Tai Chi

SSJ4 Son Goku

New member
Hi, Leute!
Ich wollte fragen, ob jemand hier im Forum irgendwelche Erfahrungen mit dieser Mischung aus Kampf-und Heilkunst gemacht hat und wenn ja, wie diese ausgefallen sind.
Hat es euch dabei geholfen, eure Konzentrationsfähigkeit zu steigern, ausgeglichener zu werden, eventuell Aggressionen zurückzuhalten und gesünder zu leben?
Nur so ne Fun-Frage: Konntet ihr das Qi fließen hören? :D
Bye
 
mache seit 5 Jahren Tai Chi, aber du scheinst den Hintergrund davon nicht verstanden zu haben wenn ich mir deinen Post durchlese...
 
was ist eigentlich Tai Chi??? und wozu ist es gut zu lernen??? kann man sich dann besser beherrschen wenn man es erlernt hat?

gruß
 
Aggressionen kontrollieren? Das wäre doch was für unsere beiden Prügelknaben David und Wolle. Beim einen freuen sich die Mitmenschen und beim anderen die Freundin..Wir können ja alle zusammenlegen und denen je einen Kurs zum Weltfriedenstag schenken.;)
 
Tai Chi als Meditation in Bewegung betrachtet hat indirekt natürlich auch einen Einfluss auf die Psyche. Die innere Ruhe und Ausgeglichenheit kann sich dadurch schon deutlich verbessern.

Den Begriff Konzentration würde ich in diesem Zusammenhang nicht verwenden, da er nach Anspannung tönt und das Ziel der weichen fliessenden Bewegungen das loslassen ist, ganz im Sinne des Taoismus.

In der heute hier praktizierten Form, hat Tai Chi jedoch nichts mehr mit Kampfkunst zu tun.


Gruss Skyguide
 
@ all

Über Tai Chi weiß ich nichts genaues, aber gerade das ist es was mich daran reizt. Bei uns wird Tai Chi angeboten, jedoch habe ich den Eindruck, das es sich hier mehr um esotherische Entspannungsübungen mit New age Musik und Aloevera für gestresste "Hausfrauen" handelt.

Wer kann mir näheres dazu sagen, und wo kann man Tai Chi in ursprünglicher Form betreiben.

Es wird hier eine 6 wöchige Trainingsfolge im Shaolinkloster angeboten, es ist mir zeitlich leider unmöglich dort teilzunehmen.

Danke Gruß snorre
 
@snorre: sei froh, dass du dafür keine Zeit hast, es gibt bessere alternativen.

um dir weiterhelfen zu können müsste ich zumindes wissen woher du kommst....

ok, vielleicht steht's im profil drin, habe gar nicht erst geschaut.

gruss skyguide
 
@Sky
Mit auskennen bei zen ist das so eine sache:D
theoretisch hab ich mich mit zen schon seit ca hmm so fast 10 jahre beschäftigt, praktisch ein paar jahre weniger.
Wieso die frage?

mfg timepoint5
 
@ skyguide,

Ich halte mich hauptsächlich im Raum Mannheim - Karlsruhe und Landau auf. Geschäftlich jedoch auch regelmäßig in Irland - Schweiz und Italien.

Warum soll ich froh sein? Sind das im Kloster Neppveranstaltungen?

Habe längere Zeit "mental trainiert" und es hat gut getan den Kopf zu putzen.

Gruß Snorre
 
@ timepoint 5

Auskennnen mit was? Tai Chi? Nein! Hatte nur 2 Trainer die sehr viel Kopfarbeit gemacht haben. Deshalb " Mentales Training".

Dieser Bereich ging mehr in den Bereich Konzentration und loslassen.
:p

Gruß Snorre
 
@snorre: der grösste teil von dem was du in der vr china findest ist nicht viel wert, geschweige denn traditionell. als der kommunismus einzug hielt, wurde das eh alles verboten und die mehrheitlich taoistischen meister sind entweder geflohen oder wurden verfolgt. das shaolin-kloster mehr eine legende als sonst was exisiterte in dieser form sicher nicht mehr.
in den letzten jahren haben sich die chinesen jedoch auf ein wichtiger tourismus und export-zweig zurückbesonnen und here it is.....
was wir jetzt vorgesetzt bekommen ist meist erst ein paar jährchen alt.

In der Schweiz ist meiner Meinung nach die erste Adresse:
http://www.wushu-akademie.ch

Ich lass mal meine Beziehungen spielen und schaue, ob's in deiner Nähe auch was vernünftiges gibt.

Gruss Skyguide
 
@ timepoint5

Ist schon OK! Habe längere Zeit intensiv Judo trainiert und hier bei einem koreanischen Sportstudenten. War Top.

Die zweite Sache war ( und jetzt nicht lachen ) Reiten mit Schwerpunkt Vielseitigkeit. Hier der Höhepunkt St. Stephens race in Irland, Dauer 6 Stunden. Ist keine offizielle Prüfung und entspricht einem Point to Point Rennen. Hier geht es los und da mußt Du ankommen. Alle 60 Min. Veterinärkontrolle, der Reiter ist egal, er trägt die Verantwortung für sich selbst.

Wenn Du hier den Kopf nicht frei hast, dann gute Nacht.

Aber Sport ist glaube ich immer 50% Kopf und 50% Körper.

Gruß Snorre
 
Zurück
Oben