STRESS ohne Anlass -> Was hilft?

Aurelia

New member
Hilfe!

Ich hab seit einiger Zeit ganz heftige Stress-Sympthome und fühle mich, als müsste ich morgen die Prüfung meines Lebens absolvieren. Das komische daran ist, dass ich weder eine Prüfung vor mir hab noch großartig in Zeitnot bin noch sonst irgendwas ungewöhnliches.

Trotzdem ich objektiv gesehen gar nicht im Stress bin, hab ich ein richtig heftiges Stress-Gefühl - so als ob ich ständig unter Adrenalinüberdosis stehen würd. Das äußert sich in totaler Anspannung, Zittern, Frieren, Übelkeit, Panik, Erschöpfung, Herzklopfen.

Was hilft da besser: Ruhe und heiße Badewanne oder Sport und Ablenkung?
Hat jemand schonmal ähnliche Zeiten durchgemacht? Was habt Ihr dagegen getan?
Könnte es evtl. auch von Mineralstoff- oder Eisenmangel kommen?

Bin schon ganz schön entnervt und dankbar für jeden Tip bzw. jeden Erfahrungsbericht!

Gruß, Aurelia
 
Hallo Aurelia,

meiner Erfahrung nach können auch Unterforderung oder Unzufriedenheit, z.B im Job, die gleichen Symptome auslösen, wie Stress. Dadurch, dass man sich dann weiter schont, wird alles nur noch schlimmer.

Ich hatte die Symptome, als ich monatelang am Schalter in der Bank gearbeitet habe und keine Aussicht auf Änderung hatte. Hab mich dann entschlossen, mit der Fernuni anzufangen und von da an wurde es besser. Aufgrund meines nebenberuflichen Engagements konnte ich mich dann auch in der Bank weiterentwickeln. Gott sei Dank!!.

Meiner Meinung nach hilft aber bei Unzufriedenheit oder Unterforderung am ehesten, sich so richtig auszupowern, und sich danach was schönes zu gönnen.

Soviel ich weiß, machst du im Moment doch auch noch einen Job, der dir nicht so richtig viel Spaß macht, oder ?

Ich hoffe, ich konnte dir einen Gedankenstoß liefern!!

Liebe Grüße,

melanie (die seit etwa einem halben Jahr fast alle eure Mails und Artikel liest und jetzt endlich aus dem Untergrund auftaucht)
 
Es hilft das was die guttut.
Such nicht nach einem Patent Rezept sondern gönn die einfach Zeit für das was dir Spass macht und wo du auf andere Gedanken kommst.
Manchmal weiß das Unterbewustsein ein bissl eher als du das es Stress gibt :)

Mein Patentrezept : ich kaufe alles ein was für mich zu einem gemütlichen Abend gehört und tue einfach für einen Abend so als ob ich im Urlaub bin: leckeres Essen, was leckeres zu trinken, ein Hörspiel, ein Buch whatever :)

Greetz
Stefan

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
Also erst mal haben beide "Vorredner" recht, auch Unterforderung führt zu Unruhe und "Stress" - schau mal in diese Richtung, ob das der Fall sein könnte! Auch Unwohl-fühlen im Job, falls das wirklich bei Dir zutreffen sollte (mein Verständnis und mein Beileid - also, ich bin so kräftig am Ändern, dass ich sogar hier viel schlagkräftiger geworden bin und trotzdem lächelnd durch die Lande zieh!)

Stefans Aussage, dass das Unbewusste schon etwas spürt, was Du bewusst noch nicht wirklcih wahrnimmst, kann aber auch durchaus stimmen - krieg nicht die Krise deswegen, es kann ganz einfach eine der "normalen" Veränderungen sein, die man so im Lauf des Lebens halt macht - halb so schlimm aber irgendwie fühlt man sich dabei WÄH!

Tu einfach was, was Dir gut tut sei einfach ein wenig wachsam, woher der Stress kommt!

