Suche auch gleich noch nen Laptop

En masse

New member
Will mir noch vor dem Abi nen neuen Laptop holen.
Sollte unter 1500€ kommen und ein recht gutes Display besitzen.
Hauptsächlich für Office Arbeiten, aber auch für Spiele (nicht danz so wichtig)...
Was haltet ihr von dem neuen Aldi Laptop??
 
tjo die laptops mit den besten displays haben die neuen sony vaios.
die bildquali ist unglaublich wenn du live vor so einem teil sitzt.

ansonsten ich hab zb vor 2wochen mir ein notebook zugelegt von fujitsu siemens.

3.2gHZ pentium 4
1024ram
64er grafikkarte
jo und nen haufen weiterer spielerein.

ansonsten haben acer auch weltklasse sachen im angebot.
stell dich einfach mal in nen laden wo es notebooks zu kaufen gibt.

wenn es dir rein ums arbeiten geht solltest du sowieso auf linux schwören jedoch... wie gesagt der nachteil...wird etwas sehr schwierig da sowieso über 90% der menschheit mit windows und microsoft im allgemeinen lebt.

aber ich würd dir zu nem 4er pentium raten mit +3gHZ und viel arbeitsspeicher und wireless, wenns dir hauptsächlich ums business geht.
 
"Soll´s funktionieren, oder darf´s auch was von Siemens sein?"
:D :D :D :D :D :D :D :D :D
Mehr sag ich zu F-S nicht :rolleyes: .




Von Aldi würd ich auch auf jeden Fall die Finger lassen. Beschissener Support, schlecht aufeinander abgestimmte Hardware, teils sogar inkompatibel untereinander, teils miese Qualität.
Und ich habe bisher alle Aldi-Laptops von Medion ausreichend getestet und teilweise besessen. Waren alle Kacke.



Generell:
Sieh zu, daß ein Centrino Prozessor drin ist. Braucht am Wenigsten Strom und ist auch schön flott. (1,6GHz Centrino = mind. 3GHz real; übern Daumen)
Achte auf ausreichend Speicher. Unter 512MB hats fast keinen Sinn mehr.


Auf gar keinen Fall einen "normalen" Pentium oder Athlon nehmen! Die fressen den Akku in Windeseile leer und werden zu heiß. Dann föhnt immerzu der Lüfter, das nervt auf Dauer. Ich hab da schlechteste Erfahrungen.

Nur mobile Prozessoren. Und da geht derzeit nichts über Centrino.




Empfehlungen:
Acer ist in letzter Zeit richtig gut geworden, und die Satellite-Serie von Toshiba enthält auch das eine oder andere Juwel.

Alles was spürbar besser ist, ist auch spürbar teurer.



sam
 
@15

weiss nicht mehr genau wo sony die lcd's einkauft, aber die
haben imho keine eigene fabrik um die herzustellen !

@en masse

würde mich auch anschliessen und sagen, dass acer mittlerweile
zu der top klasse gehört. toshiba ebenfalls.
habe mit informatik studenten aus höheren semestern über
das thema diskutiert.

hab mich vor kurzem auch nach laptops umgeschaut. schreibe
später mehr, muss jetzt leider weg.
 
centrino istn abfallprodukt von pentium.
ein laptop prozessor arbeitet von haus aus langsamer als ein tower gleicher leistung.

undn centrino ist das letzte was man sich holt.
512mb ram sind auch zu wenig wenn du viel am arbeiten bist.
arbeitest du im word, excel hast n winamp etc offen und bist bei der bildbearbeitung wars das schon mit 512.


die 16:9 bildschirme von sony vaio sind besser von der farbqualität her als toshiba und sowieso momentan noch nicht eingeholt.

das einzige problem, warum ich keinen vaio genommen habe war eben das 16:9 format.
einen 16:9 tv zu haben ist auch nicht gerade was angenehmes außer du stellst dir nen 125cm schirm in den raum, aber gerade bei nem 15,bissal was zoll, bildschirm istn 16:9 meiner meinung nach unangenehm zu schaun.


wegen der begründung des stromverbrauches gegenüber nem centrino /pentium.

du kannst den stromverbrauch auch einstellen +g+
sowie auch den akkubetrieb.
mein laptop hält je nach einstellung zwischen zwei und 8std.
und ich denke für nen laptop reichen 9std. auf alle fälle, denn der eigentliche gedanke eines laptos ist ja die unabhängigkeit und das man ÜBERALL damit unterwegs sein kann und ich denke,wenn man 9std, irgendwo eingesperrt ist wird man dort wohl auch eine steckdose anfinden +g+
also mir reichen 9std. vollkommen aus.

wegen dem gebläse... auf alle fälle leiser als die üblichen ventilatoren bei nem stand pc.

