Suche Rat bezüglich Muskel aufbau und Ausdauertraining

Maligree

New member
Hallo miteinander,

ich habe mich ehrlich bemüht zu suchen bevor ich hier poste aber wusste nicht wirklich welcher Suchbegriff hier passend ist :eek:
Nunja, also zu meiner Frage,
ich bin 188 cm groß und wiege um die 79 kg, also ich halte mich nicht für dick, und ein paar meiner Freunde meinen sogar ich wäre recht mager um das Gesicht.
Ich habe allerdings doch noch recht viel Speck um die Hüften und auf dem Bauch, dies wollte ich nun abbauen, aber ohne dabei Gewicht zu verlieren.
Mir ist klar das dies wohl nur über den Muskelaufbau möglich ist, allerdings bin ich ein armer Student und auch das Fitness Studio ist nicht wirklich mein Hobby.
Ich laufe allerdings sehr gerne, und wollte daher fragen ob das auch über Ausdauer irgendwie realisierbar ist, oder ob ich mich irgendwie zu Hause organiserien müsste, sprich Liegestützen und .. eh jetzt fällt mir shcon gar nix mehr ein :confused:
Naja, ich wäre für jeden Tipp dankbar, und hoffe das ist nicht die 100ste Frage dazu :eek:

Thüssi :cool:
 
ich denke, dein ziel ist nicht, das gewicht zu halten, sondern einfach schlanker auszusehen, ohne dass du im gesicht magerer wirst...oder sowas in der art.

ich empfehle dir, regelmäßig zu laufen (da du das ja eh magst) und genug zu essen, somit verlierst du ein gewicht, aber deine figur wird sportlicher. das ganze am besten mit kräftigungsübungen kombinieren...liegestützen, rückentraining...da gibts einiges...such mal bei google nach übungen für die fitnessmatte...die kannst du daheim machen an den tagen zwischen dem laufen...

hoffe, dir geholfen zu haben..
 
@Marsupilami, ja danke, ich denke das trifft es auch, also das Gewicht ist mir egal ich würde nur gerne schlanker aussehen, aber eben nicht mager.

Ich habe mal ein paar Übungen über Google gefunden, das werde ich mal ausprobieren :)

Danke, Danke.
 
irrtum

juro schrieb:
Das stimmt so nicht ganz. Wenn die Ausdauerbelastung funktionell für den Muskel nicht machbar sein, baut er sehr wohl morphologisch auf.

Maligree, schau dir mal www.crossfit.com an ...

hypertrophie eines muskels erreichst du nur durch einen entsprechenden reiz. wie bereits heute schon an anderer stelle geschrieben wurde: schau dir doch mal marathonläufer an. die sind doch nun wirklich keine muskelpakete

seas, uschi
 
Hallo Maligree,

1. Speck baust du ab, indem du mehr Energie ("Kalorien") verbrauchst als aufnimmst. Das geht mit Ausdauertraining sehr gut!

2. Bei regelmässigem AT nimmst du sogar am Anfang leicht zu. Grund: der Körper bildet mehr Blutflüssigkeit (Plasma) und lagert Energiereserven in die Muskeln ein (Glykogen), welche ebenfalls Wasser binden. Der Körperfettanteil nimmt dadurch aber ab.

3. Wenn die "Love Handles" weg sind, sieht man auch die Muskeln besser (alle guten Langstreckenläufer haben einen Waschbrettauch!)

4. Krafttraining ist eine ideale Ergänzung, dazu reichen ein paar Übungen zuhause: tiefe (!) Kniebeugen sind am wichtigsten, Liegestütze, Front- oder Seitheben, Seitstütz, Klimmzüge (z.B. am Türreck)

Gruss

Ekkehard
 
...

komplexe Grundübungen intensiv mit hohem Gewicht und als Ganzkörpertraining ist das Beste was man machen kann, um seinen Stoffwechsel maximal anzukurbel.....
Ausdauertraining in Form von langsamen langen Läufen ist voll für'n Arsch, da passiert garnix... es sei denn man hat da bock drauf...
Intensität ist das A und O - wenn Ausdauer, dann z.B. Intervallläufe und/oder Steigerungsläufe... Kurz und Intensiv 20-30min damit wirst Du wesentlich mehr erreichen als Du denkst...
 
