Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich find das so lächerlich mit diesen drückershirts...
..da kannst dir ja gleich ne grosse metalfeder unter die stange nehmen...das hat ungefähr den gleichen effekt.
das is einfach nur peinlich, ich find sowas gehört nicht in diesen sport. das ist betrug am zuschauer!
Die meisten Leute wo das Material kritisieren, gehören zu denen welche mit dem Material nicht klar kommen.
Beim Skifahren, Schwimmen, Velofahrer, Leichtathleten, Autorennen usw. kommt es aufs Material und den Athleten an. Und dort kommt niemand auf den Gedanken, das Reglement in Frage zu stellen.
Nur beim Bankdrücken, bekommen immer wieder ein paar Leute Bauchschmerzen, wegen den Shirts.
Beim Skifahren oder auch beim Autorennen kommt aber das Material schon im Namen der Sportart vor. Aber beim Kraftsport, wie der Name schon sagt, sollte meiner Meinung nach vornehmlich derjenige gewinnen, der die meiste Kraft hat und nicht das beste Material.
Aber die ganze Materie ist wirklich schwierig. Als Zuschauer will man natürlich am Liebsten die Rekorde nur so purzeln sehen, was derzeit ohne entsprechendes Shirt wohl schwerlich möglich ist, aber andererseits schreckt das v.a. optisch lächerliche Auftreten einige Zuschauer sicher auch ab. Mir geht's z.B. so, wenn ich einige Athleten zur Drückerbank schreiten sehen. Da bin ich immer froh, wenn z.B. bei einer Fernsehübertragung eines K3K-Events (leider viel zu selten ) der Bankdrückwettbewerb endlich vorbei ist und ich noch was vom Kreuzheben sehen kann.