Stillstand

alexa

New member
Hallo Forumels,

ich habe eine Frage zur Gewichtsreduktion (Threads bez. negativer Energiebilanz kenne ich).
Ich habe in den letzten Monaten durch fleißig Sport und negative Energiebilanz schön abgenommen und bin auch recht knackig geworden. Ich wiege jetzt bei einer Größe von 168 cm ca. 60-61 kg. Ich würde nur gerne die 60kg-Marke knacken. Ich habe bis vor 2 Jahren immer so zwischen 58 - 60 kg gewogen und hatte nie Probleme dieses Gewicht zu halten. Nur irgendwie schaffe ich diese letzten 2-3 kg nicht. Kann es sein, dass mein Körper nicht mehr hergeben will?
Vielleicht noch kurz zu meinem Sportprogramm: 2-3 mal die Woche Ausdauer (Joggen, Step-Aerobic, T-Bo) und einmal Krafttraining (Ganzkörper, kein typisches Frauentraining).

Habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich die letzten Kilos doch noch knacken kann?

Danke und sonnige Grüße
Alexa
 
A

Anzeige

Re: Stillstand
Hy Alex,

versuch's doch einfach mal damit:

1-2 mal die Woche Ausdauersport
2 mal das Ganzkörpertraining (ruhig mit mehr Gewicht, damit's auch schön anstrengend ist)

Du baust Muskeln auf, die dann auch mehr Energie brauchen und somit ist dein GU schon höher ! Wirst sehen wirkt sicher....

lG Verena
 
nicht auf die Waage steigen!!!

liebe alexa,
du hast sicherlich das eine oder andere kilo muskelmasse aufgebaut - da spielt die "60 kg-schallmauer" doch überhaupt keine rolle! wie oft wurde in diesem forum schon darauf hingewiesen? genügt es dir nicht, "knackiger", sprich leaner geworden zu sein? was die waage spricht, ist uninteressant!
lg, kurt
 
Re: nicht auf die Waage steigen!!!

hallo kurt

wenn ich mich recht erinnere, war irgendwann ein posting von dir, dass frauen ueber jahre so ca. 2-3 kilo muskelmasse aufbauen koennen aber nicht viel mehr (den genauen wortlaut weiss ich nicht mehr)

wie soll man da in ein paar monaten messbare (kilos) muskelmasse aufbauen ?

lg
sonja
 
Muskelaufbau bei der Frau

hallo sonja,
ich schrieb vom "einen oder anderen kilo". gerade in den ersten monaten, wenn man/frau zuvor kein krafttraining betrieben hat, kann man/frau den raschesten muskelaufbau verzeichnen.
was ich aber im grunde nur sagen will, ist, dass es nicht zweckmäßig ist, sich an der waage zu orientieren, wenn man sport treibt.
lg, kurt
 
Re: Muskelaufbau bei der Frau

Lieber Kurt,
danke erstmal für die Antwort. Vielleicht hast du recht, und ich habe etwas Muskelmasse aufgebaut. Aber es ist nicht so, dass ich Anfänger wäre im Krafttraining. Ich habe eigentlich immer Sport gemacht (v.a. Krafttraining) und habe in der Zeit eben nie so viel wie jetzt gewogen. Naja, vor ca. 2 Jahren habe ich dann leider nix mehr gemacht (Unistress, erste Arbeitsstelle, Kantine...) und ca. 8 kg zugenommen. Innerhalb eines Jahre habe ich diese jetzt auch wieder weg gekriegt, bis eben auf die letzten hartnäckigen 2 kg. Das ist eben das, was mich etwas frustriert.

Lieben Gruß
Alexa
 
Ohne Neigung zum Fettansatz...

braucht man auch nicht auf die Waage. Schon gar nicht, wenn man eh Idealgewicht hat und knackig aussieht.
 
Frustration ist kontraproduktiv!

es besteht kein grund dafür. willlst du dir wegen lächerlicher 2 kg dein leben vermiesen lassen? solange du deine body composition nicht genauer beurteilen kannst, solltest du dir keine unnötigen "sorgen" machen. vielleicht hat deine muskulatur gelernt, mehr glykogen zu speichern? (->höheres gewicht durch höheren wassergehalt). vielleicht nimmst du eine andere pille, die mehr wasser speichern lässt?
natürlich kann auch eine gewisse änderung deiner thermodynamik der fall sein. durch deine sportpause wird der GU etwas gesunken sein, was die energiebilanz nicht mehr so leicht ins negative rücken lässt... aber solange die hosen passen, würde ich mir keine gedanken darüber machen!
schönes wochenende,
kurt
 
A

Anzeige

Re: Stillstand
Zurück
Oben