Stoffwechselproblem

Paola

New member
Guten Abend miteinander
Ich glaube ich habe ein kleines Stoffwechselproblem, denn ich nehme am Tag ca. 1500 kcal zu mir mache natürlich auch Sport, aber seit einem Jahr fast bin und bleib ich 70kg(bin 168cm, 24 Jahre alt)schwer. Vor über einem Jahr habe ich von 61 auf 70kg innerst kürzerster Zeit zugenommen. (2-3 Monate ca) Die Regel hat sich auch total verschoben, so nebenbei. Als ich bei fast 70kg angekommen war hatte ich genug zusehen zu müssen wie ich auseinander ging und ass nur noch 1500 kcal am Tag, seit dann bin ich 70kg. Ich habe keine Muskelmasse zu oder abgenommen. Ich muss aber unbedingt abnehmen, mein Bauchumfang ist enorm. 94cm! Ich habe ihn aber ständig eingezogen, dann ist er ca 75cm. Es gab schon mal Gerüchte das ich Schwanger sei.. Ich gehe 2x/Woche laufen in der Hoffnung, dass es unter anderem den Stoffwechsel normalisiert.(90min) Ich mache 1x/Woche KT. (30min)Ich will keine Muskeln zunehmen, habe genug! Was kann das sein? Die Schilddrüse ist es mal nicht. Maria hilf!
 
Hallo

Für das nicht abnehmen kann es nur einen Grund geben, du verbrauchst nicht mehr Kalorien als du zu dir nimmst !!!
Das ist kein Stoffwechselproblem, keine Krankheit der Welt macht aus 1500 zu sich genommenen Kalorien auch nur 1501 Kalorien. Auch du hast keine Fähigkeit zur Photosynthese wenn du in der Sonne liegst :winke:

Unter Umständen unterschätzt du deine Kalorienzufuhr, bzw. überschätzt du deinen Verbrauch
 
...hast du keines!

liebe paola,
irgendeine heilige brauchst du nicht um hilfe zu bitten, sie kann es nicht tun. du hast mit sicherheit kein "stoffwechselproblem", sondern offensichtlich doch nicht genug muskelmasse bzw. nicht ausreichend "aktivierte" muskelmasse, wenn du so leicht "aufspeckst". vergiss nicht - die muskulatur ist unser körpereigener brennofen, der die meisten fettsäuren verbrennt, und das erst recht bei körperlicher ruhe. wenn du deinen GU ankurbeln willst, intensiviere dein krafttraining. was dein lauftraining betrifft, so empfehle ich dir, intensive intervalle einzubauen. auch das bewirkt einen "nachbrenneffekt". beim essen pass v.a. auf die "versteckten fette" auf (tierische fette in vollmilchprodukten, wurst, schokolade usw.). dass man/frau sehr gern das ausmaß der energiezufuhr unterschätzt, ist nichts neues...

lg, kurt
 
Hallo,

neben den bereits erhaltenen Antworten könntest Du auch mal einen Besuch beim Frauenarzt in Erwägung ziehen. Meine Schwägerin hatte ein ähnliches Problem, bei gleichbleibender Nahrungsaufnahme und gleichem Sportpensum wie immer (Krafttraining mit ein wenig Ausdauer) nahm sie plötzlich emens zu. Grund dafür lag in Ihren Hormonen (Polyzischtisches Ovarialsyndrom oder so ähnlich) jedenfalls entwickelte sie auch eine Insulinresistenz - nach wechsel der Pillensorte legten sich die Probleme von ganz allein...
Trotzdem solltest Du natürlich Wert auf Krafttraining legen, so schnell legt man oder vielmehr Frau keine Muskeln zu....
 
PCO-Syndrom

hallo freezy,
die insulinresistenz ist folge und nicht ursache von übergewicht. die schilddrüsenhormone sind die einzigen hormone, den die stoffwechselaktivität signifikant beeinflussen. beim PCO-syndrom besteht eine hyperandrogenämie, welche den stoffwechsel keinesfalls "drosselt", im gegenteil. aber auch hier hat die energiebilanz gültigkeit. zum PCO-syndrom hab ich schon gepostet, siehe "PCO-Syndom" im archiv. wie gesagt, betrifft es in der regel übergewichtige mädchen und frauen und soll - abgesehen von einer hormontherapie - aufgrund der insulinresistenz mit metformin behandelt werden (wie generell immer bei insulinresistenz, die mit einer gestörten glucosetoleranz einhergeht, oder beim übergewichtigen typ 2-diabetiker).

gruß, kurt
 
nochmals zum PCO-Syndrom

PCO-Syndrom = polycystic ovary syndrome = polyzystisches ovar-syndrom.
freezys stellungnahme war gut. um eine insulinresistenz auszuschließen bzw. zu erfassen, empfehle ich dir einen OGTT (oraler glucosetoleranztest, siehe meine postings zu "OGTT" im archiv). in der vaginalsonographie zeigen die ovarien ein typisches bild mit vielen kleinen zysten unter der oberfläche (= follikel).

alles gute, kurt
 
Re: nochmals zum PCO-Syndrom

Ich danke euch vielmals!
Ich bin gleich erschrocken als ich die letzte Antwort von Kurt las, denn ich war auch deswegen beim Gynäkologen. Das heisst die Tochter des Gyn hat mich untersucht, danach war sie für einen Moment weg, weil sie die Bilder mit den Kollegen besprechen musste, denn sie dachte an eine Bauchhölenschwangerschaft. Was in Wirklichkeit "nur" Zysten waren! Sie seien gutartig versicherte sie mir.
Ich kann in einem Fitness Forum schlecht fragen ob es diese Zysten sein könnten die Kurt erwähnt hat. Hehe! Gut. Dann gehen wir halt wieder einen Besuch abstatten.

Muskeln habe ich ja schon, nur will ich keine mehr, weil ich dann bald nicht mehr weiblich aussehe! In meinem Job brauche ich genug davon. Ich schleppe am Tag bis zu 40kg auf einmal rum. Aufs Essen schaue ich übrigens pingelig.
Ich danke nochmals allen und eînen schönen Abend : )

http://www.walkuski.link2.pl/poster/dali.jpg
 
du musst bzw. sollst nicht "pingelig" sein!

das ist nämlich in den meisten fällen die wurzel des übels.
zu deiner gynäkologischen untersuchung kann und will ich mich nicht näher äußern. vermutlich hatte man bei dir den verdacht auf eine extauteringravidität (im volksmund "bauchhöhlenschwangerschaft") in einem ovar (eierstock). ein PCO-syndrom sieht anders aus. außerdem haben PCO-patientinnen schwierigkeiten, schwanger zu werden (unter einer therapie mit metformin - siehe mein posting oben - funktioniert es. leider denken die ärzte nicht immer an die therapie der insulinresistenz. wie gesagt, mach den OGTT).
was die muckis betrifft, so hat dir donny bereits gesagt, dass frau ohne "hilfsmittel" niemals ein muskelprotz werden kann.

alles gute, kurt
 
Zurück
Oben