Ständiger Muskelkater nervt

Simone

New member
Ich bekomme trotz jahrelangen Trainings ständig Muskelkater. Ich mache eigentlich nur Ausdauersport (joggen, aerobic, Inline-Skaten, Stepper). Habe auch gar kein Interesse an Krafttraining. Aber woher kommt der ständige Muskelkater? Meine Muskeln müssen die Belastung doch gewohnt sein. Ich mache mich immer warm vorher und dehne meist ausgiebig hinterher. Kann es sein, daß dies irgendeine Mangelerscheinung an Nährstoffen ist? Ich bin Vegetarier (und möchte das auch nicht ändern, obwohl ich weiß das Fleisch auch gesund sein kann bzw ist).
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich heute voor lauter Musekelkater kaum gehen kann. Das nervt!!!
 
Hallo Simone,

vielleicht ist gerade das Dehnen das Problem. Ich habe früher immer nach dem Laufen ausgiebige Dehnübungen gemacht, mal hatte ich mehr, mal weniger MK. Dem Forum bzw. einem von Kurts Postings hab ich irgendwann entnommen, dass Dehnen immer dann weggelassen werden sollte, wenn die Belastung der Muskulatur mit exzentrischen Kontraktionen einhergeht (neben dem Krafttraining betrifft das auch Bergablaufen und Sprints). Da ich mir keine Gedanken machen will, ob ein kurzer Zwischensprint z.B. oder ein leichtes Gefälle schon das genannte Kriterium erfüllt, dehne ich überhaupt nicht mehr direkt nach dem Laufen, sondern irgendwann, wenn ich Lust hab. Statt der Dehnübungen direkt nach dem Laufen gehe ich immer noch mind. 5 min/laufe ganz ganz langsam aus. Seitdem habe ich wirklich nur noch ganz selten MK, und wenn, dann weiß ich, woher er kommt.

lg

Tabea
 
Ergänzung zu Tabeas Antwort

muskelkater steht in keinem zusammenhang mit einem etwaigen micronährstoffmangel. bei einer sporttreibenden vegetarierin ist jedoch ein eisenmangel vorprogrammiert. ich habe schon oft darüber gepostet, grad kürzlich wieder (siehe "Eisenmangel bei Vegetariern"). lass dir gelegentlich das serum-ferritin bestimmen, es sollte zumindest 30 ng/ml betragen. ansonst musst du dich mit eisentabletten behelfen.
lg, kurt
 
Ständiger Muskelkater nervt, mich auch, obwohl....

..... ich nicht dehne und noch nie gedehnt habe.

Dennoch plagt mich immer wieder so ein Msukelkater, der einem alles verleiden kann. Ich kann´s mir auch nicht erklären, woran es liegt.

lg, Ina
 
Vielleicht trinkt ihr zu wenig?

Hi Ina,
ich weiß, dass habt ihr sicher schon des öffteren gehört, aber
viel Wasser trinken kann manchmal schon helfen.
Frauen haben auch oft Venenprobleme, ohne das man unbedingt
äußerlich was sehen muß. Die Beschwerden sind ähnlich wie beim
Muskelkater, aber ich will keine Prognosen abgeben, denn es hängt
häufig eher am Trinken.

lg Angi*dieabundantrotzPowerkursmukikaterhat*
 
Diagnose "Muskelkater" (DOMS)

die frage ist vielmehr, was man bzw. frau unter "muskelkater" versteht. nach einem "richtigen" muskelkater stellt sich eine monatelange refraktärperiode ein, in der in der regel kein weiterer "richtiger" mehr auftritt.
oft wird eine nachhaltige muskelermüdung als muskelkater fehlgedeutet.
gruß, kurt
 
Gut; tausche den Begriff "Muskelkater" gegen.....

..... Muskelschmerzen nach Belastung der Muskulatur unabhängig von der Intensität der Belastung. Und ich meine damit kein leichtes Ziehen. Wenn ich Schmerzen sage, dann meine ich Schmerzen.

lg, Ina
 
Es sind wirklich starke Schmerzen, ich kann kaum geradeaus laufen. Trinken tue ich genug (ca. 3-4 Liter am Tag).
Es könnte bei mir dann nur am Eisen liegen.
Kann jemand gute Eisentabletten empfehlen?
 
"Muskelkater" = DOMS

das ist zuwenig. entscheidend ist der delayed onset der muscle soreness. muskelschmerzen unmittelbar nach belastung sind kein "muskelkater".
du kannst dir ja mal eine muskelbiopsie machen und elektronenmikroskopisch untersuchen lassen :)
lg, kurt
 
Hi,

also mir wurde in der Apotheke "ferro sanol duodenal" empfohlen, da sie relativ gut verträglich sein sollen.

Ich habe auch tatsächlich keinerlei Probleme damit. Seit ich sie nehme, geht es mir auch besser...

Liebe Grüße
Claudi
 
Zurück
Oben