sportstudium

Sunnyboy

New member
ist hier vielleicht jemand der sport studiert?ich denke eher nicht an den bereich des sportlehreres also auf lehramt,sondern im bereich sportwissenschaften(fachbereich ökonomie)oder sportmedizin!ich will nämlich eins von beiden studieren,bin aber noch nicht ganz sicher was von beiden ich will!natürlich sind die zukunftsausichten in der medizin größer,wie ich glaube,aber soweit ich weiß gibt es das nicht als studium an sich.
was ich bisher favoritisiere ist sportwissenschaften und sportmedizin als nebenfach.das gibts es aber sehr selten.soweit ich weiß nur in frankfurt.
hätte gerne erfahrungsberichte,infos oder ähnliches was ihr so habt!!!

PS:habe die konventienellen seiten im net schon durch.
 
Wär das was für Dich?: Sportökonomie (Diplom) an der Universität Bayreuth (Superladen!).

www.uni-bayreuth.de

Schau mal rein vielleicht gefällts Dir. Bei weiteren Fragen schick mir ne PM.

CU
sam
 
Sportmedizin an sich kann man kaum alleine studieren. Is ja noch nicht mal als Facharzt anerkannt.
Aber vonwegen medizin: Die Zukunftsaussichten werden immer besser !
 
Das Selbe überlege ich mir auch gerade. Sport fürs Lehramt ist nicht so mein Ding, aber Sportwissenschaften wären schonmal nicht schlecht. Sportmedizin hab ich mir auch überlegt, aber ich schaff den NC für Medizin nie und nimmer:( Weiß jemand wie das mit dem NC für Sportwissenschaften aussieht (Sport hat z.B. in Tübingen einen NC von 1,8!!!)?
 
sportökonomie an der dshs wohl erst ab hauptstudium (spezialisierung), so war zumindest der damalige stand als ich mich mal nachgefragt habe.

bayreuth scheint auch recht gut zu sein (ruf), was diesen bereich anbetrifft, aber in köln spielt natürlich der name eine rolle (außerdem waren (sind?) die partys der dshs die besten;) ).

ich hatte damals noch unterlagen von einer fh bei braunschweig angefordert, diese bietet den stgang "sp-mngm" an.

moment, habe aber auch noch einmal einen link für dich gefunden, der sollte alles klären:
http://www.sport-nezz.de/html/content/oekosport.htm

..viel glück und mach' dich darauf gefaßt, dass im grundstudium nicht alles sehr angenehm sein wird (wenn ich mich da an die erfahrungen und infos meines damaligen sportlehrers erinnere); zu den aufnahmetests kann ich dir nichts sagen, laut einigen gesprächen sollen diese "sehr hart" sein, aber wenn man dann widerum einige personen betrachtet, die den studentenausweis von der dshs im portemonaie tragen, dann revidiert sich diese aussage.. ;)
 
Wie hoch ist denn der NC für Medizin im Moment ??? Also mit der Wartezeit vom zivildienst nach dem Abi bin ich mit meinem schändlich schlechten Abi sofort drangekommen und meine Kollegen hier waren, soviel ich weiß auch nicht gerade 1er-Abituirenten.
 
Der NC für Medizin variiert zw. 1,0 und 3,3. Was hast Du denn für ein Abi? Meins läuft wohl zw. 3u4 raus...
 
Hä ? variiert zwischen 1. o und 3,3 ???? Von Uni zu Uni verschieden oder wie ?

Mein Abi war wie gesagt sehr sehr schlecht....
 
Variiert von Uni zu Uni und von Bundesland zu Búndesland...
War Dein Abi so schlecht, dass Du mir mit meinem zw. 3 u4 eine gute Chance auf einen Studienplatz einrechnen würdest?
Hast Du Dich damals direkt bei einer Uni beworben, oder auch über die ZVS?
 
