Tattoo

Chimaira

New member
jaja ich weiss, dass es davon viele threats gibt, die ich natürlich grösstenteils bereits durchgelesen habe.

folgende fragen blieben mir aber noch unbeantwortet.

wie ist das wenn ich ein tattoo an "pickelgefährdete stellen" machen lasse. zum beispiel am rücken. ich mein wenn dann mitten im tattoo n pickel is der dann aufplatzt, dann hab ich halt ein loch im tattoo - oder wie ist das?

die zweite frage wäre ob es denn möglich ist ein tattoo über hautrisse und diese kleine pickelchen am hinteren oberarm machen zu lassen.

und die letzte frage, die ich gerne von tattoobesitzern beantwortet bekäme: was zahle ich CIRKA für ein tattoo, das über den ganzen rücken, die schultern, den trizeps und über die brust geht? also ein tribal in NUR-schwarz!

danke schon mal,

da M.A.D.

greez, M.A.D.
 
A

Anzeige

Re: Tattoo
Hi Mad.

----wie ist das wenn ich ein tattoo an "pickelgefährdete stellen" machen lasse. zum beispiel am rücken. ich mein wenn dann mitten im tattoo n pickel is der dann aufplatzt, dann hab ich halt ein loch im tattoo - oder wie ist das?----

Nein,kein Loch.Das Tattoo liegt in einer noch tieferen Hautschicht.
Wenn du nicht wie ein Irrer daran rummurkelst,passiert da nix.

----die zweite frage wäre ob es denn möglich ist ein tattoo über hautrisse und diese kleine pickelchen am hinteren oberarm machen zu lassen.----

Theoretisch ja.Hängt aber davon ab wie die Haut dort die Tinte aufnimmt.Das ist nämlich an den verschiedenen Körperstellen unterschiedlich.Das kann dir aber nur ein guter Tättowierer beantworten.

----was zahle ich CIRKA für ein tattoo, das über den ganzen rücken, die schultern, den trizeps und über die brust geht? also ein tribal in NUR-schwarz!----

Der Preis hängt eigentlich nur von der Zeit ab die benötigt wird.Ein großflächiges sauberes Schwarz zu stechen ist schwieriger als die Meisten glauben.Wenn es nicht gut gemacht ist,hast du nachher mehr verschiedene Schwarz-bis Graustufen.Das sieht dann richtig Scheiße aus.
Da du das ja für immer hast,solltest du dir einen wirklich guten Tättowierer suchen.Der arbeitet dann auch entsprechend schneller.
Für so ein großes Tribal wie du es planst,wirst du mehrere Sitzungen brauchen.Also teuer.
Wieviel kann ich dir beim besten Willen nicht sagen-aber defenitiv 4 stellig.

Gruß-Zausel
 
das mit den hautunreinheiten(kleine pickel usw)
würde mich auch interessieren , ich sowas genau da habe wo ich mein 2.tattoo haben wollte, das war noch das hinderniss daran, naja al´so heisst das nur zum studio gehen....
 
also ich hab ein Tattoo auf dem Schulterblatt (nur ein kleines). Mit Pickeln gibt es da keine Probleme (die Angst hatte ich im Voraus auch), da ich schon welche auf dem Tattoo hatte und keine Löcher entstanden ist.
Ob man es über Hautrisse machen kann weiß ich nicht, aber eigentlich sollte nix dagegen sprechen.
Kosten sind bei jdem Tatowierer unterschiedlich. Einer wollte für mein Tattoo 200,-EUR haben, der andere (bei dem ich es auch gemacht hab) nur 100,-EUR. Da musste du nachfragen.
 
Original geschrieben von MadZero
wie ist das wenn ich ein tattoo an "pickelgefährdete stellen" machen lasse. zum beispiel am rücken. ich mein wenn dann mitten im tattoo n pickel is der dann aufplatzt, dann hab ich halt ein loch im tattoo - oder wie ist das?

Da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, da die Farbe in die zweite Hautschicht (Dermis=Lederhaut) eingebracht wird. Das ist tief genug, um Pickel relativ unbeschadet zu überstehen (vorausgesetzt, Du "fummelst" da nicht dran rum ;) ). Sollte doch mal etwas Farbe verloren gehen, musst Du die Stelle eben nachstechen lassen. Ist mir bisher aber noch nicht passiert (hab' aber auch sehr selten mal 'nen Pickel).

die zweite frage wäre ob es denn möglich ist ein tattoo über hautrisse und diese kleine pickelchen am hinteren oberarm machen zu lassen.

Es gibt sogar Leute, die sich ein Tattoo über Ihre Neurodermitis machen lassen, da sollten Deine "Problemzonen" eigentlich keine Schwierigkeit darstellen! Bei den Hautrissen besteht evtl. die Möglichkeit, dass die Farbe etwas blasser wirkt, genau beurteilen kann das aber nur der jeweilige Tätowierer.

und die letzte frage, die ich gerne von tattoobesitzern beantwortet bekäme: was zahle ich CIRKA für ein tattoo, das über den ganzen rücken, die schultern, den trizeps und über die brust geht? also ein tribal in NUR-schwarz!

