Super Kurzfilm

14.882 KB is das movie groß...

und ich finde es herrlich deprimierend. ist sehr gut geworden, kein kitsch oder sonst etwas in der art. das hat stil, erinnert mich etwas an das video sober von tool.

hast du das gemacht, Nash?
 
Master of Disaster schrieb:
das ist mpeg, ich kann kein mpeg spielen, was kann ich machnenum mpeg spielen zu können?

SLD-Codec-Pack downloaden und installieren.
Sind alle wichtigen Codecs enthalten!
und natürlich Quicktime musst du haben !

echt sehr melancholisch und traurig der Film.

Wie interpretiert ihr den Film, vor allem das Ende?
 
Schwer zu sagen, ich weiß nicht ob ich ihn richtig verstanden habe, also erstmal gefällt mir der Film sehr gut. Lässt sich vielleicht sogar auf unsere heutige Gesellschaft projezieren (mit Sicherheit sogar).

Also ich verstehe ihn so: (für Leute die ihn noch nicht gesehen haben, JETZT nicht weiterlesen.)


Der gute Mann ist gelangweilt von der öden und grauen Umwelt, und von der 24/7 Tristesse des Alltags. Er sehnt sich nach seiner Jugend, in der alles noch anders war, Spaß vorherrschte. Diese Jugend tragen wir alle noch ein Stück weit in uns, tief im Herzen.
Dann entwickelt er mit Hilfe seiner Erinnerungen die Brille, mit dessen Hilfe er aus seiner Umwelt ausbricht, Geld verdient, Ruhm erlangt. Durch diese Brille schenkt er den Menschen ihren Frohsinn zurück. Jedoch sind durch den Ruhm, den er eindeutig nicht genießt, seine Erinnerungen erloschen, sein Herz ist ausgebrannt. Die Menschheit hat aber durch ihn die Fröhlichkeit wiedererlangt (die 2 Personen die sich wieder lieben, die wieder spielenden Kinder). Durch seine Opfergabe also hat er ein Stück Leid dieser Welt gemindert.

Interpretationsansätze:
Schwer....Geld allein macht nicht glücklich ? ;)
Trag deine Jugend stets in dir, verlier sie nicht...
Ja sogar einen biblischen Ansatz könnte man hier anstellen.


Was meint der Rest ?

Grüße,

Playmaka
 
so würde ich das prinzipiell auch interpretieren. Hab mich nur gefragt, was die spielenden Kinder und das Blinklicht am Ende zu bedeuten hatten...
 
Hatte heute Nachmittag meine nostalgisch-depressive Phase.

Kindheit war extrem geil. So viel zu entdecken, Sorgen gibt's nicht, viel Freizeit, ..

Nachmittage mit der Grossmutter, mit Freunden spielen, sich klopfen, Kaufhaus mit Freunden plündern und das schlechte Gewissen danach, die Angst wenn das Telefon klingelt, wenn man mal wieder Scheisse gebaut hat, NES-Sessions, ...

Hehe, ich hab mal an Silvester geweint, weil ich nicht wollte, dass das alte Jarh vorübergeht... :D
 
cooler film ..

...SPOILER...






also ich versteh den film so:
Der Typ ist unzufrieden. In ihm lodert quasi ein Feuer, das eine Veränderung will. Er schafft es durch seine Erfindung, sich glücklich zu machen. Diese Erfindung vermarktet er auch erfolgreich. Er bringt den Leuten die Freude, wird aber selbst nur kurz glücklich und sitzt am Ende ausgebrannt in seinem Managerbüro. Dort erkennt er die spielenden Kinder, die so einfach und unkompliziert Spass haben können. Er hat also sein inneres Feuer 'verkauft' ist aber selber nicht glücklicher geworden. Man könnte die Brille fast als eine Art Droge verstehen. Sie gibt die 'Freude', aber verbraucht dich in Wirklichkeit.

.. aber ich war noch nie gut im Interpretieren .. bin oft mit der Lehrerin zusammengestoßen damals :D
 
Zurück
Oben