Suche Ergometer oder Hometrainer

Ray20

New member
Hallo zusammen,

Ich suche ein Gerät, mit dem ich optimal mein Fettpolster abbauen kann. Ich bin früher ins Fitness studio gegangen...aber hab leider keine Zeit mehr.

Nun will ich zu hause trainieren. Und Fettabbau hat zur Zeit oberste Priorität.

Zu erst
Die Suchfunktion hab ich genutzt. Aber bin nicht ganz fündig geworden.

Der beste Fettabbau-Puls liegt doch bei 70% der max. Herzleistung....wenn ich mich noch recht erinnere.
(Würde aber eh noch mal in Fitnessstudio um den bei mir ausrechnen zu lassen....um net nacher ein böses Erwachen zu haben.)

Nun such ich ein Gerät was mich auf diesem Puls dann auch hält. Egal ob jetzt home oder ergo oder evt was anderes.
Sollte auf jedefall die Funktion haben.

Was die Kosten betrifft nun ja bin finanziel bissel enger gebunden .....(wer nicht?? ;-) )

Bin ein ziemlicher Noob auf dem Gebiet
Was könnt ihr mir da empfehlen??

mfg Ray
 
A

Anzeige

Re: Suche Ergometer oder Hometrainer
Gerät mit dem du optimal deine Fettpolster abbauen kannst:

-> Langhantel
 
hmm sollte dazu sagen...das ich auch Gewichts reduzierung mein....sag ma mal 20 kg sollen runter.

Ernährung hab ich schon umgestellt.

mfg Ray
 
ich kann v.a. folgendes empfehlen:

dieses hier zu lesen und den "besten fettabbau-puls" zu vergessen.

wie gesagt, lies zunächst mal die artikel und FAQ's zum thema und nutze die info des forenarchivs. siehe auch die artikel "interview rund um das thema abspecken", "abspecken durch sport" und "fettverbrennung im sport: mythos und wahrheit" auf meiner homepage.
übrigens: ein körperfettabbau sollte nicht mehr als eine willkommene "nebenwirkung" eines trainings sein. vorrangig sind der spaß- und fitnessfaktor!
willkommen im forum!

gruß, kurt
 
Re: ich kann v.a. folgendes empfehlen:

so

hab mir jetzt die Artikel durch gelesen. Nun gut brauch aber trotzdem immer noch ein passendes Gerät (abgesehen von dieser Puls Sache)

In Antwort auf:
ein körperfettabbau sollte nicht mehr als eine willkommene "nebenwirkung" eines trainings sein

Das ist aber nunmal mein Hauptziel.
Klar mann sollte ein umfassendes training absolvieren.
Mit dem werd ich auch später beginnen.

Aber weiterhin kann mir jmd oder du Kurt ein guten Ergo oder Heimtrainer empfehlen. Mit dem ich mein Ziel verwirklichen kann. Der Wille ist da.

Ich will da jetzt auch net lange rum machen weil mir da wichtige Tage verloren gehen.

Ich kann bis 500€ ausgeben.

mfg Ray
 
Hallo Ray,

warum versuchst Du es nicht einmal mit einem Ergometer von Kettler? Diese werden in vielen Kaufhäusern angeboten. Zudem sind sie leise und haben die von Dir gewünschte Funktion. Einen einfachen Heimtrainer würde ich nicht empfehlen, weil die Möglichkeiten eines solchen Gerätes schnell ausgereizt sind.

Urmel
 
hab mir mein ergometer beim aldi gekauft. funktioniert super, kann alles was man braucht und kostst so 250 euro, wenn ich mich recht erinnere...
kann ich nur empfehlen
 
eine Langhantel bekommst du um einen Bruchteil

siehe sparschweins antwort und die "botschaft" dieses forums: am effizientesten kann man mit einem intensiven ganzkörpertraining abspecken (siehe "ganzkörpertraining", "komplexe hauptübungen", "power to the people" im archiv).
dass ein zusätzliches ausdauertraining sinnvoll ist, steht außer frage. aber sein primärer zweck ist es, die ausdauer zu verbessern.
an deiner stelle würde ich laufen statt radfahren. es ist nicht nur billiger, es ist außerdem in der gleichen zeiteinheit mit einem höheren energieumsatz (kalorienverbrauch) verbunden. wenn du unbedingt einen hometrainer willst - für 500 € solltest du einen halbwegs passablen bekommen. eine kostengünstigere variante wäre eine rolle, auf der du mit deinem fahrrad fahren kannst.
ich kann nur hoffen, dass der spaßfaktor bei dir nicht zu kurz kommt. deine postings klingen nicht danach...

gruß, kurt
 
Hai Ray,
ich kann Dir Ergometer der Fa. Tunturi (eine finnische Fiirma) empfehlen, die haben schwere Schwungscheiben und laufen wirklich "rund". Hier in Berlin gibts die ab und an gebraucht in der 2.Hand (und gelegentlich auch als Auslaufmodelle in Kaufhäusern), diese Räder sind praktisch unkaputtbar, kosten dafür aber ein Tick mehr. Ich persönlich würde an der Qualität in diesem Bereich auf keinen Fall sparen, sonst hat man bald keinen Spaß mehr dabei. Ich würd mich einfach mal im Geschäft auf so ein Teil raufsetzen, da merkt man schon Unterschiede im Kurbelverhalten, probiers mal aus.
Herzlichen Gruß

Diana
 
Re: eine Langhantel bekommst du um einen Bruchteil

hi

hmm......ich erklär mal meine Situation. Ich bin jetzt 13. Klasse und bereite mich aufs Abi vor. Ich werd die meiste Zeit zuhause sitzen und büffeln müssen.

