Studium

garret

New member
Ich stehe vor ner Studienwahl.
Was gibts im sport/Ernährungs und fitness-bereich alles für studienmöglichkeiten ?
Vielleicht hat da ja jemand Erfahrungen und kann mir helfen. Wäre echt wichtig.
Wollte Sportmedizin aber da müsste ich mit meinem 2,3er Abi wohl zu lange warten.
 
Wann hast du Abi gemacht?

Mit 2 Wartesemestern könntest du nämlich schon mit Glück reinkommen.

Den Studiengang Sportmedizin gibt es meines Wissens nach nicht,du müsstest erst mal allg. Medizin studieren,später kannst du dich spezialiesieren.

Mfg Del Piero
 
Sportmedizin gibt es als einzelnes Studienfach nicht.
Und mit nem 2,3er Abi kannst du bei Medizin gut ~7-8 Wartesemester warten dürfen. so haste null chance

Möglichkeiten wären:

Sport (lehramt), Sportwissenschaften, Fitness-Ökonomie, Ökotrophologie (Ernährungswissenschaften) usw.
 
Und mit nem 2,3er Abi kannst du bei Medizin gut ~7-8 Wartesemester warten dürfen.

Übertreib mal nicht.
Eine Freundin von mir ist mit 2,3 und 2 Wartesemestern in HH reingekommen.

Jetzt wo nicht mehr so viel über die ZVS geregelt wird,ist die Wahrscheinlichkeit auch höher geworden.

Man kann es ja mal versuchen und einfach 2 Studiengänge angeben,dann kann man ja noch immer sehen.

Mfg Del Piero
 
Del Piero schrieb:
Übertreib mal nicht.
Eine Freundin von mir ist mit 2,3 und 2 Wartesemestern in HH reingekommen.

das ist nicht übertrieben.
musst dir nur mal die Notengrenzen bei der Landesverteilung der letzten jahre angucken. Ich hab sowohl ein besseres Abi als auch mehr WS und ich hätte trotzdem keine chance. Dann hatte deine Freundin saumäßiges Glück und evtl. noch irgendwas warum sie bevorzugt wurde. Unter normalen Umständen hat man selbst mit nem 2,0er Abi kaum ne chance überhaupt die Landesgrenze zu schaffen. Und das sich mit den neuen regeln was ändert bezweifle ich mal sehr. Glaubst doch wohl selber nicht, dass sich die Unis groß die Mühe machen werden in der Fülle von Bewebern auszusortieren, oder!?
Nur so nebenbei:
Kumpel von mir war (3er Abi) letztes Semester auf Platz 13000 in Köln. bei einigen hundert Plätzen die zu vergeben sind...
 
@ Tenshi

Das die Wahrscheinlichkeit nicht groß ist,bezweifle ich ja gar nicht,jedoch ist es mit Glück möglich,so dass ich es an seiner Stelle jedenfalls versuchen würde.

Mfg Del Piero
 
Habe mich letztes WS für Medizin bei der ZVS beworben, mit nem 2,7er Abi.
Habe als erst wunsch hannover und göttingen angegeben, da hatte ich jeweils 8 Wartesemester, NC war 1.8. Und allgemein ist der Notendurchschnitt des letzten bewerbers den sie bundesweit genommen haben 2,4. Das ist dann warscheinlich irgendwo im Osten. Musst du halt wissen ob dir egal is wo du hinwillst.
 
@ joachim

Ich denke,dass wäre primär dann egal,man kann nach 2 Jahren auch die Uni wechseln,da der Medizinstudiengang bundesweit ja einheitlich ist.

Mfg Del Piero
 
Del Piero schrieb:
@ joachim

Ich denke,dass wäre primär dann egal,man kann nach 2 Jahren auch die Uni wechseln,da der Medizinstudiengang bundesweit ja einheitlich ist.

Mfg Del Piero

naja, egal ist anders. Umziehen verursacht kosten, Familie und Freundschaften leiden, Lehre ist unter Umständen schlecht, und Wechsel sind meines Wissens auch in Deutschland nicht so einfach, da die Studienplätze limitiert sind...

Sport ist ein schönes Hobby... ob man's deswegen gleich zum Beruf machen muss, sei dahingestellt. Ich glaub mit nem typischen Ich-weiss-nix-anderes-Studiengang wie Jus kommt hat man bessere Perspektiven im Leben.
 
@ Poly

Möglich ist es schon,wie das gehandhabt wird weiß ich auch nicht genau.
Wenn man bloß ein Studium angehen will,bei dem man eh nur schwer reinkommt,dann sollte man aber auch flexibel sein meiner Meinung nach.