Ich hab' das Glück, für meine Tattoos nix zahlen zu müssen, aber die Grössenordnung, die Du Dir vorstellst, geht leicht in den vierstelligen Bereich. Mach' aber nicht den Fehler und geh' zu 'nem billigen Tattoo-Studio, nur weil's dort etwas weniger kostet. Wenn Du Pech hast, hast Du dann ein missglücktes Teil dass Du später für viel Geld "covern" lassen musst. Da ist die Ersparnis dann ganz schnell "im Eimer"! Auf jeden Fall solltest Du Dich aber auf mehrere "Sitzungen" vorbereiten, denn nur in wenigen Fällen ist ein so grosses Tattoo in einem Vorgang zu bewältigen. Vom Schmerz her würde man es evtl. aushalten, aber nach einer gewissen Zeit nimmt die Haut keine Farbe mehr an. Ausserdem müssen gerade grosse schwarze Flächen äusserst sorgfältig "gestochen" werden, da sie sonst "fleckig" wirken. Da ist man meist "dankbar", wenn einen der Tätowierer nach einer Stunde vom Stuhl lässt. ;)

v.H.
 
und noch ne frage: sonnenbrand-was passiert wenn sich die haut aufschabt?? passiert nix odda?

@van helsing

du musst nix für tattoos zahlen?? *g* mein alter freund ;)

können da überhaupt noch pickel wachsen an den stellen wo tattowiert worden ist? hab am rücken immer n paar - wegen eventuellen kuren mein ich
 
Original geschrieben von MadZero
und noch ne frage: sonnenbrand-was passiert wenn sich die haut aufschabt?? passiert nix odda?

Bei 'nem "normalen" Sonnenbrand passiert nix. Solltest Du Dich allerdings dermaßen "grillen", dass Du Dir hochgradige Verbrennungen zuziehst, dann wird das Tattoo "leiden".

können da überhaupt noch pickel wachsen an den stellen wo tattowiert worden ist? hab am rücken immer n paar - wegen eventuellen kuren mein ich

Auch an tätowierten Stellen können Dir noch Pickel wachsen. Solltest Dir vielleicht lieber ein farbiges Tattoo stechen lassen, dann fallen die "weissen Pünktchen" am Rücken nicht so sehr auf, wie in einem tiefschwarzem Bild. ;)

v.H.

Such' Dir auch 'nen Tätowierer als Trauzeugen, dann kommst Du evtl. ebenfalls in den Genuss kostenloser Tattoos. :cool:
 
Freunde des Solariums sollte gut über ein Tattoo nachdenken.Die Haut altert dabei ca. 1000x so schnell wie normal.
Durch die ständige Hauterneuerung verblasst ein Tattoo dann auch deutlich schneller.

Gruß-Zausel
 
Jupp,is so.
Ist die erste Frage von meinem Tättowierer-Regelmäßig Solarium?Dann vergiss es.
Er hat mir Fotos unterm Mikroskop von normaler und "Solariumhaut" gezeigt.Ist das Gleiche wie normale und Raucherlunge.

Gruß-Zausel
 
jo so ernst is das mim solarium auch weider nicht.
wenn das tattoo frisch ist schon klar ja, aber wenn es schon vollkommen verheilt ist. ....
klar bleicht es nach ner weile aus, aber das wirds auch wenn du urlaub im milchhof machst.
ich meine 20mins solarium sind nicht mal annähernd soviel wien tag oder halber tag in der sonne. also ich meine dann hätte das ca den gleichen sinn wie wenn dein packer dich fragen würde "gehst du im sommer in die sonne? wenn ja, vergiss es.."
 
hmm, wielange dauert das eigentlich in der regel bis ein tattoo vollkommen verheilt ist? also nach der letzten sitzung halt dann.
 
naja meins geht von der hinteren schulter bis runter zum ellenbogen. n schriftzug und hab nur 1 sitzung gebraucht dafür und tjo.... sagen wirs mal so nach ner woche war die kruste weg, nach ner weiteren woche hat das gepackte noch leicht gespiegelt also noch so tote haut oder so drauf und nach weiteren 1-2wochen war alles total verheilt. also im grunde 3-4 wochen
 
Original geschrieben von MadZero
hmm, wielange dauert das eigentlich in der regel bis ein tattoo vollkommen verheilt ist? also nach der letzten sitzung halt dann.

Ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Bei meiner Frau z.B. sind die Tattoos bereits nach einer Woche abgeheilt, ich hingegen brauche ca. 2 Wochen (meine Wade war sogar erst nach knapp 3 Wochen verheilt :( ), bis die "Silberhaut" entsteht. Bis zur völligen Abheilung vergehen aber meist 3-5 Wochen.

und in der zeit sollte ich halt hautreizungen meiden (sonne..) oder?

trainieren kann ich schon oder?

Sonne bzw. Solarium solltest Du Dir für 10-14 Tage "verkneifen". Eigentlich solltest Du auch das Training für ca. 2 Wochen unterbrechen, da durch das vermehrte Schwitzen Farbe ausgewaschen werden könnte. Ausserdem besteht die Gefahr, dass durch den "Pump" die verkrusteten Stellen aufbrechen und ebenfalls Farbe verloren geht. Du solltest den Tatto-Termin also so legen, dass er genau in eine geplante Trainingspause fällt.

v.H.


P.S. Du solltest mal Deine Shift-Taste reparieren. ;)
 
Btw. Es kommt auf den Laden an wieviel du zahlst. Denn nicht alle Buden rechnen nach Arbeitszeit ab, sondern auch nach Farbe die reingestochen wird. Ich habe zwei Tattoos, beide fast gleich groß, für jedes saß ich 16 STunden im Laden, trotzdem war eines DEUTLICH billiger als das andere. Auf meine Frage warum das so wäre bekam ich die Antwort, daß für das teurere mehr Farbe gebraucht wurde....

Gruß
Gaulo
 
A

Anzeige

Re: Tattoo
Zurück
Oben