Sportliteratur

Hunki

New member
Hallo zusammen

Ich mache seit 3 Jahren Triathlon und seit diese Jahr auch Ironman-Finisher. Ich bin sehr sportinteressiert und will ich auf diesem Gebiet auch etwas weiterbilden bzw. ein paar gute Bücher lesen.

Meine Sammlung umfasst bisher viele verschiedene Bücher, die bekanntesten dürften wohl folgende sein:

Ausdauertraining - Zintl
Das grosse Buch vom Triathlon - Hotenrott / Neumann
Going Long - Gordon Byrn
Triathletes Training Bible - Fryel

Interessieren würden mich vor allem Bücher über Trainingssteuerung allgemeine Dinge in der Richtung von Ausdauertraining, Sportverletzungen, Ernährung, etc.... Nebenbei will ich ein paar Kurse in Leistungsdiagnostik besuchen und überlege mir dann in der Richtung Personal Training was aufzuziehen...

Was gibts noch für "must read" Bücher in diesem Bereich?

Hunki
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anzeige

Re: Sportliteratur
Mit Zintl hast Du schon ein gutes Buch. Ansonsten habe ich noch "Das große Buch vom Laufen" von Hottenrot/... Da stimmen aber nicht so alle Aussagen. Dafür finde ich es gut, da es auf alle möglichen Themen eingeht die einen Einsteiger interessieren.

Zu Triathlon kann ich keine Empfehlungen geben. Wahrscheinlich ist es besser sich hier in Foren zu informieren bzw. auszutauschen. Zum Thema Laufen habe ich den Count-Down-Trainingsplan von Peter Greif verwendet.

Wozu willst Du Kurse zum Thema Leistungsdiagnostik besuchen? Willst Du später selber Leistungsdiagnostik im Rahmen des Personal Trainers anbieten? Ich kann mir nicht vorstellen dass das funktioniert. Alleine eine (korrekte) Laktatmessung und -auswertung ist nicht einfach. Ich mochte dann nicht wissen wie es mit einer Spiroergometrie aussieht.

Leider ist unser Foren-Doc gerade im Urlaub. Er ist erst am 29.08.05 wieder im Forum.

Gruß

Carsten
 
Ne, ich will nicht selber Leistungsdiagnostik anbieten sondern nur mal grundsätzlich die Thematik kennenlernen. Polar bietet solche Kurse an.

Den CountDown von Greif kenne ich bereits.

Hunki
 
Hallo Hunki!

In der letzten Zeit habe ich von Paul Haber "Leitfaden zur medizinischen Trainingsberatung - Rehabilitation bis Leistungssport", Springer 2005, gelesen. Meiner Meinung nach ein Buch, das auch für den medizinischen Laien einen guten, wissenschaftlich fundierten Einblick in die Grundlagen der Leistungsphysiologie gibt. Eine solide Basis, mit der man andere Literatur kritischer lesen kann. Es ist zwar für Ärzte, Trainer und Sportwissenschaftler geschrieben, aber das meiste ist auch für interessierte Laien (so wie für mich) gut verständlich.

LG Hans
 
Über biologische und sportmedizinische Hintergründe:
r.J. Shepard, P.O. Anstrand (Hrsg.), Ausdauer im Sport; Enzyklopädie der Sportmedizin.

Ich habe "Kraft und Schnellkraft im Sport" aus dieser Reihe. Sehr wissenschaftlich. Aber alle Aspekte sind gut behandelt. Obwohl die vorgestellten Trainingsmethoden etwas altbacken sind.

Gruß
Sascha
 
Hunki schrieb:
Ne, ich will nicht selber Leistungsdiagnostik anbieten sondern nur mal grundsätzlich die Thematik kennenlernen. Polar bietet solche Kurse an.

Kannst Du vielleicht mal einen Link zu solchen Kursen angeben (das Thema interessiert mich nämlich ebenfalls)?

Gruß, Urmel
 
Urmel schrieb:
Kannst Du vielleicht mal einen Link zu solchen Kursen angeben (das Thema interessiert mich nämlich ebenfalls)?

Gruß, Urmel

Bei www.polar.ch gabs mal Kurse.. leider ist denen der Kursleiter abgesprungen.... aber sonstige Links hab ich leider auch keine.

Hunki
 
A

Anzeige

Re: Sportliteratur
Zurück
Oben