Täglichs Training für Anfänger?

xmo

New member
hallo,

bin 52 Jahre alt und hab mich nach vielen Jahren Untätigkeit endlich entschlossen wieder Sport zu betreiben. Der erfolgte Fitnesscheck war dementsprechend ernüchternd (fürchterlich!!).

Die Trainingsempfehlung lautete zur Steigerung der Grundlagen 12 Wochen lang Ausdauertraining im aeroben Bereich 3-4mal pro Woche 30-90 Minuten zu trainieren (Rad). Das war vor 4 Wochen;

Das hab ich bis jetzt durchgezogen; Da mir das Training Spass macht, begann ich auch vor 1 Woche zusätzlich noch mit Kafttraining in einem Fitnessstudio, welches ich vor dem Ausdauertraining absolviere;

Ist es ein Problem, wenn ich mich gut fühle, die Häufigkeit auf tägliches Training zu erweitern, oder passt das mit den Erholungsphasen dann nicht mehr zusammen?
 
Es könnte

lieber xmo,

ein Problem werden. Zum einen wird es mit der Motivation schwierig, zum anderen fehlt dann der oder die wichtige/n Ruhetag/e.
Strebst Du auch eine Reduzierung,bzw. den Abbau von zuvor gespeichertem Körperfett an?
Gerade beim Krafttraining mit dem Ziel Muskelaufbau (zur Erhöhung des Energiegrundumsatzes durch mehr Muskelmasse), gehören die Ruhetage unbedingt dazu, da der Muskel nicht während des Trainings, sondern in der Ruhephase ( bei entsprechendem Hypertrophiereiz und einer positiven Stickstoffbilanz) an Volumen zunimmt.
Vielleicht kannst Du auf einen dreier Rhythmus wechseln: Kraft, Ausdauer, Ruhe, Kraft, Ausdauer, Ruhe.......usw. Die Spezialisten werden sich noch melden.
Willkommen bei den Üfü`s! (über fünfzig):winke:

Gruß Rainer
 
Ich habe zu Beginn auch fast täglich trainiert. Da ja am Anfang die Intensität noch nicht allzu hoch ist (Technik lernen usw.) glaube ich daß es kaum ein Problem ist.

Später wenn du regelmäßig die Intensität (Geschwindigkeit bzw. Dauer, Gewichte) steigern kannst, wirst du selbst merken, daß die Belastungsgrenze irgendwann erreicht sein wird.

Das Wichtigste: Spass. Solange es Spass macht ist es in Ordnung :winke:

Gruss Flo

http://static.orf.at/community/user/2002-43/3380.gif
 
Re: Es könnte

hallo Rainer,
zu deiner Frage betr. Abbau Körperfett, natürlich möchte ich auch meine Körperfette loswerden; Da ich mich nicht als dick bezeichne wären 2-3 Kilo Gewichtsreduktion ideal;

Primär gehts mir aber darum spürbar Kondition zu tanken; Ich kann zB problemlos eine 3/4 Stunde täglich am Ergometer trainieren (HF 120), aber beim Stiegensteigen oder (sehr) leichtem Joggen habe ich sofort Probleme (keine Luft , zu hoher Puls);

Deshalb habe ich das Gefühl, dass ich mehr trainieren muss, um dass in den Griff zu kriegen;

liebe Grüße aus Wien
Fritz (xmo)
 
Stimmt nicht ganz!

Hallo Fetz!

Beim Ausdauertraining, besonders für Anfänger gilt die Regel zuert den Umfang vor der Intensität zu steigern!

mfG

Alex
 
Re: Stimmt nicht ganz!

Hi Alex,

Grundsätzlich hast du, und so steht es auch in dem von mir verlinkten Artikel, natürlich völlig recht.
Aber was soll xmo denn an 3-4 mal die Woche je 45 min noch nennenswert an Umfang steigern? Gut, einmal könnte er langsam auf 60..75 min erweitern, aber die Beschreibung seines jetzigen Trainings hörte sich nach äusserst vorsichtiger Dosierung an. (Vermutlich knapp an der 'trainingswirksamen Schwelle', aber die reine HF-Angabe lässt da eine fundierte Aussage nicht zu.)

Gruss,
Carsten
 
Re: Stimmt nicht ganz!

Hey!

Er schrieb jedoch er betreibt das Training seit 4 Wochen, das ist ja nicht wirklich lange wenn es um Ausdauertraining geht.
Hier und da im Tempo ein wenig anziehen schadet sowieso nie, eine Intensitätssteigerung im wirklichen Sinn is nach 4 Wochen eher noch zu früh.

mfG

Alex
 
Danke für die Tipps

danke an alle für die Tipps; Werde versuchen auf 5 Trainingseinheiten a 45 Minuten pro Woche für Grundlagen/Ausdauer zu steigern und an 2 Tagen dazu noch Kraft trainieren;

Danke nochmals, ich werde dem Forum treu bleiben;

Liebe Grüße
xmo
 
Zurück
Oben