Sportler herz??

Miou

New member
Hallo Leute,

bin auch mal wieder im Lande.

Irgendwie habe ich festgestellt, dass ich bei meinem Training sehr schnell an meine Genzen stoße. Dachte zuerst es liege an meiner schlechten Kondition. Aber diese sollte sich nach 3 Monaten Training s doch wenigstens ein bißchen verbessert haben...

Nur: Ich schaffe es kaum, mal kurz nen Spurt hinzulegen, ohne dass ich "außer Atem komm" und mir schwindelig wird. Passiert beim schnellen Treppenhochrennen oder auch bei Fahrradsprint.
Da ich weiß, dass ich unter Herzryhthmusstörungen leide, dachte ich es hängt damit zusammen. habe aber dennoch mein Herz mal genauer anschauen lassen. Diagnose: Vergrößert und eingeschränkt leistungsfähig (hat was mit 55% gemeint, habe ich aber nicht ganz verstanden) Umgangssprachlich Sporerherz genannt.
Vorgeschichte beendet: nun zu meiner Frage:

Wie kann ich nun trainieren, dass es mir gut tut? Ich meine, ich kann doch mit 10 km/h ohne Widerstand beim Fahrrad dahindümpeln, da habe ich doch auch keinen Trainingseffekt oder? Kennt noch jemand das Problem? Gibt es irgendwelche Studien darüber?Habe im Forum nichts darüber gefunden.

Liebe Grüße
 
A

Anzeige

Re: Sportler herz??
nein!!

hallo miou,
ein sportherz hast du sicherlich nicht, wenn es angeblich eingeschränkt leistungsfähig ist (siehe "das sportherz" auf meiner homepage). besagte 55% beziehen sich vermutlich auf die auswurffraktion der linken herzkammer (EF = ejection fraction).
die leistungsfähigkeit des herzens kann man nicht mittels echocardiographie in körperlicher ruhe beurteilen. gerade ein sportherz arbeitet in ruhe besonders ökonomisch. in deinem fall muss die herzvergrößerung eine andere ursache haben (wie groß ist deine linke kammer?). hast du schon eine ergometrie gemacht? deine beschreibung lässt an eine linksherzinsuffizienz denken. wie alt bist du? hattest du mal eine myocarditis? leidest du an bluthochdruck? du kannst mir eine private nachricht senden, wenn du willst (fällt unter das arztgeheimnis).
lg, kurt
 
Zurück
Oben