Sport + Prüfungen = ?

Phossi

New member
Tach Leute,

ich hab da mal eine Frage wie es bei euch aussieht mit dem Training und wichtigen Prüfungen. In zwei Wochen schreib ich Abi und komm fast nichtmehr richtig zum trainieren, "nur" noch 3 - 5 mal die Woche und leider nur noch 1 mal pro Woche Krafttraining.
Durch das Lernen bin ich manchmal sowas von fertig das ich gar keine Motivation mehr hab ins Training zu gehen und dadurch total das schlechte Gewissen bekomme. Bekommt ihr beides auf eine Reihe oder geht es euch ähnlich?
Was ich auch nochmal los werden wollte, hab vor 3 - 4 Monaten angefangen mit Maxkrafttraining und bin regelmäßig joggen gegangen. Vor der ganze Geschichte wog ich 99 - 104 und jetzt wieg ich wieder 107 - 110 bei 1,92m. Ich wollte mal fragen ob das "nur" Fett ist oder ob da auch ein bisschen Muskeln dazu gekommen sind? Fühle mich gerade sowas von Fett, weil ich nicht mehr soviel trainieren kann wie vor 3 - 4 Monaten ( hab so 6 - 7x mal die Woche trainiert). Vor 2 - 3 Jahren wog ich noch stolze 125kg und zu diesem Gewicht will ich nie wieder hin und deswegen mach ich mir so Sorgen wegen dem Training.

MfG

stefan
 
Hallo Stefan,
so viel muss man ja beim Abitur auch nicht lernen ;).

Mach dir aber mal keine Sorgen, 1x KT pro Woche reicht zum Krafterhalt bzw. zur Steigerung bei Anfänger und die 3-5x Sport pro Woche reichen auch dicke aus, um deinen Körper fit zu halten. Aber vielleicht solltet du ein wenig an der Ernährungs- bzw. Alkoholschraube ziehen, wenn du dich "so fett" fühlst.

Gruß,
Herwig
 
Phossi schrieb:
ich hab da mal eine Frage wie es bei euch aussieht mit dem Training und wichtigen Prüfungen. In zwei Wochen schreib ich Abi und komm fast nichtmehr richtig zum trainieren, "nur" noch 3 - 5 mal die Woche und leider nur noch 1 mal pro Woche Krafttraining.
Ich wollte mal fragen ob das "nur" Fett ist oder ob da auch ein bisschen Muskeln dazu gekommen sind? Fühle mich gerade sowas von Fett, weil ich nicht mehr soviel trainieren kann wie vor 3 - 4 Monaten ( hab so 6 - 7x mal die Woche trainiert). Vor 2 - 3 Jahren wog ich noch stolze 125kg und zu diesem Gewicht will ich nie wieder hin und deswegen mach ich mir so Sorgen wegen dem Training.

Deine Sorgen sind m.E. völlig berechtigt! Nicht nur die Anzahl und Länge (wozu du leider nichts gesagt hast) der Trainingseinheiten, sondern auch deren Intensität ist von entscheidender Bedeutung.
Bei einem Trainingszeitaufwand von unterstellten 4-6 Stunden pro Woche würdest du bei der notwendigen Trainingsintensität niemals Probleme mit deinem Gewicht bekommen. Wenn das jetzt dennoch passiert, kannst du davon ausgehen, dass
1. die Gewichtszunahme reine Fettmasse ist
2. dein Training ineffektiv ist.

Zumindenst deine 3-5 Ausdauertrainingseinheiten pro Woche müssen erheblich härter gestalltet werden.
Grundsätzlich ist ein Ausdauertraining unterhalb 65% der maximalen Herzfrequenz nicht dazu geeignet, überhaupt Trainingsreize zu erzeugen. Um wirklich muskuläre Reize setzen zu können, müssen wöchentlich mindestens 2 von deinen Trainingseinheiten mit intensiven Intervallen angereichert werden (in deinem Alter auch kurzfristig jeweils bis zu fast 100% der max. Herzfrequenz).
Du wirst sehen, wie das bald zu ganz anderen Effekten führt, als du sie bisher von deinem Training gewohnt warst.

Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Herwig schrieb:
Mach dir aber mal keine Sorgen, 1x KT pro Woche reicht zum Krafterhalt bzw. zur Steigerung bei Anfänger und die 3-5x Sport pro Woche reichen auch dicke aus, um deinen Körper fit zu halten.

Manchmal habe ich in diesem Forum das Gefühl, dass es hier weniger um sinnvolle Ratschläge zum Aufbau von Fitness, als um das Erteilen von psychologischen Streicheleinheiten für die ach so geschundene Seele der Schwachen geht!

Wolfgang
 
wutesch schrieb:
Manchmal habe ich in diesem Forum das Gefühl, dass es hier weniger um sinnvolle Ratschläge zum Aufbau von Fitness, als um das Erteilen von psychologischen Streicheleinheiten für die ach so geschundene Seele der Schwachen geht!