Gut, danke für die ganzen Ratschläge :)

Ich werde veruschen schnell zu laufen, so lange ich eben kann.
Werde auch einfach versuchen zu Hause ein paar Übung durchzuziehen, mal schauen wie das funktioniert ansonsten muss ich wohl massig Kohle für ein Fitnessstudio ausgeben was aber eigentlich gar kein Spaß macht :mad:

Naja, noch eine Frage mit dem essen, sollte ich Kohlenhydrate vermeiden?
Oder ganz normal auch Kartoffeln und Nudeln futtern? Ich meine ich möchte hier ja nicht Mr. Universum werden nur ein bisschen Speck abauen und trainierte aussehen.

Danke nochmal,
Bill
 
Das lange langsame Läufe "fürn Arsch" sind kann ich nicht ganz unterschreiben. zum Aufbau einer guten Grundlagenausdauer sind derartige Trainingseinheiten unerlässlich.

Intervalltraining hingegen hat in erster Linie den Sinn an "Tempohärte" zu gewinnen, also schneller zu werden. dieses Training ist ohne eine entsprechende Basis in Form einer guten Grundlagenausdauer, jedoch nahezu unmöglich, da man spätestens nach dem zweiten Intervall auf seine Zunge treten würde. Eine Kombination mit 1 später vielleicht 2 Intervalleinheiten evtl. Fahrtenspielen in der Woche halte ich hier für wesentlich sinnvoller.
 
....ist auch die Frage,was man unter langsam versteht...es gibt sogenante Jogger und Walker,die mich nur mühsam überholen,wenn ich in normalem Tempo spazieren gehe :D
 
Maligree schrieb:
Gut, danke für die ganzen Ratschläge :)

Ich werde veruschen schnell zu laufen, so lange ich eben kann.
Werde auch einfach versuchen zu Hause ein paar Übung durchzuziehen, mal schauen wie das funktioniert ansonsten muss ich wohl massig Kohle für ein Fitnessstudio ausgeben was aber eigentlich gar kein Spaß macht :mad:

Naja, noch eine Frage mit dem essen, sollte ich Kohlenhydrate vermeiden?
Oder ganz normal auch Kartoffeln und Nudeln futtern? Ich meine ich möchte hier ja nicht Mr. Universum werden nur ein bisschen Speck abauen und trainierte aussehen.

Danke nochmal,
Bill

Hey Bill,

du möchtest dein Fett an deinen "Problemzonen" wegbekommen.
Eine Körperfettreduktion geschied durch eine neg. Energiebilanz, wurde dir schon gesagt. Allerdings nimmt sich der Körper von überall das Fett. Eine gezielte Fettreduktion am Bauch, gibt es nicht. Leider lässt es sich nicht vermeiden, dass der Körper auch vom Gesicht Fett wegnimmt und man dadurch etwas hager ausschaut.

Dem mit Muskelaufbautraining entgegenzuwirken, geht nur bedingt. Da Fettreduktion schneller geht als Muskelaufbau. (1 - 2 kg fettfreie Muskeln pro Jahr). Außerdem, wie schaut das Muskelaufbautraining für das Gesicht aus :rolleyes:

Wie schon geschrieben wurde, werden bei einer Reduktion des Unterhautfettes die darunter liegenden Muskeln sichtbar. Wichtig ist nur die neg. EB nicht zu übertreiben, denn dadurch verschwinden auch die Muskeln.

Kurz und gut - Mach die Sportart die dir am meisten Freude bereitet. Wenn du möchtest, mach ein paar Kraftübungen zu Hause. Kaufe dir ein paar Kurzhanteln oder nutze die Gegenstände als zusätzliche Gewichte, die dein Haushalt so bieten.

Achja, vergiss die Sache mit den weniger Kohlenhydraten. Was da so verbreitet wird ist grobe Unfug. Ernähre dich ausgewogen und vollwertig (Dazu gehört auch mal Wein, Bier, Schokolade und Chips).

Viel Spaß wünscht
Thomas

PS: Das Archiv ist voll mit Tipps für "Hometraining" "Krafttraining zu Hause"
 
Zurück
Oben