PS bei deinem model das du als link angegeben hast sollte auch mal die akkuzeit erwähnt werden denn die ist vom hersteller schon auf 2,45std. gesetzt +g+
also dein akku"argument" ist somit schon mal gestrichen :)
 
15 schrieb:
centrino istn abfallprodukt von pentium.
undn centrino ist das letzte was man sich holt.
So ein Käse. Sorry :D
Wer sich nen normalen Prozessor in den Laptop holt, ist selber schuld.



512mb ram sind auch zu wenig wenn du viel am arbeiten bist.
Deshalb habe ich das ja auch als absolutes Minimum genannt.



die 16:9 bildschirme von sony vaio sind besser von der farbqualität her als toshiba und sowieso momentan noch nicht eingeholt.
Mein subjektives Empfinden beim direkten Vergleich: Genau umgekehrt. Ich sprach auch wohlgemerkt vom Qosmio G-10...



sam
 
jo bei der bildschirmfrage werden wir uns auch nur da einig das toshiba n geiles bild hat, meiner meinung nach aber nicht so qualitativ hochwertig wie sony vaio es in ihrem top produkt verwendet...ABER im großen und ganzen würde ich da auch toshiba wählen weil wie gesagt... das 16:9 format mit dem sony ihre vaios ausstattet ist schrecklich. das format ist schrecklich nicht falsch verstehen +g+

jo pentium aus dem grunde da ich schon mal nen centrino hatte mit 1,8 und da liegen dennoch welten dazwischen. zwischen nem centrino 1,8 und nem pentium 3,2 meiner meinung nach.
sei aber auch dahingestellt weil ganz wahnsinnige kommen auf athlon +ggggggggg+

PS: zu deinem toshiba produkt... hört sich alles fein an, bekommst du aber von acer das gleiche bzw in manchen dingen (prozessor +gggggg+) aber was besseres für 2.000€

:)
 
Ich sag ja nicht, daß der in der Preisklasse der Weisheit letzter Schluß ist. Es ging dabei nur ums Bild.

Office, bissl Spiele und so packt ein Toshiba Satellite oder Acer für 1200 € locker. MIT Centrino natürlich.
Weiß ja nicht, was für High End Anwendungen Du so machst...

sam
 
aso da meintest a nur das bild.
ja okay aber das ist im net natürlich etwas schwer zu erkennen +g+
ich hab das bild von dem nicht so gut in erinnerung wie den vaio aber da ich heute sowieso wieder beim shop vorbeischau werd ich noch mal nen blick drauf +gggg+
 
vor ein paar monaten war mal ein großer test in der CT, wo es um service bei notebooks und fehler/schadens-anfälligkeit ging.
da steht zwar nicht, welches von der technik her das beste ist, aber halt wo es den besten support gab und welche notebooks am wenigsten kaputt gingen.

versuch doch mal da irgendwie dranzukommen, ich würds machen.
 
Mein Senf:
Ich habe seit einem Jahr einen Acer Centrino mit 1,4Ghz und 512 MB RAM.. damit arbeite ich recht viel auch mit Grafikprogrammenwie Photoshop etc, die bekanntlich recht viel speicher schlucken - geht aber bestens!! Kann ich nur empfehlen. Schön leicht und dünn, batrie hält recht lange, keine nervigen Ventilatoren Geräusche und spielen kann man auch.
Check mal was es von Acer gibt, ich weiss, dass es von Acer "Outletstores" gibt, da hat sich meine Schwester gerade ein Travelmate 4000 fuer ca. 900€ geholt, mit Centrino 1,5 und 512MB.
 
Verrate mir mal bitte einer, warum ich in einem Arbeitsnotebook ne CPU mit einem 3 Ghz-Takt brauchen soll?

In meinen Augen eine (vielleicht notwenige) sauteure Kundenverarsche. Ich kenne kein Officeprodukt, das ne CPU über 500 Mhz benötigt. Grafikprogramme benötigen längst nicht soviel Speicher, wie angegeben und wer mit einem Notebook aufwendige 3D-Shooter spielen will, sitzt auch im falschen Boot. Dieser ganze TV-Tuner Schnickschnack ist auch Unsinn. Wer will auf 12-17" Geräten TV gucken? Oder TV-Sendungen auf die Platte eines Notebooks kloppen? Ich nicht.

