreifen, also freunde, wie die anonymen und co. aber eienr von denen ist ja auch schon ewig dabei... naja, was weiss ich ist ja schliesslich antwortenboykott :winke:

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Ich könnte mir vorstellen, dass es den Forum-Administratoren möglich wäre, anhand der e-mail-adresse von Gettoblaster festzustellen, aus welcher Ecke er kommt bzw. ob jemand im Forum eine "Doppelrolle" innehat. Möglicherweise fällt das dann unter Datenschutz, aber das Grübeln "WER IST GETTOBLASTER" hätte dann mal ein Ende.
Schönes Wochenende euch allen -
LG - Abraxas :)
P.S. Ich bin's schon mal nicht.........
 
psychologisches Gutachten

Der p.T. Patient weist hyperaktive Tendenzen auf, die durch psychophysische Erholungsphasen allerdings adäquat kompensiert zu werden scheinen. Erschöpfungszustände sind jedenfalls keine feststellbar.
Sein energetischer Überhang wird grundsätzlich sozial verträglich (wenn auch für den homo repräsentativus anstrengend) durch intensive Bemühungen, die Welt zu retten ausgelebt.
Sprach-, Denk- und Emotionsachse sind in ihrer Funktion als gesund zu werten, wenn auch eine überdurschnittlich intensive Reaktionsbereitschaft evident wird.
Das EEG ergab im Bereich des Lobus Frontalis auffällig intensive durchgehende Beta-Aktivität bei einer Frequenz von etwa 21 Hz - markant an diesem Befund ist die Aufrechterhaltung dieses Zustandes weit über die Normdauer hinaus. Das wäre eine mögliche Erklärung für das "alles ganz genau Hinterfragen Suchtverhaltens" des p.T. Patienten.

Empfohlen wird in jedem Fall ein gesondertes neurologisches Gutachten, insbesondere eine Beurteilung des Zustandes der Myelinscheiden, die S-R Zeit ist im Vergleich zu Normpopulation signifikant verkürzt.

Gesamt liegen keine Hinweise auf pathologische Störungen vor.

Mit vorzüglicher Hochachtung
Meni
 
Aufklärung Schizophrenie

Schizophrenie hat nichts mit einer multiplen persönlichkeit zu tun. Der schizophrene leidet unter denk- und wahrnehmungsstörungen. bei der multiplen persönlichkeit kann man davon ausgehen, dass die einzelnen persönlichkeiten die gleichen kognitiven fähigkeiten besitzen.
kein intelligenter mensch kann sich auf die dauer so verstellen. für mich ist getto kein fake.

gruß, Hannes
 
wie bitte???

du hast offensichtlich meinen heftigen disput mit 0815 vergessen!
gruß, kurt
 
Der kleine Tyler in uns...

Seien wir doch einmal ehrlich: Wohnt nicht in jedem von uns ein kleiner Tyler Durden, der vielleicht nicht unbedingt so gut aussieht wie Brad Pitt, aber trotzdem all das verkörpert, was wir nicht sind oder sein dürfen?

Phil
 
Re: hört doch mal auf...

Schau Dir mal "A beautiful mind" an, dann siehst Du dass ich mit meiner Theorie eher ehrfürchtig der Kompetenz Kurts entgegensehe. Russel Crowe spielt ein Genie, das an einer multiplen Persönlichkeits Störung leidet. (Verwechselt man, bzw. hält man oft für Schizophrenie)

Grüße,

Markus

http://www.clean-protect.de/Bild3.jpg
 
ich halts für...

ziemlich bedeutungslos,ob zb getto ein fake is oder nicht....mich verblüfft nur die tatsache,das es ihm gelingt hier ziemliche wellen zu schlagen.....
versteh die ganze aufregung nicht wirklich....
cheers,klaus
 
Nein, nur dem Hörensagen nach

ich weiß, dass es ein fantasyroman eines engländers namens tolkien ist (,der -glaub ich - literaturwissenschaftler an der uni war), der mittlerweile verfilmt wurde (und der verfilmung von "harry potter" erfolgreich konkurrenz gemacht hat).
ehrlich gesagt, kann ich mit dieser art von literatur nicht viel anfangen.
streiten kann ich auch so.:winke:
gruß, kurt
 
Boah, ey....

