Sport und Streß

Urmel

New member
Hallo,

ich treibe Sport auch aus dem Grund der Streßreduktion. Bekanntlich ist es aber so, daß zu intensiv betriebener Sport den Streß sogar fördert. Nun frage ich mich: Bis zu welchem Punkt ist Sporttreiben noch gesund und ab welchem Punkt beginnt der Sport, Streß zu fördern. Gibt es hierzu irgendwelche zuverlässigen Richtwerte, Meßmethoden oder ähnliches?

Gruß, Urmel
 
Hey Urmel!

Ich glaube, du solltest dich dieser Frage ein wenig anders nähern. Du machst Sport (auch) zur Streßreduktion: Wunderbar! Sport beginnt dann Streß zu fördern, wenn er selber zum Streß wird. Sprich: Du zwingst dich zum KT zu gehen oder zu laufen, obwohl du von der Arbeit schon ziemlich abgeschalgen und k.o. bist und eigentlich gar keine Lust hast. Mach Sport einfach dann, wenn du Lust darauf hast und mache ihn nicht zu einem weiteren Punkt auf der Tagesordnung, der "erledigt" werden muss. Damit bist du auf dem besten Weg, Sport wirklich als Ausgleich zum stressigen Alltag zu nutzen. Wenn du mal keine Lust drauf hast, dann setz dich mit einem guten Glas Rotwein auf deine Couch und hör dir eine Jazz - CD an, oder was auch immer. Auch das wirkt Stress-reduzierend.


mfG

Alex

http://de.geocities.com/nosegrap77/IMG_0017.jpg
 
Jazz und Rotwein ;-)

Man beachte meinen Benutzernamen^^
Empfehlen kann ich in der Richtung Jazz/Swing/Easy-Listening außerdem noch: Sinatra, Bing Crosby, Jamie Cullum, Andy Williams, Jim Croce, Bobby Darin, et al. :)
Raggea kommt auch gut.
Rotwein...hm....Dornfelder..hauptsache trocken und nicht so ein versüßtes Zeug!

Und zum eigentlichen Thema:
Einen bedeutenden Unterschied zwischen einem erfahrenem und einem unerfahrenem Sportler sehe ich in der Einstellung zum Training. Verbalisiert etwa: "Verdammte Sche***, alta ich krieg nichtmal mehr 100kg hoch" im Kontrast zu "Naja, nächsten Monat dann"
 
Hallo Urmel,

manches Mal komme ich ziemlich gestresst im Studio an. Wenn es dann auch noch das Powerrack besetzt ist, geht der Stress weiter. Wenn ich aber mitten im Training bin und die Zeit vergesse, dann verfliegt der Stress von ganz allein.

Stress macht man sich nur selbst. Und wenn man komplett abschalten kann, dann vergeht der anfängliche Stress von selber.

Richte dich nicht nach Tabellen, Werten oder anderen Vorgaben. Höre auf deinen Körper und versuche nicht zu erzwingen. Sport treibst du mit deinem Körper und nicht andere mit dir.

Gruß
Perschke
 
Re: Jazz und Rotwein ;-)

"Raggea kommt auch gut."

.....- na, was gemerkt? :winke:
*sich so ganz nebenbei mal gegen das glas rotwein aussprech, sondern fürn glas leckres bier*


aber ich denk auch, mach sport, dann wenn de lust drauf hast. und das worauf de lust hast...
.. also bei mir hats heute morgen wieder mal wunder gewirkt... ich war so derbe aufgeregt, weil ich in ner stunde mündliche abiprüfung hab - und nu gehts mir richtig loggerrrrrrr
(vielleicht lags auch an der zusammensetzung: reggae und sport *seeedinnadihouze*=))
 
Wo ist das Problem?

Dann bist du eben der Erste, der besser als 6 Punkte ist... Ganz einfach :)
Um welches Fach handelt es sich denn?

MfG
Phil
 
Re: Wo ist das Problem?

warte erstmal das studium ab. dann hast du teilweise nach jedem semester prüfung. bin nämlich gerade im prüfungsstress (fach medieninfoematik in fernstudium).
 
Re: Wo ist das Problem?

juhuuuu genau sowas aufbauendes wollt ich jetzt hören =)
finds eh schon alles ziemlich depressiv... ich mein ich weiss weder genau, was ich im okt. studiern werd (ob nu bachlor oder dipl oder wat weiss ich), noch wo, ob ich ne wohnung find etc...

... das hier alles hinterlassen, diese wege, diese gesichter... das alles nicht mehr "miterleben" zu dürfen.. meine eltern, meine familie, mein zimmer... junge.. das is einfach nur krass...
[vor 2 monaten wollt ichs noch unbedingt]...


aber viel erfolg beim lernen! und viel glyxx bei den prüfungen auf jeden fall
 
Re: Wo ist das Problem?

nun mal keine depries. das wird schon alles. ich weiss ja nicht wo du wohnst. wenn du in der nähe einer unistadt wohnst, dann versuch doch dort zu studieren, falls du das wilst. bei uns an der uni gibt es sogenannte schnuppersemester, dort kann man erstmal das gewählte fach "ausprobieren".
abgesehen, deine ängste hat wahrscheinlich jeder ersti. das gibt sich aber schnell. du lernst neue leute kennen. findest eine nette wg oder im wohnheim nette mitbewohner. und sollst mal sehn wie schnell die studentenzeit vorbei ist.
frag doch deine freunde, was sie nach dem abi machen, vielleicht geht ja einer in die selbe unistadt oder hat noch einen guten tip für dich, was du machen kannst.
überleg einfach in ruhe: will ich studieren oder will ich eine lehre machen. du kannst auch erst ein lehre machen und dann immer noch studieren. bin das beste beispiel, nur das ich neben dem studium noch vollzeit arbeite. das funzt aber auch, wenn man einen partner an seiner seite hat auf den man sich 100% verlassen kann.
und die abi-prüfungen schaffst du auch, da bin ich mir sicher.
ich habe mich im ersten semester auch total verrückt machen lassen. diese prüfung ist so schwer, und da sind soundsoviele durchgefallen. wenn du bisher gute noten gehabt hats, dann kann dir eigentlich nichts passieren. ich kenne ja die bestimmungen in österreich (übrigens eines meiner lieblingsländern, noch vor deutschland), aber wenn du dir schriftliche nicht bestehtst gibt es bei uns in D noch eine mündliche. meine schwester hat das gerade hinter sich, und am ende noch eine gut drei bekommen. also kopf hoch und ran an den fein. du schafst das, da bin ich mir ganz sicher.
 
Re: Wo ist das Problem?

danke für die lieben worte !

joaw joaw abi hab ich nu auch.. -> btw wie kommst du drauf, dass ich össi bin? komm aus stuttgart...

neneee.. also ich will 1. wech hier-> da bin ich sicher
un, dass ich vwl inkl politik machen will.. bin mir eigentlich auch sicher... aber im äußersten notfall wird halt dann nomml gewechselt...
 
Re: Wo ist das Problem?

sorry hab ich mich wohl geirrt, nicht böse sein.
bwl ist zwar nicht so mein interessengebiet, aber meine sister will das auch machen. politik find ich schon besser. das stell ich mir interessant vor. ich habe mich nach mehreren versuchen nun endlich für medieninformatik entschieden. das muss und will ich jetzt durchziehen.
 
A

Anzeige

Re: Sport und Streß
Zurück
Oben