LG
Meni
 
Hallo Aurelia,

kenne stress auch sehr gut. gab es mir aufgrund von über- und unterforderung. am schlimmsten ist stress wenn man keine sinnvolle betätigung in aussicht hat. an deiner stelle würde ich alles in deinem aktionsradius mögliche unternehmen. der beruf spielt eine große rolle. bei mir gab es damals nichts zu tun. habe mich dann auf das privatleben konzentriert und mir dort den kick geholt. waren meistens sehr gefährliche sachen (inline skaten in der halfpipe und waghalsiges motorrad fahren). auch laufen hat recht gut geholfen. hatte einmal projektbedingt starke aggressionen gegenüber meine geschäftspartner, die mich extrem unter druck setzten. nach 5km auf meiner laufstrecke sah ich die dinge meistens etwas lockerer. war dann stolz auf mich und fühlte mich wieder überlegen. mach einfach das worauf du lust hast. wahrscheinlich fühlst du dich in deinem beruf nicht so wohl. neue herausforderungen können helfen. sei es beruflich oder privat.

alles gute, Hannes
 
;-)

Danke Euch allen für Eure vielen aufmunternden Worte;-))

Ja, Ihr habt wahrscheinlich recht und es liegt doch am Job. Irgendwie verbindet mich eine gewisse Hassliebe mittlerweile mit dem Themengebiet meiner Diss.
Es ist ein seltsames Gemisch aus Leistungsdruck (ich muss mich laufend auf verschiedenen Meetings mit Zwischenergebnissen präsentieren) und völliger Handlungsfreiheit, die dazu führt, dass ich mich verzettel und dann doch wieder nichts sinnvolles zielgerichtetes zustande bringe.
Mein Betreuer hat wohl heute, an seinem ersten Tag nach seinem Urlaub gemerkt, dass mit mir was nicht stimmt und bemüht sich redlich, mir den Druck zu nehmen. Er hat teilweise auch schon Erfolg gehabt ;-)

Auf jeden Fall kann ich jetzt nicht einfach hier alles hinwerfen und mir einen neuen Job suchen - dafür steckt schon zu viel von mir in dieser Arbeit. Also werde ich sehen, dass ich besser klarkomm, ...

Der Tip mit der Lauferei hätte glatt von mir selbst sein können. Geht leider nicht wegen ITBS seit Silvester ;-( . Bewegungsmangel könnte auch ein Grund sein, dass sich so viel aufgestaut hat. Da man ja nun auf nassen Strassen auch nicht mehr gut skaten kann, muss ich mir dringend eine Alternative suchen - vielleicht lande ich doch noch im Studio.

Auf jeden Fall vielen lieben Dank Euch allen für die netten Antworten!

Viele Grüße und allen ein schönes Wochenende,
Aurelia
 
Es gibt diverse Entspannungstechniken. Autogenes Training, progressive Muskelrelaxation oder auch einfaches tiefes Durchatmen.
Mein persönlicher Tipp: Geh mal in die Natur, setz' dich auf eine Bank oder eine Wiese und dann halte mal inne und beobachte mal wie verkrampft du möglicherweise bist. Dann versuch einfach los zu lassen, ganz egal was da auch passieren mag! Irgendwann merkst du, dass gar nichts passieren wird! Es wird gar nichts geben, das dir etwas antun könnte.

Habe das selbst mal so gemacht - ein herrliches Gefühl!

Grüsse
Rik
 
Bewußtes Entspannen

Danke für den Tip!

Meine Muskeln sind so angespannt, dass ich schon Muskelkater davon hab - und das obwohl ich seit Wochen keinerlei Sport gemacht hab.

Werde gleich hier alles stehn und liegen lassen, nach Hause fahren, mich auf den Balkon setzen, den Ausblick genießen und genießen, endlich Zeit für mich zu haben.

Grüße,
Aurelia
 
Re: Bewußtes Entspannen

Das sind dann immer die Momente, wo das Handy anfängt zu klingeln :winke:...
LG und viel Erfolg beim Entspannen,

Felix

P.S.: Ich habe auch bei Bewegungsmangel Stress...
 
Zurück
Oben