Wolfgang

Hallo Wolfgang

Ich finde du bist zu streng mit deinen Antworten. Wenn ich so deine Zeilen lese, habe ich das Gefühl, dass du nur aus Zwang trainierst. Jeder sollte doc so trainieren, dass er auch noch Freude daran hat. Und wenn jemand halt nur 1x pro Woche trainieren will, dann ist das wirklich auch besser als gar nix. Nicht jedermann ist auf Leistung aus. Es gibt auch noch andere Sachen im Leben als Sport.
Hoffe, du nimmst mir mein Schreiben nicht übel:)
Gruss, Barbara
 
barbara schrieb:
Hallo Wolfgang,
Ich finde du bist zu streng mit deinen Antworten. Wenn ich so deine Zeilen lese, habe ich das Gefühl, dass du nur aus Zwang trainierst. Jeder sollte doc so trainieren, dass er auch noch Freude daran hat. Und wenn jemand halt nur 1x pro Woche trainieren will, dann ist das wirklich auch besser als gar nix. Nicht jedermann ist auf Leistung aus. Es gibt auch noch andere Sachen im Leben als Sport. Hoffe, du nimmst mir mein Schreiben nicht übel:)
Gruss, Barbara

Hallo Barbara,

ich nehme dir dein Schreiben natürlich überhaupt nicht übel. Ich trainiere übrigens voller Lust, bin aber der Meinung, dass sich dieser Effekt sowieso bei jedem automatisch einstellt, der eine gewisse Zeit effektiv trainiert und die Vorteile daraus erfahren hat. Den Weg dorthin muss man sich eben durchbeißen.
Meine Vorstellung von einem Fitness-Forum ist, dass man hier nicht die üblichen "die Welt ist bunt - jeder soll machen, was ihm gefällt"-Formeln predigt, sondern den hilfesuchenden Menschen unbeschönigt die Erfordernis darstellt und ihnen schonungslos den steinigen, aber effektiven Weg dorthin weist.
Übrigens, welchen anderen Zweck als Leistungszuwachs soll Sporttraining denn für dich erfüllen? Keinen anderen natürlich - denn auch Gewichtsreduzierung mittels Sport ist letztendlich nichts anderes als Leistungszuwachs (Watt/kg)!
Im Übrigen habe ich in mehreren Artikeln darauf hingewiesen, dass Fitness für mich nicht in erster Linie die sportliche Höchstleistung ist, sondern der Weg in Richtung "Leichtigkeit des Seins".

Gruß, Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens, welchen anderen Zweck als Leistungszuwachs soll Sporttraining denn für dich erfüllen?

Servus Wolfgang,

das Zitierte ist zwar direkt richtig, aaaaber:
Leistungszuwachs ist ja nicht ein höchstes Gut, das für sich selbst erstrebenswert ist. Wir verfolgen einen Zweck damit. [Hier Lebensqualitätsblabla einfügen, kennen wir ja alle].
Mein Leben soll keine langweilige Reise sein mit dem Ziel, irgendwie das Zeitliche zu segnen und ins Grab zu rollen.
Ich will lieber seitlich reinrutschen, Kletterausrüstung in einer Hand, Schokolade in der anderen, mein Körper total verbraucht und schreiend "Wow, was für eine geile Fahrt!" :D
Dafür trainiere ich! Ich kann besser klettern, wenn ich schmerzfrei bin. Ich kann auf ganz andere Höhen kommen, wenn ich zusätzlich Krafttraining mache. Ich kann schneller und technisch feiner kämpfen, wenn ich hart trainiere. Ich kann, wenn ich leistungsfähiger bin, einfach ordentlicher reinhauen und Spaß haben ;)

Das Wort zum Mittwoch:rolleyes:

EDIT: hups, schreibst du ja selbst weiter unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geistesbrüder in völlig unterschiedlichen Altersklassen!

StefanB schrieb:
Servus Wolfgang,

das Zitierte ist zwar direkt richtig, aaaaber:
Leistungszuwachs ist ja nicht ein höchstes Gut, das für sich selbst erstrebenswert ist. Wir verfolgen einen Zweck damit. [Hier Lebensqualitätsblabla einfügen, kennen wir ja alle].
Mein Leben soll keine langweilige Reise sein mit dem Ziel, irgendwie das Zeitliche zu segnen und ins Grab zu rollen.
Ich will lieber seitlich reinrutschen, Kletterausrüstung in einer Hand, Schokolade in der anderen, mein Körper total verbraucht und schreiend "Wow, was für eine geile Fahrt!" :D
Dafür trainiere ich! Ich kann besser klettern, wenn ich schmerzfrei bin. Ich kann auf ganz andere Höhen kommen, wenn ich zusätzlich Krafttraining mache. Ich kann schneller und technisch feiner kämpfen, wenn ich hart trainiere. Ich kann, wenn ich leistungsfähiger bin, einfach ordentlicher reinhauen und Spaß haben ;)

Das Wort zum Mittwoch:rolleyes:

EDIT: hups, schreibst du ja selbst weiter unten.

Ja, wir sind eben Geistesbrüder in völlig unterschiedlichen Altersklassen!
 
barbara schrieb:
Hallo Wolfgang
Ich finde du bist zu streng mit deinen Antworten.
Nicht jedermann ist auf Leistung aus. Es gibt auch noch andere Sachen im Leben als Sport.
Gruss, Barbara

Hallo Barbara,

ich vergaß noch anzufügen, dass meine Gewichtsvorstellungen bei Frauen vergleichsweise wesentlich "liberaler" sind. Ich finde, dass dem weiblichen Geschlecht einige angenehme Rundungen wesentlich besser stehen, als uns Männern.
Außerdem ist bei Frauen ja auch genetisch ein wesentlich höhere Fettanteil vorgesehen! (Der liebe Gott weiß eben auch, was schön ist!)

Gruß, Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben