sportstudium/sportwissenschaften

hat jmd ne ahnung, wie das abläuft? welche spezialisierungen gibt es? kann man den schwehrpunkt auf krafttraining setzen?
bin nähmlich ansonsten net so sportinteressiert. mich reizt mehr kraftsport und die theorie. klar muss man einiges sonst noch machen. aber ich hab nen strongmam auf dsf gesehen, der is sportwiss.ler und ich kann mir net vorstellen, dass der son guter läufer is und den rest auch so gut kann.... also gibts da irgend ne möglichkeit?
mfg malcolm
 
wennst kein allrounder bist kannst es vergessen.

auszug aus unserer aufnahmeprüfung:

leichtathletik
schwimmen
volleyball
fußball
handball
basketball
rhythmische sportgymnastik mit und ohne sprungseil (zur musik - is so ähnlich wie 'ner aerobic-stunde)
8 klimmzüge musst auch schaffen *g*
 
danke für die info!
mfg malcolm

ps: meine mom meint auch, ich sollte mal mehr sport machen und mich auch für andere sachen als bb interessieren!:D
 
yop da hat sie ganz recht!
habe jetzt lange nur BB gemacht und bereue es jetzt!
bei jeder anderen art von belastung (sprints usw.) bekomme ich allerhand übler schmerzen die ich früher (als ich noch mehrere sportarten machte) nicht hatte!
 
tja, mütter haben IMMER recht!
:D
na ja,habe heute post bekommen. sportstudium fällt für mich also flach. allerdings gibts ja noch den sportfachlehrer für fitness und gesundheit!;)
mfg malcolm
 
@Malcolm

Grossmütter aber nur eingeschränkt ;)

Jedes Mal, wenn sie mich sieht, will sie erst meinen Arm sehen, dann meint sie, wie eklig doch Muskeln sind und fügt hinzu, dass ein Arm weich zum Anfassen sein muss....

Dann kommt noch "Hoffentlich nimmst Du keine Anabolika!?". Nimm dieses Zeug nicht. Ich habe im Fernsehen gesehen, dass die Sportstudios voll sind von diesem Zeug und alle es nehmen......

:D :D
 
@Fizik (oder wie auch immer....)
kannst du noch was genaueres über die aufnahmeprüfung sagen?? zb war es nur anwendung oder auch theorie??
und was waren die voraussetzungen für die prüfung??
wie alt warst du da??
Thx für die Info!!
C U

ps. Every kind of sport rules not only BB!!
 
@RiverSurfer

In der Schweiz sieht die Sache eh anders aus. An der ETH beispielsweise keine speziellen Bedingungen. Ob's allerdings während dem Studium praktische Prüfungen gibt, weiss ich nicht.

Neuer ETH-Studiengang in Bewegungswissenschaften und Sport

Wo ist das Studium angesiedelt Departement für Angewandte Biowissenschaften,Institut für Bewegungs- und Sportwissenschaften


Wann beginnt es Im Wintersemester 2002/2003 startet der erste Ausbildungsgang. Interessierte können sich bis spätestens zum 31. Juli 2002, wenn möglich aber vorzugsweise (aus organisatorischen Gründen) bereits jetzt während des laufenden Semesters beim Rektorat der ETH Zürich anmelden.


Dauer des Studiums Mindestens neun Semester, davon sechs auf Bachelorstufe und drei auf Masterstufe


Fächer Bachelorstufe: Vorlesungen in Mathematik, Informatik, Chemie, Biologie, Physik, Statistik, Anatomie, Physiologie, Biomechanik, Neurowissenschaften, Ökologie, Sportphysiologie, Trainings- und Bewegungswissenschaften, Wahlfächer und wissenschaftliche Arbeiten

Masterstufe: Wahlfächer in naturwissenschaftlichen, technischen, sozial- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen. Praktikum à 12 Wochen, Masterarbeit.

Die Stundenbelastung beträgt rund 30 Wochenstunden pro Semester.


Aufnahmebedingungen ETH-Immatrikulationsbedingungen (www.rektorat.ethz.ch)
Eine praktische Aufnahmeprüfung entfällt.


Mobilität Die Studierenden können ein bis zwei Semester an einer anderen Hochschule absolvieren.


Abschlüsse Bachelor of Science bzw. Master of Science in Bewegungswissenschaften. Nach dem Masterabschluss darf der Titel Dipl. Natw. ETH geführt werden.


Ausbildung zum Sportlehrer Masterabsolventen des Studiengangs können den Didaktischen Ausweis am Höheren Lehramt erwerben, der zum Unterricht an Berufs- und Mittelschulen berechtigt. Dazu ist eine Sportpraxisausbildung von Studienbeginn an und ein päd.-didaktisches Zusatzstudium erforderlich, welches frühestens im 5. Semester beginnt. Für den Erwerb des Didaktischen Ausweises im Zusatzfach (z.B. Biologie, Chemie) gelten die Anforderungen der entsprechenden Departemente.


Doktorat Absolventen des Masterstudiengangs steht die Möglichkeit einer Doktorarbeit offen.


Berufsaussichten Breites Spektrum in Forschung, Lehre oder Beratung


Professoren des Instituts für Bewegungs- und Sportwissenschaften Prof. Kurt Murer (Institutsvorsteher)
Trainings- und Bewegungslehre

Prof. Edgar Stüssi (Sudiendelegierter)
Biomechanik

Prof. Urs Boutellier
Sportphysiologie

Weitere Vorlesungen werden durch ETH-Professoren aus anderen Departementen bestritten. Dazu kommen externe Lehrbeauftragte.

 
Original geschrieben von Polynomstapler

Fächer Bachelorstufe: Vorlesungen in Mathematik, Informatik, Chemie, Biologie, Physik, Statistik, Anatomie, Physiologie, Biomechanik, Neurowissenschaften, Ökologie, Sportphysiologie, Trainings- und Bewegungswissenschaften, Wahlfächer und wissenschaftliche Arbeiten
[/I]

oh mein gott.... genau deswegen studier ich sportwissenschaften damit ich solchen fächern entgehen kann ;)
 
@Fi'zi:k

Was hast du den für fächer?

wei sehen den die möglichkeiten aus, die du nach dem studium hast?

als was kannst du dann effektiv arbeiten und dein geld verdienen?
 
ich studier noch net - ich bereite mich gerade auf die aufnahmeprüfung vor...
da fliegen fast 70% durch deswegen hab ich auch schon ein bissal schiss...

fächer reichen von bewegungslehre über anatomie bis sportspezifische fächer wie leichtathletik usw.
alle arten von lehrwarten wie schilehrwart, tennislehrer - ich hoffe auch dass es im fitnessbereich was gibt (denke aber schon) - werden dir im studium angerechnet.

du kannst je nach spezialisierung lehrer werden oder "sportwissenschafter". die beschäftigen sich dann eben mit dingen wie leistungsdiagnostik, trainingsforschung, usw...

berufsaussichten sind momentan für lehrer seeeehr schlecht (soll aber bald besser werden) und für sportwissenschafter auch nicht so gut.
 
Was willst du, vorausgesetzt du möchtest im Anschluß ans Studium Pädagoge werden, als weiteres Wählen ? Nur Sportlehrer is'n bisschen arg wenig, meinst nicht ?
 
nur sportlehrer alleine wär wirklich viel zu wenig - das stimmt.
für mich käme dann nur englisch oder geographie in frage.

werde aber sicherlich nicht lehrer!
 
Zurück
Oben