Studio-Vertrag fristlos kündigen?

Tough_Girl

New member
Hallo,

ich habe vor 6 Jahren mit dem Bodybuilding angefangen und habe super Fortschritte gemacht. Allerdings gibt es jetzt ein Problem mit dem Fitnessstudio, in dem dem ich seit den Anfängen dabei bin.

Als ich anfing war es ein gutes Studio: auf Kraftsport ausgerichtet, mit vernünftigen Leuten (welche, die wirklich Kraftsport betreiben wollen), gute und laute Musik, die einen antreibt usw.

In letzter Zeit bemerke ich, dass die Betreiber das Studio bewußt umgestalten wollen: nur noch Reha-Leute, leise Radiomusik im Hintergrund, neue Geräte nur noch aus dem Gesundheitsbereich, extrem schlechte Öffnungszeiten.

Frage an Euch: was meint Ihr, kann ich aufgrund ein solch bewußt vorangetriebenen Umgestaltung eines Fitnessbetriebes den Vertrag fristlos kündigen?? Müßte sonst wieder 6 Monate warten. Und ich will da weg, weil es eine Frechheit ist. Ich bin noch nicht tot und will nicht zu Roland Kaiser trainieren.

Mein Mann sagt, es würde nicht gehen. Vielleicht haben wir ja hier einen Jura-Studenten unter uns, der mir einen Tipp geben kann. Was ist Eure Meinung??

Liebe Grüße,
Tanj
 
Tough_Girl schrieb:
Hallo,

ich habe vor 6 Jahren mit dem Bodybuilding angefangen und habe super Fortschritte gemacht. Allerdings gibt es jetzt ein Problem mit dem Fitnessstudio, in dem dem ich seit den Anfängen dabei bin.

Als ich anfing war es ein gutes Studio: auf Kraftsport ausgerichtet, mit vernünftigen Leuten (welche, die wirklich Kraftsport betreiben wollen), gute und laute Musik, die einen antreibt usw.

In letzter Zeit bemerke ich, dass die Betreiber das Studio bewußt umgestalten wollen: nur noch Reha-Leute, leise Radiomusik im Hintergrund, neue Geräte nur noch aus dem Gesundheitsbereich, extrem schlechte Öffnungszeiten.

Frage an Euch: was meint Ihr, kann ich aufgrund ein solch bewußt vorangetriebenen Umgestaltung eines Fitnessbetriebes den Vertrag fristlos kündigen?? Müßte sonst wieder 6 Monate warten. Und ich will da weg, weil es eine Frechheit ist. Ich bin noch nicht tot und will nicht zu Roland Kaiser trainieren.

Mein Mann sagt, es würde nicht gehen. Vielleicht haben wir ja hier einen Jura-Studenten unter uns, der mir einen Tipp geben kann. Was ist Eure Meinung??

Liebe Grüße,
Tanj



Hallo,

Erst einmal: sollte das Dein Photo sein, wovon ich ausgehe - dann Repekt
superschöne Figur hast du.

Leider muß ich Deinem Mann recht geben. Sollten in deinem Vertrag nicht
explizit beschrieben sein welche Musik läuft, welche Geräte vorhanden sind,
welche "Art" von Leuten dort trainieren, hast du keine Chance den Vertrag vorzeitig zu kündigen.

Du solltest vieleicht bei einer Vertragsdauer von 6 Jahren eher auf Kulanz gehen und mit den Verantwortlichen sprechen.

Läuft das nicht, hilft nur ein Arztzeugniss welches Dich unfähig jeglichen Sports in einem Fitnessstudio attestiert (Herzkrankheit).
Solch eine KLausel solltest du in den meisten Verträgen von Studios finden.


Snowman
 
Vielen Dank für das liebe Kompliment.

Zum Thema:
Das mit dem Arzt kann aber auch heikel werden, wenn die merken, dass ich hier im Ort dann in einem anderen Studio trainiere. Bin schon etwas bekannter hier in der Szene.

Aber wenn die ein Studio so extrem umwandeln (und das auch noch bewußt), dann hat es ja nichts mehr mit dem Studio zu tun, dass ich mir damals ausgeguckt habe. Und da geht man ja nach solchen Kriterien, wie ich sie genannt habe.

Das "Produkt" hat ja nicht mehr die urspüngliche Qualität (Eigenschaft) wie damals. Mal gucken, was ich machen werde - auf jeden Fall nicht mit dem Sport aufhören! Das hat mir soviel gebracht die Jahre.
 
Ist tatsächlich sehr wichtig, was im Vertrag steht. So wie ich das sehe ist es so, der Besitzer hat Hausrecht, dass bedeutet er darf entscheiden welche Musik in dem Studio läuft und welche Geräte dort stehen, du hast "lediglich" das Recht, diese Geräte gegen Bezahlung zu benutzen. Sofern nicht explizit in dem Vertrag beschrieben steht, welche Geräte und/oder Musik speziell bei deinem Training inbegriffen sind sondern nur allgemein festgehalten wurde, dass du dort eben mit dem zur Verfügung stehenden Geräten trainieren darfst hast du keine Chance da fristlos rauszukommen, da der Betreiber in keinster Weise gegen den Vertrag verstößt. Am besten ist wirklich der Versuch auf Kulanz oder eben eine fristgerechte Kündigung.
 
