Stephen King - Stanley Kubrick - The Shining

Sit Up!

New member
:mad: :mad: :mad:

Grandioser Erfolg, erst wollten wir auf ein Konzert von ner Led-Zeppelin-Coverband, welches aus versicherungstechnischen Gründen abgeblasen wurde - dann also kurzfristig Videoabend. Haben uns dann für Stanley Kubrick - Shining entschieden, kannten wir alle noch nicht. Im Laufe des Films dachten wir dann, wo bleibt denn Jack Nicholson? Wieso kommt der Film denn ganz und gar nicht in die Gänge? Wieso dauert der viel länger als 115 Minuten? Und last but not least: wieso endet der mit den Worten "Ende erster Teil"? :D Naja, kurz, die olle Videothekendame hat uns wohl den falschen Film gegeben (das Cover war eindeutig der mit Jack Nicholson, von Kubrick) und uns ein Remake von S. King himself aus dem Jahr 1997 angedreht - der zieht sich dann über drei Teile. Da wir keine Lust haben, uns den ganzen Blech noch auf zwei weiteren Filmen reinzuziehen, würde ich jetzt mal gerne wissen, ob mir einer das Ende erzählen kann? Interessiert mich ja dann doch. Der erste Teil endet damit, daß der Junge gerade Zimmer 217 öffnet...
 
Boah, da fragste was. Wie der genau geendet hat weis ich garnicht mehr. Aber eines weis ich jedenfalls noch, dass in Zimmer 217 die tote Dame in der Badewanne sitzt, eines der scheuslichsten Monster die ich in einem Film bislang gesehen habe, die Szene war auch so ziemlich das Beste vom ganzen Film "hier ein Bübchen, da ein Bübchen..." :cool: - die war wirklich nicht schlecht. Ich weis auch noch, dass der Schwarze (ich glaub er war der Koch, oder?) dann von dem Jungen gerufen wird und in die Villa fährt und richtig schön blutig mit einer Axt erschlagen wird. Das genaue Ende weis ich grad auch nicht mehr, sorry. Aber vielleicht fällt es mir wieder ein... Oder einem der Anderen hier, lief ja schon oft genug im Fernsehen der Film.
 
Toller Film.. der film geht so weiter das Jack langsam aber sicher durchdreht und sich von den Kreaturen des Hotles beeinflussen lässt. Letztlich will er seine Familie töten, erfriert aber im endeffekt in diesem Irrgarten während Mutter und Sohn die Flucht gelingt
 
Tenshi schrieb:
Toller Film.. der film geht so weiter das Jack langsam aber sicher durchdreht und sich von den Kreaturen des Hotles beeinflussen lässt. Letztlich will er seine Familie töten, erfriert aber im endeffekt in diesem Irrgarten während Mutter und Sohn die Flucht gelingt

ich dachte es geht ums Remake :confused:

@ Hantelmann

schaut euch doch einfach das Original an, is doch absoluter Kult,
und Jack N. at its Best :cool:
muss man sehen, find ich... ;)

Gruß
BLOOD
 
findet ihr nich auch, dass das kind das wohl hässlichste kind is, das ihr je in nem film gesehen habt? diese hochgezogee oberlippe und dann hat der auch noch immer sein maul offen. also für mich war der kleine (und ich meine es ungelogen so) das übelste monster im film! :eek:
 
Geile Goschn

Jack%20Nicholson.jpg
 
"The Shining" ist eines von Kings besten Büchern, doch leider ist der Film der schlechteste von Kubrick.

mfg

glutaeus
 
Also, um jetzt mal die Frage zu beantworten, wie der Film denn endet. Ich weis es noch immer nicht ganz exakt, bzw. es fällt mir nicht mehr ein, aber wenn mich nicht alles täuscht, kommt ja der Koch, wie ich oben schon geschrieben habe, in das Hotel gefahren, dann wird er erschlagen. Die Frau und der Junge nehmen einfach das Schneemobil und haun ab und lassen den verrückten Vater einfach zurück. Möglicherweise ist auch noch der Kessel explodiert, am besten wartest du ab bis der Film wieder gezeigt wird, der lief die letzten Jahre sicher schon 4, 5 mal im Free TV.
 
stephen king ist eh nicht das, wofür ihn alle halten..

seine bücher sind zu lesen gut, die verfilmungen großteils doch wirklich das letzte, siehe ,,es"

und wenn man erst mal meinetwegen 10-20 bekannte thriller/horror typen gelesen hat, wird man stephen king kaum über dem mittelfeld anordnen..

ich glaub, der ist vor allem deshalb so bekannt geworden, weil er aus den usa kommt, gutes marketing hat und einfach immer als erstes gelesen wird, also die leute ned mal gute vergleichsmöglichkeiten haben..

das einzige gute ist green mile und das fenster find ich
 
Es gehen ja Gerüchte um, Stephen King würde seine Bücher schon lange nicht mehr selbst schreiben, sondern schreiben lassen! :eek:
Betrachtet man die nachlasende Qualität und die hohe Frequenz in der dieser Herr seine Werke auf den Markt schmeißt ist man tatsächlich fast gezwungen, dies anzunehmen :mad:

Ich habe fast alle seine älteren Bücher, am schlechtesten fand ich persönlich Insomnia, dass hab ich bis zur Hälfte gelesen, dann hatte ich echt keine Lust mehr. Das Bild war auch nicht so mein Fall, irgendwie so untypisch für King und ich würde sagen auch etwas langweilig und vorhersehbar. Als ich das Ende von ES gelesen habe (wo die ganzen Kiddies es kunterbunt miteinander treiben) dachte ich schon erst da ist ein Fehldruck oder so :eek: :p

Dean R. Koontz hat King schon lange überholt obwohl ihn kaum einer kennt.
 
Jetzt guck ich zum ersten Mal in den Thread rein, wir haben nämlich auf etwas Druck hin dann den richtigen Film von der Lady bekommen und natürlich nix bezahlt, hehe. Deshalb wollte ich das Ende dann doch noch nicht lesen ;) Also, ich muss sagen, der Film ist schon sehr geil, man sieht aber auch deutlich, was ein Regisseur und besonders ein guter Schauspieler (der Nicholson spielt echt sehr geil...) ausmachen können.
Letztendlich war der Film natürlich ordentlich zusammengekürzt gegenüber der 3teiligen Fassung von Stephen King, hatte dafür aber auch ne viel dichtere Stimmung. Der Vater dreht letztendlich durch, knutscht noch vorher mit der Alten aus der Badewanne rum :eek: und will am Ende alle kleinhacken, erwischt aber nur den zu Hilfe gekommenen schwarzen Koch des Hotels, in dessen Schneemobil flüchtet dann die werte Familie des Schlächters, welcher im Irrgarten frustriert erfriert.
Nur: was bitte sagt mir das Ende? Man sieht Nicholson breit grinsend auf einem Foto vor einer großen Menschenmenge im Hotel und darunter steht "Ball vom 4. Juli 1921"... kam der jeden Winter wieder? Oder hat der da früher gelebt oder watt? Naja, man kann sich ja viel zu ausdenken, dachte, falls einer den Roman gelesen hat.

@Incobus: und wirklich, das hatte ich auch gedacht. Das Balg aus dem Remake ist wirklich unter aller Kanone :D "Tony nein Tony ja Mama ich will Erbsen gern Vati!"

@Honskeh: die Liebste hat ja schon Angst alleine nachts über die Straße zu wandern... der Mitbewohner durfte mitglotzen. Männerrunde.
 
Zurück
Oben