tägl. muskeltraining

salomon

New member
hi
bringt es mehr wenn ich den gleichen muskel mit einem tag pause zur regeneration trainiere oder sollte ich 2 tage pause machen? wäre es sogar möglich den selben muskel täglich auf kraft zu trainieren wenn man ihm besser möglichkeiten zur regeneration gibt?
hintergrund ist folgender: in meinem studio gibts ne tolle sauna und da ich im mom ziemlich viel zeit habe trainiere ich täglich dort, d.h. ein tag muskeln (oberkörper) + ausdauer auf dem laufband, am nächsten tag nur ausdauer auf der laufband (also cardio). ich bin aber jeden tag teils ausgiebig in der sauna. deshalb dacht ich mir: vielleicht kannich ja auch täglich den oberkörper auf kraft trainieren, da der oberkörper ja schön lange in der sauna direkt nach dem sport regenerieren kann und somit schneller wieder regeneriegt ist - oder nicht?

mfg
 
Hallo Salomon,

tägliches training der gleichen muskulatur ist sicher zu häufig. nach einem maximalkrafttraining werden zumindest 72 stunden regeneration empfohlen. du kannst es ja einmal austesten. wenn du nach 24 stunden nicht mehr oder sogar weniger schaffst als am tag davor ist die regenerationsphase zu kurz. wie intensiv trainierst du? wiederholungsanzahl/sätze?

gruß, Hannes
 
glaub ich dir nicht!

wenn du wirklich auf maxkraft trainierst, dann solltest du für 2 tage erstens kein erneutes maxkrafttraining absolvieren können, da dir kraft und spannung fehlt und ausserdem sollte eigentlich auch nen schönes doms dich für die tage begleiten... jeden tag ist ja noch schlimmer, und zu deinen tägliches saunagängen wird sich ziemlich bald nen unausgeglichener elektrolythaushalt einstellen (1 x die woche ist eigentl. empfehlung)...

also wenn du schon viel trainieren willst, dann vielleicht im wechsel

kraft+regenerationslauf(im fettstoffwechselbereich :winke: ) am nächsten tag RICHTIGES ausdauertraining (siehe dazu chiantis artikel) dann ein tag komplette regeneration (evtl. hier den saunatag nehmen und vielleicht schwimme/olanschen gehen) und dann erst weider kraft (kraft im sinne von klaus' "power to the people")

wenns dir aber nicht auf die trainingseffizients ankommt, sondern eher das gesellige zusammensein im studio, dann mach dein schmalspurkrafttraining (was sich höchstens im kraftausdauerbereich abspielen kann aber natürlich mit wiedetrholungszahlen ala mactraining :winke: ) und dein "cardiofettverbrennungstraining" und deine tägliches saunagänge weiter... bringen wird es sicher was, aber glaube nicht, dass deine zeit dadurch sinnvoller genutzt wurde!

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Re: glaub ich dir nicht!

hi
also wenn ich 72h pause mach dann kann ich den ganzen kram doch gleich sein lassen oder? wer hat denn lust bei so großen zeitabständen noch was zu trainieren?

was ist doms? habe bisher eigentlich nur gute erfahrungen mit muskelkater gemacht, d.h. man macht einml sport und hat dann für aca 6 tage muskelkater (kenne das von früher) aber wenn man ein tag pause macht (mit muskelkater) und am tag drauf wieder trainiert dann hört das mit dem muskelkater ganz schnell auf (also alle 2 tage training) (das ist meine erfahrung)

zu sauna: vielleicht sollte ich täglich nur ein saunagang machen, da kann man ja nicht viel falsch machen oder (bei 10 min)?

zu richtiges ausdauertraining: ich versuche mir überhaupt irgendeine ausdauer anzueigenen, weil ich ausdauermäßig eheer so die niete bin. mache bisher 5 min gehe zum aufwärmen und dann 5 min joggen (sofern ich überhaupt die 5 min durchhalte) und dann nochmal 5 min gehen, also für den anfang ganz gut (das ganze 2 bis 3 mal widerholen)

schwimmen oder so kommtfür mich nciht in frage, das studio schlaucht mich schon (in finazieller hinsicht)

habe jetzt vor sa+so garnix mehr zu machen im sportlichen sinne, da ich sa den ganzen tag arbeite (und da verständlicherweise wenig motivation zu sport habe) und sonntags lieg ich eh nur im bett (ein bisschen faul sein) , also was meint ihr? ist das besser?
 
zwei Korrekturen

1. ein DOMS ist keinesfalls obligates zeichen eines effizienten krafttrainings. außerdem tritt ein DOMS bei beibehaltung der gleichen kraftübungen nur beim ersten mal so "richtig" auf (all das solltest du eigentlich schon wissen, steht schon zig mal im archiv)
2. ein fettstoffwechseltraining ist bereits ausdauertrainingswirksam (somit nach deinen worten "richtiges" ausdauertraining), ein regenerationstraining erfolgt mit einer noch niedrigeren intensität und dauert aber max 30-45 min.
gruß, kurt
 
DOMS = "Muskelkater"

steht für "delayed onset muscle soreness" (siehe forenarchiv).
gruß, kurt (der nur 1x/woche krafttraining macht und zur zeit - wie immer im sommer - überhaupt nicht, und den auch die sauna im sommer nicht reizen kann)
 
Zurück
Oben