herbert
Professional
habe unter folgender url einige aussagen der deutschen gesellschaft für ernährung gefunden:
http://www.dge.de/Pages/navigation/verbraucher_infos/sportler.html
vielleicht reizt der folgende kommentar den einen/die andere zu einem kommentar ;-)))
" Empfehlungen für die Proteinzufuhr
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt bei erwachsenen Menschen in der üblichen
Mischkost eine tägliche Zufuhr von 0,8 g Protein pro kg Körpergewicht. Diese Menge ist
gewissermaßen ein Spitzenwert, denn sie enthält Sicherheitszuschläge für unterschiedliche
Bioverfügbarkeit und biologische Wertigkeit. Nach allen bisher vorliegenden experimentellen
Befunden reicht sie aus, um jeden Bedarf an Aminosäuren sicherzustellen. Dies gilt auch für
Menschen mit sehr großen Muskelmassen wie Kraftsportler und Bodybuilder, wie entspre-chende
Stickstoffbilanzen und biokinetische Untersuchungen mit Leistungssportlern gezeigt haben. Die
tatsächliche Proteinzufuhr übersteigt in Deutschland die Zufuhrempfehlungen um etwa 50 %. Sie
liegt bei ca. 1,2 g pro kg Körpergewicht/Tag. Somit würde auch ein evtl. geringfügig höherer Bedarf
problemlos abgedeckt.
Proteinzufuhr im Aufbautraining
Ziel des Aufbautrainings ist in der Regel die Verbesserung der Leistungsfähigkeit und damit meist
die Vergrößerung der Muskelmasse. Es ist evident, daß Muskelaufbau den Proteinbedarf erhöht.
Die Größenabschätzung zeigt jedoch, daß die für den Aufbau erforderliche zusätzliche Proteinzufuhr
sehr gering ist. Durch Veränderung des Lebensstils mit verstärkter sportlicher Aktivität ist im Laufe
eines Jahres eine Vergrößerung der Muskelmasse um 2 kg erreichbar. Dazu müssen nur 400 g
Protein eingebaut werden, denn Muskeln bestehen zu 80 % aus Wasser. Das entspricht einem
täglichen Zuwachs von 1,1 g. Unter Berücksichtigung weitestgehender Sicherheitszuschläge von
100 % sind nicht mehr als 2,2 g pro Tag an zusätzlicher Proteinzufuhr erforderlich. Das sind etwa
0,03 g pro kg Körpergewicht und damit weniger als 5 % der empfohlenen täglichen Proteinzufuhr.
Die durchschnittliche Mischkost bei sport-treibenden Personen enthält unter Berücksichtigung des
zusätzlichen Energiebedarfs etwa 100 g Protein pro Tag. Mit dieser Ernährung wird mehr Protein
zugeführt, als selbst unter extremem Training und unter Einsatz von unerlaubten Hilfsmitteln für den
Aufbau von Muskelmasse benötigt wird..."
http://www.dge.de/Pages/navigation/verbraucher_infos/sportler.html
vielleicht reizt der folgende kommentar den einen/die andere zu einem kommentar ;-)))
" Empfehlungen für die Proteinzufuhr
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt bei erwachsenen Menschen in der üblichen
Mischkost eine tägliche Zufuhr von 0,8 g Protein pro kg Körpergewicht. Diese Menge ist
gewissermaßen ein Spitzenwert, denn sie enthält Sicherheitszuschläge für unterschiedliche
Bioverfügbarkeit und biologische Wertigkeit. Nach allen bisher vorliegenden experimentellen
Befunden reicht sie aus, um jeden Bedarf an Aminosäuren sicherzustellen. Dies gilt auch für
Menschen mit sehr großen Muskelmassen wie Kraftsportler und Bodybuilder, wie entspre-chende
Stickstoffbilanzen und biokinetische Untersuchungen mit Leistungssportlern gezeigt haben. Die
tatsächliche Proteinzufuhr übersteigt in Deutschland die Zufuhrempfehlungen um etwa 50 %. Sie
liegt bei ca. 1,2 g pro kg Körpergewicht/Tag. Somit würde auch ein evtl. geringfügig höherer Bedarf
problemlos abgedeckt.
Proteinzufuhr im Aufbautraining
Ziel des Aufbautrainings ist in der Regel die Verbesserung der Leistungsfähigkeit und damit meist
die Vergrößerung der Muskelmasse. Es ist evident, daß Muskelaufbau den Proteinbedarf erhöht.
Die Größenabschätzung zeigt jedoch, daß die für den Aufbau erforderliche zusätzliche Proteinzufuhr
sehr gering ist. Durch Veränderung des Lebensstils mit verstärkter sportlicher Aktivität ist im Laufe
eines Jahres eine Vergrößerung der Muskelmasse um 2 kg erreichbar. Dazu müssen nur 400 g
Protein eingebaut werden, denn Muskeln bestehen zu 80 % aus Wasser. Das entspricht einem
täglichen Zuwachs von 1,1 g. Unter Berücksichtigung weitestgehender Sicherheitszuschläge von
100 % sind nicht mehr als 2,2 g pro Tag an zusätzlicher Proteinzufuhr erforderlich. Das sind etwa
0,03 g pro kg Körpergewicht und damit weniger als 5 % der empfohlenen täglichen Proteinzufuhr.
Die durchschnittliche Mischkost bei sport-treibenden Personen enthält unter Berücksichtigung des
zusätzlichen Energiebedarfs etwa 100 g Protein pro Tag. Mit dieser Ernährung wird mehr Protein
zugeführt, als selbst unter extremem Training und unter Einsatz von unerlaubten Hilfsmitteln für den
Aufbau von Muskelmasse benötigt wird..."