Spielen sollte man auf nem gescheiten Desktop mit einem Bildschirm der weniger als 10 ms Reaktionzeit hat und mit einer guten GraKa.

Für gutes Arbeiten mit einem Notebook erachte ich eine gute Akkulaufzeit, WLAN und ein Augen schonendes Display als wichtiger, als eine Mörder CPU und dicke GraKa. Rausgeschmissenes Geld.

@En Masse

Mehr als 800€ musst du echt nicht ausgeben. Spar dir den Rest und hole dir eventuell ne gute CPU für dein Desktop und ne entsprechende GraKa. Beim Zocken hast du dort definitiv mehr Spaß.
 
meine meinung heinz hab den von lidl vor 2 monaten (866 euro)und langt fürs studium überall hin ...

auf wireless lan würd i noch a auge werfen
 
Muss Heinz recht gebenß Paar Office Programme und Winamp un schon sind 512mb RAM voll? Mwahaha :rolleyes:

Wozu brauche ich 3ghz um ein bischen zu arbeiten? Ich hab hier am Dekstop 1,6ghz, 1gb ram und habe Synchron laufen ohne dass es auch nur eine Störung gibt:

12 Browser, Winamp, Adobe Audition, ICQ, IRC, Smart FTP und lade was hoch, Word of Warcraft (bissi zokken muss auch mal sein), Antivir und Access.

Manchmal kommt noch eMule dazu, und ich hab mit rein gar nichts Probleme. Und dann will mir wer erzählen man braucht für ein bischen arbeiten MINIMAL 512mb Ram und 3ghz Prozessor, echt was geht denn...

Anwendungen wie da oben habe ich schon aufm nem 256mb Laptop gemacht mit 1,1ghz. Genau das was da verlangt ist, Office, Winamp voila hatte nie Probleme...
 
Fassen wir zusammen: Centrino muss es sein. Ich hab ein 1.6 Centrino seit Juni letzten Jahres. Bin sehr, sehr zufrieden.

Zu Vaio Displays: Gut im Arbeitszimmer. Schlecht überall sonst, wo man es mit Sonnenstrahlen zu tun hat. Das Teil reflektiert besser als ein Spiegel.... wenn man z.B. im Zug sitzt erkennt man garnichts auf dem Display.
 
Mehr als einen realen Takt von 1 Ghz und 256 MC RAM bzw, >32 MB Grafik braucht man nur für 3D-Spiele. Je neuer, desto krasser die Hardware.

Die Spieleindustrie pusht die Hardwareentwicklung. So muss das auch sein, bloß sämtliche PC-Publikationen gaukeln dem Anwender vor, die bräuchten Highendhardware, um ein paar Texte mit Word zu verfassen, im Netz zu surfen oder mal ein paar Fotos anzusehen. Unfug.

Ich kenne Leute, die haben 3,5 Ghz, 1 GB RAM und ne 128 MB GraKa und was machen sie damit? Steuererklärung, Chatten und Solitär spielen. LOL, 2000€ verschenkt. In 3 Monaten ist das Zeug nicht mal mehr die Hälfte wert.

Gleiches Spiel bei Digicams. 8 MP? Leute, wenn ihr Bilder auf der nächsten Party machen wollt, reichen 2 MP. Es sei denn ihr wollt Poster von Julias und Maries Ausschnit drucken;-)

Klar, Chip, PC Welt und Co (Gruß an die Kollegen;-)) müssen auch über etwas schreiben, doch ein Desktopersatz ist ein Notebook keineswegs. Da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis einfach noch nicht.

www.notebooksbilliger.de

www.lapstore.de

Diese beiden Seiten stopfen MM, ProMarkt oder Aldi mit ihren Angeboten den Popo.
 
Heinz Wäscher schrieb:
Grafikprogramme benötigen längst nicht soviel Speicher, wie angegeben ...
Mit Office-Programmen, Games und so gebe ich Dir vollkommen recht, aber beim Grafikprogramm muss ich Dir widersprechen. Ich arbeite gelegentlich mit Photoshop und da stosse ich mit 512 MB RAM desöfteren an die Grenzen und muss neu booten. :(

Kann aber auch sein, dass PS da etwas "bedürftiger" als andere Programme ist, denn bei Corel Draw und Paint Shop Pro ist mir das bisher nur selten passiert.

v.H.
 
Zurück
Oben