Thema Muskelverlust bei Diäten...

nudlz77

New member
Hallo!
Ich hab viell. ne blöde Frage aber man sagt immer, dass wenn Leute Diät halten, also einfach viel viel weniger essen als sonst, und nichts sportliches machen, dass sie dann zuerst mal Wasser und auch Muskulatur verlieren.
Was meint man genau mit Muskulatur verlieren? Verliert der Muskel an Wasseranteil oder baut der Körper das Muskeleiweiss ab? Bitte nicht steinigen wenn es ne mörder dämliche Frage is, aber irgenwie beschäftigt die mich und im Archiv find ich keine befriedigende Antwort.
danke
N.
 
Aber gerade im Archiv

lieber nudlz77,

stehen jede Menge Infos darüber. Bei einer "Mangelernährung", also der unterkalorischen Nahrungszufuhr unterm Grundumsatz fehlt dem Körper Energie, ist ja logisch. Haare wollen wachsen, Nägel auch, Herz will schlagen, Hirn will denken, Magen will verdauen, Köpertemperatur soll konstant gehalten werden.....und, und, und.
Und jetzt woher nehmen und nicht stehlen. Bei dieser katabolen Stoffwechsellage wird neben Fett eben auch vermehrt Eiweiß zur Energiegewinnung herangezogen. Dieses sitz neben Wasser in der Muskulatur, im Verhältnis 20 zu 80 Prozent. Nachdem das Eiweiß umgewandelt ist braucht`s auch das Wasser nicht mehr, die Muskelmasse nimmt ab.
Den Rest können Dir die Spezialisten hier auseinanderklamüsern!!:winke:

Gruß Rainer
 
Muskelgewebe = Wasser + Eiweiß

rainer hat es dir schon erklärt. wasser liefert keine energie.
wenn die muskelzelle nur an wasser verlieren würde, läge eine intrazelluläre dehydratation vor, die aber nichts mit einer katabolen stoffwechselsituation zu tun hat.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben