tapeverband

Hallo Bateman!
Wenn Du selber noch nie getaped hast solltest Du Dich vom Fachmann beraten und Dir das zeigen lassen, da es sonst kaum etwas nützen wird.Wichtig ist auch das Problem was Du hast, damit das richtige Tape angelegt wird..
Trotzdem ein Link: http://www.tapeverband.com/praxis.htm, sind verschiedene Möglichkeiten bei verschiedenen Diagnosen.

Gruß CoachM
 
danke für die antwort
eine dumme frage noch: wer wäre deiner meinung nach ein geeigneter "fachmann"? irgendein tip? orthopäde? sanitätshaus?

(diagnose: meniskus op - refixation meniskus innenseite, knorpelschäden aussenseite. habe beim laufen noch schwierigkeiten - im studio bandagiere ich mit powerlifter bandagen, was nahezu problemloses training ermöglicht. beim laufen trage ich bandage, was meinem gefühl nach aber das knie noch unzureichend stabilisiert. käme da tapeverband "knie nummer 3" auf der hp in frage?)
 
in diesem Fall...

...ist eine kräftigung der kniegelenksmuskulatur (strecker + beuger) vorrangig. ein funktioneller stützverband mittels tape ist keine dauerlösung.

alles gute, kurt
 
kein Tapen beim Boxen

ein tapeverband ist ein funktioneller stützverband, der eine bestimmte gelenksbewegung hemmen soll. es wäre nicht zweckmäßig, beim boxen das handgelenk in einer bestimmten bewegung einzuschränken. beim boxen wird die gesamte hand inkl. des handgelenks bandagiert. das bewirkt zwar einen gewissen gelenksschutz, aber keine hemmung wie bei einem tapeveband.

gruß, kurt
 
Re: in diesem Fall...

zitat: "im studio bandagiere ich mit powerlifter bandagen, was nahezu problemloses training ermöglicht"

nichts für ungut, aber was glaubst mache ich da im studio... halma spielen? und daß tapen keine dauerlösung ist, war mir schon klar, soll nur den wiedereinstieg erleichtern -
trotzdem danke...
 
Hi Bateman!

Nr.3 wäre in dem Fall wohl der richtige Verband, aber wie Kurt schon sagte, ist keine Dauerlösung. Ein Fachmann wäre ein Physio oder Sportarzt, am besten mit Erfahrung bei Mannschaftsbetreuungen.
Kann Dir zur Stabilisierung des Knies noch empfehlen, auf der Beinpresse mit höchstmöglichem Gewicht (schmerzlimitiert, mußt Du austesten) im Bereich 0-10° zu arbeiten und das Knie kontrollieren zu lernen. Dabei aber ohne Verband trainieren. Mache das mit ählicher Diagnose selber, hilft sehr gut.

CoachM
 
bei manchen ist nicht viel Unterschied zu Halma

hallo bateman,
du brauchst nicht eingeschnappt zu reagieren. wie die tägliche praxis zeigt, trainieren die meisten nicht effizient. im gegensatz zu coachM empfehle ich dir ein krafttraining mit freiem widerstand, also in diesem fall kniebeugen statt (oder zumindest zusätzlich zu) der beinpresse.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben