Sport trotz Erkältung?

AlexFit

New member
Halli Hallo liebe Freunde des gepflegten Auspowerns :p

Ich hätte mal eine kleine Frage:
Ich hab mir ( bei dem Traumwetter -.- ) eine leichte Erkältiung zugezogen, soll heißen Halsweh, bisschen Nase am laufen und leichter Husten. Fühle mich aber nicht so schlapp wie bei einer schweren Erkältung.

Wie sieht es da mit sportlichen Aktivitäten aus? Kann ich leichten Sport dennoch machen ( Soll heißen Fahrradfahren, leichteres Krafttraining) oder ist da die Devise lieber gänzlich auskurieren?

Stichwort bei sowas ist ja z.B Herzmuskelentzündung, die ich nicht riskieren will, aber es sind nunmal unterschiedliche Ansichten zu lesen.

Danke für eure Rückmeldungen
Alex
 
Also wenn du nicht schlapp bist, ist gegen einen kleinen Lauf nichts einzuwenden...aber so richtigen Belastungssport würde ich lassen....für die Zukunft (Solltest ja mittlerweile auch wieder genesen sein,oder;))
vanessa
 
Ich habe auch schon bei Erkältung Sport gemacht und habe nie weitere Probleme gehabt. Mein Freund hat eine Krankheit verschleppt und lag mit Herzmuskelentzündung auf Intensiv.

Natürlich ich die Wahrscheinlichkeit dafür deutlich geringer, aber auszuschließen ist es nie.
 
Eine Seitenstrang-Angina verursacht meist so etwas wie einen Herzmuskelkrampf/Entzündung....da hat man aber meist um die 40° Fieber und so brutale Kopfschmerzen das man nicht mal sitzen kann....wer unter solchen Umständen auch nur an Sport denkt hat irgendwie seinem Körper nicht richtig zugehört...^^
 
Eine Seitenstrang-Angina verursacht meist so etwas wie einen Herzmuskelkrampf/Entzündung....da hat man aber meist um die 40° Fieber und so brutale Kopfschmerzen das man nicht mal sitzen kann....wer unter solchen Umständen auch nur an Sport denkt hat irgendwie seinem Körper nicht richtig zugehört...^^

Also wenn es schon so weit ist, liegt das Kind ja schon längst im Brunnen :). Grundsätzlich ist Sport ja etwas, was das immunsystem stärken soll, nicht schwächen. Ein leichtes Ausdauertraining während einer Erkältung wäre also ok, sofern man sich fit genug fühlt, und die Möglichkeit hat sich trotzdem die Zeit zu nehmen um sich auszukurieren. D.h. mehr schlafen und alles stressige möglichst weit wegzuschieben, was ja heutzutage relativ schwierig ist.
 
So lange du den Körper nicht überanstrengst und einfach einen Gang zurückschaltest, sollte nichts passieren. Achte einfach darauf, dass du genug Energie in die Genesung steckst. Das kannst du natürlich auch durch deine Ernährung erreichen!
 
Zurück
Oben