Man kann sic garnicht direkt an einer Uni bewwerben, man kann allerdings bei der ZVS Studienorte als Wunschort angeben. Mein Abischnitt war 3,1, ich hatte 2 Wartesem. durch Zivi und war dann zu einem Auswahlgespräch in lübeck angenommen worden, wo ich halt ein bißchen über meine Hobbies, meine Sicht tagesaktueller Geschehnisse usw. plaudern mußte. In den pool zum Auswahlgesprcäh kommen diejenigen, deren NC noch nicht für die Sofortige Annahme reicht, davon werden dann 10 % zum Auswahlgespräch eingeladen. is allerdings schon 6 Jahre her, wie das heute is, weiß ich nicht, aber insgesamt sind die Bewerbungen stark zurückgegangen, wenn der Studienort nicht so wichtig ist, bekommt man immer recht schnell einen Platz, nur halt dann nicht an den ganz beliebten Unis wie Heidelberg oder Münster.
Mir war der Studienort damals jednefalls egal, mit Lübeck bin ich sehr zufrieden, werde jetzt hier auch an der Uni arbeiten.
 
Der NC für Sportwissenschaft ist nur für Leute relevant die in NRW studieren, dh alle anderen Studeinplätze für Sportwissenschaft werden nicht von der ZVS vergeben. Es kann halt nur seind ass die einzelnen Unis vielleicht nen NC eingefüjrt haben bzw einführen. Kenn mich da noch net so aus muss ja erst noch meine Abi machen.:p
 
wannn habt ihr euch denn beworben???
gleich nach dem abi oder nach dem dienst???
und wie???
mach mir nämlich voll den kopf ob das alles so klappt wie ich es will...
HILFE !!!
 
wenn du deine allgemeine hochschulreife machst, dann solltest du eigentlich wissen, wie die bewerbung abläuft, etc., denn das gymnasium ist dazu da, die schüler aufs studium vorzubereiten.
da dies i.a. nicht überall klappt, ist eigeninitiative gefragt (damit kann man nicht früh genug anfangen im leben..), also mach' 'nen termin mit dem berufsberater im arbeitsamt (beim aamt anrufen und nachfragen); diese leute sind sehr kompetent und geben dir die richtigen adressen, etc..
die genauen daten für die zvs weiß ich leider nicht, da ich diese nie in anspruch nehmen mußte -zum glück, bei dem ganzen gejammer, das man so mitkriegt.
bei dem link, den ich eingefügt habe, sind doch auch die verweise auf die einzelnen hochschulen, wieso fragst du dort nicht auch einmal direkt nach? bei anderen um hilfe bitten ist zwar auch okay, aber so ein bißchen selbst aktiv werden, schadet auch nur in den wenigsten fällen...
 
Also, ich habe mich nach meinem abgeleisteten Wehrdienst beworben, do dass mir 2 Wartesemester angerechnet wurden. Ich denke, dass das dasselbe ist, als wenn du dich gleich nach dem Abi bewirbst. Also, keine Panik, nach dem Dienst werden dir 2 Wartesemester angerechnet.
Ich persönlich habe mich auch im Arbeitsamt informiert, wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass die Leute nur sehr wenige Fragen beantworten konnten. Sie geben dir zwar Infos, die allerdings auch auf den jeweiligen Homepages der Unis ebenfalls zu finden sind. Zum Studium selbst können diese Leute einfach keine Ahnung haben, also nicht wundern.
An deiner Stelle würde ich mich mit Leuten in Verbindung setzen, die bereits Sport an der Uni studieren, an der du dich bewerben willst. Es gibt den AStA(Allgemeiner Studierendenausschuss) an jeder Uni, die dir deine Fragen sehr gerne beantwortet oder dir Personen vermittelt, die dir weiterhelfen können. Es gibt nichts wichtigeres als die Tips und Tricks der bereits erfahreren Studis.
Das allerbeste wäre natürlich eine praktische Erfahrung an der Uni selbst. D. h. falls du die Möglichkeit und Zeit hast zur deiner Wunschuni zu fahren, mach das auf jeden Fall und setz dich in eine Vorlesung, guck dir mal die Leute an, rede mit ihnen(meistens sehr hilfsbereit) und vielleicht wirst du feststellen, dass das Studium nichts für dich ist.
Also, falls du irgendwelche Fragen hast, melde dich bei mir ansonsten hast du genug Zeit um dich genau zu infomieren.
Gruß
Darek
 
Zurück
Oben