@Sinistrus
Na die paar Mark für die Heimchen reissen's definitiv nicht raus. Ich hab' ja noch 2 Frettchen, 3 Katzen, 'nen Hund und einen Hamster (der's aber nicht mehr lang' macht, er ist schon über's normale Hamsteralter raus!).
Ich brauch z.B. ca. 100 kg Katzenstreu pro Monat, 50 Dosen Katzenfutter, etc., da fallen die paar Heimchen nicht ins Gewicht.
@runningman
Die erste Echse ist ein Iguana Iguana (Grüner Leguan; Nachteil: wird 180cm lang; Vorteil: ernährt sich vegetarisch)
Stimmt, ist ein Iguana Iguana. Der von Dir genannte Nachteil ist aber gerade das, was mich so sehr an dem Tier fasziniert. Ich hätte mir fast ein ca. 1,60 m langes Tier gekauft, allerdings bin ich mir mit dem Verkäufer nicht über den Preis einig geworden; er wollte 750 € dafür haben. Da dieser Leguan ausserdem mehr auf Frauen fixiert war, hat meine Frau vorgeschlagen, dass wir uns lieber einen jungen kaufen, der noch nicht "vorbelastet" ist.
Der Vorteil der vegetarischen Ernährung ist aber teilweise recht teuer, da
mein Leguan recht wählerisch ist und sein bevorzugter Salat zu bestimmten Jahreszeiten ganz schön teuer ist.

Momentan braucht er aber noch nicht so viel davon, da er mit seinen 2 Jahren noch relativ klein ist. Leguane wachsen jedoch bis zum 7. Lebensjahr, also ist noch etwas Zeit, bis er einen Salatkopf pro Tag braucht.
Das Terrarium für den Iguana Iguana misst 120x100x60cm, das für den Leopard-Gecko (gehört zur Familie der Eublepharidae) 100x50x50cm. Der Leguan hält es mit momentan ca. 80 Zentimetern (er hat anfangs ca. 5 cm von der Schwanzspitze verloren

) noch 'ne zeitlang aus, doch in ca. zwei Jahren steht ein Umzug in ein grösseres Terrarium an.
v.H.