Erst einmal: sollte das Dein Photo sein, wovon ich ausgehe - dann Repekt
Vielen Dank für das liebe Kompliment.
.
Sorry, aber das mit dem Bild nehme ich dir nicht ab wenn ich mir deinen ersten thread anschaue unter folgendem link: http://www.muscle-universe.net/vbulletin/showthread.php?t=18061
Wieso schreibst Du jetzt, dass Du bereits seit 6 Jahren Bodybuilding machst, im ersten thread steht auch etwas anderes?!
Wir sollen doch wohl nicht verarscht werden. :mad:
Zum eigentlichen Thema gibts nichts mehr hinzuzufügen.
 
kannst ja auch sagen, daß du umzeihn musst, oder so und das deswegen dieses studio leider nich mehr in frage kommt. oder du benimmst dich übelst assi, daß sie dir eine kündigung anraten :)) würde ich zumindest bevorzugen. das hat stil muhahaha. nein spass...
 
Die wenigsten Studios vollziehen einen Stilwechsel nicht von heute auf morgen. Das hat alleine schon Kostengründe. Von daher sollte so etwas eigentlich schon absehbar sein und du Zeit genug zur Kündigung haben, ohne dass Du dich großartig in deinem Training einschränken mußt.

Ansonsten empfehle ich dir auch den offenen Weg des Gespräches. Stdios gibt es heute genug und negative Publicity können sich die wenigsten leisten. Wenn Du nun zum Inhaber gehst und ihn auf die eingeschränkten Möglichkeiten etc. hinweist, besteht wahrscheinlich doch schon die Möglichkeit, dass er dich aus dem Vertrag lässt.
Manchmal ist der ehrliche Weg der beste Weg. :)
 
rastahunter schrieb:
kannst ja auch sagen, daß du umzeihn musst, oder so und das deswegen dieses studio leider nich mehr in frage kommt.
Manchmal hilft's, wenn man auch die Antworten liest. :D

Tough_Girl schrieb:
... wenn die merken, dass ich hier im Ort dann in einem anderen Studio trainiere. Bin schon etwas bekannter hier in der Szene.


rastahunter schrieb:
oder du benimmst dich übelst assi, daß sie dir eine kündigung anraten
Nehmen wir mal an, sie trainiert - trotz widersprüchlicher Aussagen - tatsächlich schon seit 6 Jahren in dem Studio, wird ihr keiner das Verhalten so recht abnehmen. Würde ausserdem das negative Bild vom BB nur wieder verstärken und wäre somit die schlechteste Wahl. Aber Du sagst ja selbst ..... nur Spass. ;)


@Tough_Girl

Den Aussagen von Snowman6969 ist nicht viel hinzuzufügen, vorallem nicht, wenn der genaue Wortlaut des Vertrages nicht bekannt ist. Einziger Ansatzpunkt, den ich sehe, wäre die merklich schlechtere Nutzbarkeit duch massive Einschränkung der Öffnungszeiten. Sind diese aber im Vertrag nicht festgelegt, sehe ich kaum Chancen auf eine fristlose Kündigung. Vielleicht hilft hier wirklich nur Kulanz weiter.

v.H.
 
also wenn du da wirklich schon so lange treainierst dürftest du den chef ja auch kennen und ich denke mal dass er nix dagegen hat wenn du ordentliche argumente bringst!
 
@ Tough_Girl
Edit: Etwas weniger tolle Aussage entfernt.
Was das Thema angeht: Ich denke auch daß es am sinnvollsten ist wenn du ehrlich mit der Geschäftsleitung redest. Wenn das Studio auf Gesundheitstraining umstellt sind die sicherlich auch daran interessiert eine gewisse "Mitgliederpflege" zu betreiben. BB sind da meist eher ungern gesehen, da sich die "oh-mein-Rücken-tut-weh-und-jetzt-ist-mir-auch-noch-der-Fingernagel-abgebrochen"-Herrschaften daran stören tun... Also sag denen, daß du da jetzt nicht mehr wirklich reinpaßt, vielleicht lassen sich dich dann vorzeitig aus dem Vertrag. Was das Thema "assig benehmen" angeht: Für sooo abwegig halt ich das gar nicht. Man muß ja gar nicht andere Mitglieder anpöbeln etc, es reicht ja schon, wenn man ein bischen lauter trainiert, bei schweren Sätzen ein paar animalische Gräusche von sich gibt und die Kurzhantel mit ein paar Flüchen laut zu Boden gehen läßt, um zu untermauern, daß man da nicht mehr wirklich ins Bild passt... :D ;)

Und falls alles nix hilft: Dann kauf dir halt ein portables Musikabspielgerät (Minidisc oder MP3-Player), dann bist du zumindest das Roland-Kaiser-Problem los und halt noch das halbe Jahr durch. Auch wenn die da vielleicht jetzt nur noch Geräte stehen habe: Die meisten davon gehen im allgemeinen bis 80 oder 100kg, damit kann man schon was anfangen. Ich denke ja mal daß du als Lady sowieso nicht so die Mördergewichte stemmen wirst, oder?

In diesem Sinne, beste Grüße
 
Zurück
Oben