Ich würde auch am liebsten Medizin studieren,weil ich davon überzeugt bin,komme allerdings auch wohl nicht rein.

Mfg Del Piero
 
8 WS hat man schnell. Kannst ja Krankenpflege oder was im Rettungsdienst machen. Sind sehr wertvolle Erfahrungen!

Oder Büro-Job und nebenbei an einer privaten FH BWL machen (Akad bietet z.B. BWL auf Bachelor an). Nebenbei noch etwas reisen... dann Medizin. Ja, so würd ich's wohl machen.

Mit beidem kann man sich dann wohl auch das Studium finanzieren...
 
4 Jahre gehen mal ebenso schnell rum??

Meinst du darauf hat jemand Lust zu warten,wobei dann noch immer nciht 100% sicher ist,dass man reinkommt.

Da würde ich persönlich eher was anderes studieren,natürlich nur,wenn es einem auch zusagt.

Mfg Del Piero
 
Del Piero schrieb:
4 Jahre gehen mal ebenso schnell rum??

Meinst du darauf hat jemand Lust zu warten,wobei dann noch immer nciht 100% sicher ist,dass man reinkommt.

Da würde ich persönlich eher was anderes studieren,natürlich nur,wenn es einem auch zusagt.

Mfg Del Piero

Was hab ich geschrieben?
 
@ Poly

Hab es schon richtig gelesen,jedoch glaube ich persönlich nicht,dass jemand 4 Jahre warten will,um dann zu studieren.

Mfg Del Piero ;)
 
joachim96 schrieb:
Und allgemein ist der Notendurchschnitt des letzten bewerbers den sie bundesweit genommen haben 2,4. Das ist dann warscheinlich irgendwo im Osten. Musst du halt wissen ob dir egal is wo du hinwillst.

das hat mit osten etc. nichts zu tun. Da ist die Landesverteilungsgrenze kaum anders als hier. Der hatte dann wie oben schon erwähnt irgendwelche anderen Vorteile...
 
Naja, ich würde auch nicht 4 Jahre warten. Vermutlich.

Überlege mir eh, auf Zahnmedizin zu wechseln. Mehr Kohle für weniger Arbeit. Interessiert mich aber nicht so stark wie Medizin...
 
Ich hab jetzt auch 2 Semester rum und müsste 6 weitere auf Medizin warten.

"Möglichkeiten wären:

Sport (lehramt), Sportwissenschaften, Fitness-Ökonomie, Ökotrophologie (Ernährungswissenschaften) usw."

Könnte mir jemand dazu was erklären. Was macht man. Berufschancen...
 
Dazu fragst Du am Besten die Unis, die das anbieten. Die können Dir das besser erklären. Außer natürlich, es findet sich hier der eine oder andere Student der genannten Fächer. Dennoch würde ich da in jedem Fall auch die offizielle Seite ansprechen.



Übrigens hat es das Thema hier schon des Öfteren gegeben. Dabei wurden dann auch diverse Links zu entsprechenden Studiengängen angeboten. Ich empfehle mal, die Forensuche zu benutzen.



Grundsätzlich und an alle, die es betrifft:
Ihr jungen Leute müßt lernen, Euch mehr und intensiver selbst um Euer Zeug zu kümmern. Speziell bei der Studienauswahl wird das sonst nichts. Ohne ein gutes Maß an Eigeninitiative geht da nichts. Es muß halt auch mal ohne Mama und Papa gehen.


Ich sage das, weil ich hier im Forum immer wieder Situationen wie diese erlebe. Nach dem Motto "Mich interessiert dies und das, jetzt sagt mir, was ich studieren soll. Und wo. Und wie. Am Besten das Einschreibeformular einscannen und hier reinstellen." (Achtung, für die Empfindlichen: Parodie! ;) )


Kriegt doch mal Eure Hintern hoch, so schwer ist das nicht. Jede Universität hat Homepages mit detailllierten Studiengang-Beschreibungen. Es gibt Unterlagen en masse, die man sich kostenlos anfordern kann. Es gibt an jeder Uni ausgeschriebene Berater, Kontaktpersonen, Fachschaften, usw. Mit denen muß man sich dann halt mal in Kontakt setzen. Viel mehr Arbeit als hier zu posten ist das nicht. Bringt aber erheblich bessere Ergebnisse.



Einfach hinsetzen und alles auf sich zukommen lassen, bzw. hoffen, daß es schon jemand mundgerecht servieren wird, führt ins Abseits.



sam
 
Zurück
Oben