Surfbretter - kennt sich jemand ein wenig aus?

Boardfreak

New member
Hallo,
wollte mal fragen ob sich jemand ein wenig mit Surfbrettern auskennt.
War jetzt das zweite Jahr Wellenreiten und würde mir nun gerne ein Shortboard kaufen, nachdem ich nun 140Euro für 2 Wochen ausleihen bezahlt habe. Wäre nett, wenn mich jemand ein wenig beraten könnte. Habe vor ein gebrauchtes bei ebay zu kaufen und kann somit schlecht in einen Fachgeschäft gehen, die Beratung ausnutzen und dann doch bei ebay kaufen. :rolleyes:
Komme nur mit den Längenbezeichnungen nicht ganz so klar.
Wäre also nett wenn sich jemand meldet, auch wenns eigentlich das falsche Forum dafür ist.
gruß
Boardfreak
 
A

Anzeige

Re: Surfbretter - kennt sich jemand ein wenig aus?
moin moin ,

wir ahben 2-3 wellenreiter im chat =)

wo willst du die dinger denn gebrauchen?

was hattest du vorher?

wenn da steht 6'9'' , dann ist das brett 6 fuß (30,48?) und 9 inch(25,4mm?).
aber interessanter ist eigentlich wie scharf die kanten sind und wie steil der rocker ...
als ich von meinem "boot" (hybrid) auf n shortboard umgestiegen bin , hab ich erstmal nur pioretten gedreht :D aber schnell sind die dinger :)
Ich brauch auch n neues ... :D

niffer
 
Na sehr schön, ein Surfer.
Also surfen möchte im Atlantik, aber das Board sollte schon auch für "größere" Wellen gebrauchbar sein. Letztes Jahr hab ichs auf einem Malibu gelernt, dieses Jahr hab ich ein Shortboard mit 210cm ausgeliehen. Hatte die erste Woche auch sehr viele Probleme damit aber wenn mans dann mal kann will man es nie wieder hergeben.
Beachten sollte man allerdings auch, das ich 1,95m groß bin und um die 95kg wiege. Habs mit dem Shortboard jedoch trotzdem hinbekommen.
Momentan suche ich ein Board bei ebay. Weiß allerdings jetzt nicht was ich da genau beachten sollte.
Meine Shortboard hatte glaube ich in etwa die Form eines "Fun Gun Boards".

BigWaveGuns1.jpg


Was sollte ich außer der Länge noch beachten? Wie breit muss es sein? Hilft es dir wenn ich dir ein Foto meines alten Boards (Leihboards) zuschicke, mit dem ich ja recht gut zurecht kam oder reichen die die obrigen Angaben?
Muss man beim Boardkauf sehr auf die Form aufpassen oder reicht es einfach ein intaktes Shortboard (Standartgröße) zu kaufen und man kann sich dann auf dieses einstellen?
gruß
Boardfreak

PS: Was hälste von diesen Boards:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=5123145514&ssPageName=STRK:MEWA:IT
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=5122988606&ssPageName=STRK:MEWA:IT,
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=77628&item=5122071636&rd=1
 
Ui 95 kg .... lässt sich jetzt schwer vergleichen

Der Atlantik hat mit die besten z.T. auch größten wellen der welt.
Es ist blödsinn , dass der atlantik nicht so dolle dinger hat , sind eben nur seltener ;)

Da kannst du schon bretter nehmen , die nicht schwimmen wie n boot , da die atlantik wellen ja power haben.

Am besten wärs n brett beim shaper zu kaufen ,der wirklich ahnung hat ,der dich sieht , dem du dein surfkönnen erklären oder zeigen kannst , riesen auswahl und viel bessere preise ... Ich hab miene qualitätsbretter für 130€ bekommen sogut wie unbenutzt genau auf meine verhältnisse.

wenn du glück hast kannst du auch einige ausprobieren.

Das wichtigste ist eigentlcih dass die kanten nicht zu scharf sind , denn dann fällst du eh nur runter ^^ ich hatte mal n brett ausgeliehen von einem der locals , hihi in 4 stunden ca 40 mal(kleine wellen 1m oder so) ins wasser gefallen :D
deutschland ist eben net so cool...
 
Also wenn du mir sagst wo ich so ein Qualitätsbrett + Beratung für 130€ bekomme, schlag ich da sofort zu.
Aber meinst du, dass ich bei den ebay-Brettern (ähnlich wie die Links) so weit danebengreifen kann? Ich habe die Einstellung, dass man wenn das Brett einigermaßen in Ordnung ist, sich an alles gewöhnen kann.
Und da ich ja nur einmal im Jahr surfe möchte ich jetzt auch keine 300€ für ein Spitzenbrett ausgeben.
gruß
Boardfreak
 
in salinas in spanien :) musst aber spanisch können :D

naja , bei nur einmal im jahr würdest du , bei genau diesem dünnen scharfen brettern , dein lebenlang verzweifeln.
Sind wirklich schwer zu fahren.

kannst ja einfach zu den ebay-fritzen gehn und gucken , ob die dinger extrem dünn sind. du hast doch gute erfahrungen gemacht , nimm doch einfach eins dieser art :cool:
es gibt auch deutsche shaper , aber von denen hab ich keine ahnung ...
 
in salinas in spanien musst aber spanisch können
:eek:

Denke ich werde die Angebote bei ebay mal eine Weile beobachten und wenn ich ein passendes finde (welches nicht dünn ist) zuschlagen.
Auf jeden Fall mal danke für deine Hilfe.
gruß
Boardfreak
 
A

Anzeige

Re: Surfbretter - kennt sich jemand ein wenig aus?
Zurück
Oben