Hi
Ich habe gestern mal eine mehr oder weniger eigene Art von
Hanteltraining ausprobiert.
Vom Prinzip her so:
mit etwas weniger Gewicht als normal.
Exzentrische Phase und konzentrische Phase in normaler Ausführungsgeschwindigkeit, also zügig, aber immer kontrolliert. Jedoch im Punkt der stärksten Kontraktion (also bei Kniebeugen etwa 90°-Winkel, Bankdrücken mit fast gestrecken Armen) etwa 10 Sekunden verharren.
Eine Wiederholung sieht dann demnach so aus:
konzentrische Phase - 10Sekunden Position halten - exzentrische Phase.
Ein Satz hat so etwa 5-10 Wiederholungen.
Was meint Ihr dazu in Bezug auf Kraft- (und Muskel)gewinn.
Grüsse
Rik
Ich habe gestern mal eine mehr oder weniger eigene Art von
Hanteltraining ausprobiert.
Vom Prinzip her so:
mit etwas weniger Gewicht als normal.
Exzentrische Phase und konzentrische Phase in normaler Ausführungsgeschwindigkeit, also zügig, aber immer kontrolliert. Jedoch im Punkt der stärksten Kontraktion (also bei Kniebeugen etwa 90°-Winkel, Bankdrücken mit fast gestrecken Armen) etwa 10 Sekunden verharren.
Eine Wiederholung sieht dann demnach so aus:
konzentrische Phase - 10Sekunden Position halten - exzentrische Phase.
Ein Satz hat so etwa 5-10 Wiederholungen.
Was meint Ihr dazu in Bezug auf Kraft- (und Muskel)gewinn.
Grüsse
Rik