Zum Joggen: werd ich in den Ferien auch machen aber jetzt nach der Schule ist halt null motivation da. So könnte ich mich immerhin noch auf den ergo schwingen. (hab zur Zeit kein Fahrrad weil altes geklaut...heul)

Zum Spassfaktor hmm das ist so ne Sache, da hast du recht. Das Abspecken ist auch eher ein "Muss". Ich glaub wenn ich mal die ersten fortschritte bemerkt hab, wird es mir auch mehr spass machen.

Bin ziemlich flegmatisch......muss mir andauernd in den ***** dappen damit ich mich mal Beweg. Nur jetzt hab ich ein Ziel.

zu den Hanteln
Hab selber welche zu haus und benutze sie auch.
Mir gehts einfach um die Zeit. Beim fahren kann ich neben her noch lernen. ...hehe so kenn ichs noch aus dem Fitnessstudio.

mfg Ray
 
Es gibt noch ein besseres

nämlich das von DAUM (siehe archiv). aber ein tunturi ist auch gut (wenn's ein teureres modell ist).

lg, kurt
 
Re: Es gibt noch ein besseres

Hallo Kurt,

vorweg: die Archiv-Beiträge von Dir zu diesem Thema kenne ich bereits.

Kannst Du Deine Vorliebe für die Daum-Ergometer im Allgemeinen und die Ergobike-Modelle im Speziellen einmal begründen?

Was hältst Du eigentlich von den Technogym-Ergometern oder denen von Life Fitness? (Ich habe mal gehört, daß insbesondere Life Fitness eine der besten Marken auf dem Markt sein soll.)

Urmel
 
Betonung auf "soll"

technogym... das ist die firma, die den "fettabbaupuls" propagiert (auf deren ergometern und laufbändern ist das bekannte schema der einteilung der trainingsbereiche: ungenügendes training bzw. "gesundheitstraining" - training zur gewichtsreduktion (auf manchen steht "training zum fettabau") - training der ausdauer - und dann der "rote bereich", der nur leistungssportlern vorbehalten ist... schwachsinn pur und volksverdummung. allein das disqualifiziert diese firma. life fitness ist keinen deut besser. weißt du eigentlich, was diese ergometer kosten? dabei sind sie nicht mal geeicht! (wer gern 600 watt treten will, braucht sich nur auf ein technogym zu setzen...)
auch die info der fa. daum beinhaltet fehler, aber deren ergometer kostet einen bruchteil und ist zudem ergonomischer, sprich, man kann die gleiche sitzposition wie am fahrrad einstellen.

gruß, kurt
 
Re: Es gibt noch ein besseres

Hallo Ray,

das von Dir genannte Modell kenne ich nicht. Ich weiß jedoch, daß vor einiger Zeit von der Stiftung Warentest Heimtrainingsgeräte getestet worden sind.

Bei den Fahrradergometern wurde das "E 3" von Tunturi als am besten bewertet. Danach folgte das Ergometer "FX 1" von Kettler. Die drittbeste Bewertung erhielt das Ergometer "ergo_bike Fitness 2002 PC" von der Firma Daum.

Den Testbericht und die Testauswertung findest Du in der Zeitschrift "test", Ausgabe Januar 2003.

Alternativ kann man sich das Testergebnis auch im Internet anschauen (auf der Homepage der http://www.warentest.deStiftung Warentest</a> einfach mal das Stichwort "Ergometer" in das Suchfeld oben links eingeben).

Gruß, Urmel
 
Was haltet ihr eigentlich von einem Rudergerät??

hmmm also so langsam habt ihr mich bissel umgestimmt.
Also Ganzkörpertraining.

Wie sieht es eigentlich mit einem Rudergerät aus.
Was kann man damit gut trainieren?? Wäre das eine Alternative?? Oder eher nicht.

Mfg Ray
 
Re: ist alles individuel

es soll dir in 1. linie spass machen. es nützt absolut nix, wenn du dir ein gerät zulegst, das XY empfiehlt, aber dir liegt diese form von bewegung nicht.
meiner meinung nach wäre outdoor noch immer die beste und billigste variante. am ergometer lesen und lernen ist eine zwar sehr verbreitete unsitte bringt aber trainingsmässig nüsse! :winke:. dafür wär mir die anschaffung zu teuer.
wenn du draussen rumläufst hast du auch den vorteil, den kopf frei zu bekommen. das hilft dir beim lernen vielleicht auch mehr

seas, uschi

 
Re: Was haltet ihr eigentlich von einem Rudergerät??

Hallo Ray,

ich trainiere ab und zu (im Winter öfters, im Sommer ganz selten) auf meinem Daum Ergo Bike, das kann ich mit ruhigem Gewissen empfehlen, oder auf Concept II Ruderergometer, die kann ich auch empfehlen (www.concept2.de). Andere Ruderergometer kann ich nicht empfehlen, kenne auch keinen Ruderverein, der nicht auf ConceptII setzt.

Fahrradergometer sind halt kleiner und handlicher als Ruderergometer (falls das ein Problem in Deiner Wohnung sein sollte), und am Fahrradergometer halt ich es auch 3 Stunden (4 Stunden, wenn einmal im Jahr zwei spannende Filme hintereinander im Fernsehen laufen) aus, wenn es sein muss. 3 Stunden Ruderergometertraining kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wenn Du unter Verspannungen im Nacken, Schulter oder Rückenbereich leidest, dann ist der Ruderergometer eine echte Hilfe (zumindestens bei mir hilfts bei den seltenen Fällen in denen ich verspannt bin).

Eins stimmt aber sicher, beide Sportarten sind im Freien hundertmal angenehmer als am Ergometer.

Marcus
 
A

Anzeige

Re: Suche Ergometer oder Hometrainer
Zurück
Oben