...was ein Trip. Da muß man aber auch erst mal drauf kommen, auf sowas.

Nichtsdestotrotz können wir glaube ich alle ruhig davon ausgehen, daß (falls hier überhaupt jemand herumgeistert, auf den der Ausdruck "sozialverträglich" in Gänze zutrifft) Kurt dieses im Gegensatz zu Gettoblaster durchaus ist.

Nochmal in Kurzform für alle PISA-Club-Members: Kurt ist nicht Gettoblaster.

lg
Kalle
 
Die Filme sind sowieso besser ...

... auch wenn's jetzt Haue von den Hardcore-Fans gibt. Vor allem im ersten Film wird die Last der Verantwortung, die der Ring mit sich bringt, viel deutlicher als im Buch, das sich in zahhlosen Nebenhandlungen und Vorgeschichten verzettelt. Aber wer solche "Komplett-Universen" mag, findet das Buch natürlich toll ...

Mein Tipp: Dieses Jahr zu Weihnachten in die "Triple-Feature"-Nächte gehen! Auweia, und vorher gibt's ja auch noch die Matrix-Triple-Features - das werden lange Nächte ...

Gruß

Ekkehard
 
bei MPS ist immer noch die Frage ...

--- ob es die überhaupt gibt!!! Und wenn, wie oft - Zitat aus http://www.wienerzeitung.at/frameless/buch.htm?ID=6881:
<font color=blue>Ähnlich verhält es sich wohl mit dem Syndrom der "Multiplen Persönlichkeit", das seit Mitte der Siebziger gehäuft in den USA diagnostiziert wurde. Der Theorie zufolge spaltet sich aufgrund sexuellen Mißbrauchs in der Kindheit die Persönlichkeit des Opfers in nicht selten Dutzende Teilpersönlichkeiten auf, die voneinander nichts wissen. Erstmals beschrieben wurde dieses Syndrom durch die Journalistin Flora R. Schreiber, die 1973 die Patientengeschichte "Sybil" veröffentlichte. Basis hierfür war der Befund der Therapeutin Cornelia Wilbur, die in 2.534 (!) Behandlungsstunden bei der von ihrer Mutter mißbrauchten "Sybil" 16 Persönlichkeiten erkannte. 1982 wurde in den USA eine Organisation zur Forschung über "Multiple Persönlichkeiten" gegründet, seit 1988 erscheint die Fachzeitschrift "Dissociation". 1990 waren etwa 20.000 Fälle bekannt. Colin Ross, ein Hauptagitator dieser Schule, schätzt, daß etwa 1 Prozent der amerikanischen Bevölkerung betroffen sei, also etwa 2,5 Millionen Menschen. Zum Vergleich: Bis 1973 · dem Erscheinungsjahr des Buches "Sybil" · waren weltweit insgesamt etwa 50 Fälle dieser Art von Persönlichkeitsspaltung dokumentiert worden.
Im August 1998 wurden · was in Fulds Buch leider nicht berichtet wird · die 25 Jahre alten Tonbandprotokolle von "Sybils" Therapie gefunden. Sie zeigen, wie der "Toronto Star" schrieb, daß "Sybils verschiedene Persönlichkeiten von der Therapeutin Wilbur während der Therapie erzeugt und implantiert wurden". Auch den Boden, auf dem sich diese Massenhysterie ausbreiten konnte, nennt Lynda Hurst, Autorin des "Toronto Star"-Artikels: "Erschienen in den frühen, hitzigen Tagen der Frauenbewegung und des neuen gesellschaftlichen Bewußtseins bezüglich Kindesmißbrauch, traf die Geschichte den Nerv der Zeit." </font color=blue>

Gruß

Ekkehard
 
Zurück
Oben