@Sabom: hihihi *über gute Fragen freu*
Also erstens werde ich immer jeden Amp überdimensionieren, da ich keine Lust auf Clipping-Verzerrungen habe und die Dynamik auch nicht verlieren will, fährt bei mir nie ein Amp über Halblast (normalerweise <30%).
Die Idee mit dem Subwoofer hatte ich auch schon, ist jedoch nicht einfach. Die meisten Regalboxen sind einfach nicht in der Lage einen Kickbass bei 125Hz mit vernünftigem Druck rüberzubringen und der Übergang auf den Sub ist ja auch nicht gerade einfach zu bewerkstelligen. Ich mag keine Phasenverschiebungen und unlinearen Frequenzgänge.
Bezüglich der Anforderung an die Anlage ist das so eine Sache. Ich mag eigentlich sehr transparente Klangbilder. Auch ist mir die Ortbarkeit sehr wichtig.
Das System muss auch mit sehr unterschiedlichem Klangmaterial auskommen von Tekkno / House bis Orgel- und Chorwerke.
Das Problem ist dabei natürlich das z.B. mittleren Piega, die ich gestern auch gehört habe, wunderschön auflösen, jedoch im Bassbereich einfach nicht das geforderte Volumen und den Druck hinkriegen.
Zum andern tönt die Piega bei modernem Klangmaterial einfach zu flach, wie hinter einem dicken Vorhang.
Ich habe mir auch schon überlegt, ob ich mir einfach Studiomonitore reinstellen soll.
Ach so, die Preisklasse, weiss ich eigentlich auch nicht so recht. Irgendwie leisten sollte ich es mir ja schon noch können, sonst hab ich ja nichts davon. Eigentlich möchte ich nicht zu viel ausgeben aber wenn ich mich dann dauernd darüber ärgere kauf ich besser nix.
Gruss Skyguide
------------------
Tag für Tag, guter Tag. (YÜN-MEN)